geliefert ab Schiff Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geliefert ab Schiff für Deutschland.
"Geliefert ab Schiff" ist ein Begriff, der in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird und sich auf eine spezifische Lieferklausel bezieht.
Diese Klausel definiert die Verantwortlichkeiten und Pflichten sowohl des Verkäufers als auch des Käufers bei der Verschiffung von Waren. Gemäß den international anerkannten Handelsregeln, insbesondere den Incoterms, steht "Geliefert ab Schiff" für eine Lieferbedingung, bei der der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Ware auf das Schiff verlädt, das für den Transport zum Bestimmungshafen vorgesehen ist. Sobald die Ware an Bord des Schiffes geladen ist, geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung auf den Käufer über. Der Verkäufer ist für den Versand der Waren und alle Kosten bis zum Zeitpunkt der Verladung auf das Schiff verantwortlich. Diese Lieferklausel wird häufig im internationalen Handel verwendet, insbesondere bei größeren Gütern, die über Seewege transportiert werden. Sie stellt sicher, dass der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Waren gemäß den vereinbarten Bedingungen und innerhalb des festgelegten Zeitrahmens auf das Schiff bringt. Gleichzeitig trägt der Käufer ab dem Zeitpunkt der Verladung die Verantwortung für die Ware, einschließlich aller Kosten, die nach diesem Zeitpunkt anfallen. Die Verwendung der "Geliefert ab Schiff" Klausel erfordert sowohl vom Verkäufer als auch vom Käufer ein fundiertes Verständnis der internationalen Handelspraktiken und -gesetze, insbesondere in Bezug auf den Transport von Waren über Seewege. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Verantwortlichkeiten und Pflichten klar verstehen und in ihren Kaufverträgen entsprechend berücksichtigen. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens ist es von entscheidender Bedeutung, dass Fachleute ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Lieferbedingungen und -klauseln haben, um effektiv am globalen Handel teilzunehmen. Das Verstehen von Begriffen wie "Geliefert ab Schiff" ermöglicht es Investoren, kluge und fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfangreichen und erstklassigen Glossar, in dem Sie Begriffe wie "Geliefert ab Schiff" und viele weitere Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden. Unser Glossar wird von erfahrenen Finanzexperten erstellt und ständig aktualisiert, um Ihnen die aktuellsten Definitionen und Informationen zu liefern. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Welt der Finanzen.deklarative Wissensrepräsentation
Die deklarative Wissensrepräsentation ist ein Schlüsselkonzept in der künstlichen Intelligenz (KI) und der Datenverarbeitung. Sie bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen oder Wissen in einem Computersystem dargestellt...
Finanzierungsoptimierung
Finanzierungsoptimierung bezeichnet eine auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Strategie zur Erreichung einer effizienten und kostengünstigen Finanzierung für Unternehmen. Dabei werden verschiedene Instrumente und Maßnahmen eingesetzt, um den Kapitalbedarf zu decken...
Importstruktur
Importstruktur ist ein Begriff, der in der Welt der Investoren in Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Zusammensetzung und Verteilung der Importwaren eines Landes bezieht. Es gibt Einblicke...
Organisationsklausel
Die Organisationsklausel ist eine Bestimmung in der Satzung oder in den Regelungen eines Unternehmens, die es den Organen des Unternehmens ermöglicht, die allgemeinen Angelegenheiten und Abläufe des Unternehmens zu regeln...
ADSL
ADSL, oder auch Asymmetric Digital Subscriber Line, ist eine Technologie zur Übertragung von Daten über eine Telefonleitung. Sie gehört zur Familie der Breitband-Internetverbindungen und erfreut sich insbesondere bei Privatkunden einer...
Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb
Definition: Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb (SPOB) ist ein fortschrittliches und hochleistungsfähiges Computernetzwerkprotokoll, das in der digitalen Finanzwelt Anwendung findet. Es ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung und Kommunikation zwischen mehreren Peripheriegeräten und einem zentralen Computersystem,...
Antiselektion
Antiselektion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein Phänomen bezieht, bei dem eine asymmetrische Informationslage zwischen Käufern und Verkäufern besteht und dies zu einem ungünstigen Ausgang für...
Nebenkläger
"Nebenkläger" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Strafverfahren verwendet wird, um eine besondere Rolle einer Person zu beschreiben, die als zusätzliches Opfer oder geschädigte Partei in einem Strafprozess auftritt....
Back-up Line
"Back-up Line" Die Han-dic-hal-tungs-linie, auch als "Back-up Line" bezeichnet, ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einer Bank, die dem Unternehmen zusätzliche Mittel zur Verfügung stellt, falls es finanzielle Engpässe gibt....
Projektmeilenstein
Ein Projektmeilenstein ist ein wichtiger Schritt oder eine bedeutende Veranstaltung innerhalb eines Projekts. Es markiert einen bestimmten Punkt im Projektplan und dient als Orientierung, um den Fortschritt und den Erfolg...