gesetzliche Feiertage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzliche Feiertage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gesetzliche Feiertage sind spezielle Tage, die in Deutschland gesetzlich festgelegt sind und an denen bestimmte arbeitsrechtliche Regelungen gelten.
Diese Feiertage sind gesetzlich geschützt und haben einen offiziellen Status. Sie werden von der Bundesregierung oder den einzelnen Bundesländern festgelegt und können je nach Region variieren. Während gesetzlicher Feiertage haben Arbeitnehmer in der Regel Anspruch auf bezahlten arbeitsfreien Urlaub. Dies bedeutet, dass sie an diesen Tagen nicht zur Arbeit gehen müssen und dennoch ihr volles Gehalt erhalten. Für Arbeitnehmer, die an gesetzlichen Feiertagen arbeiten müssen, gelten besondere Regelungen, wie beispielsweise ein Anspruch auf Feiertagszuschläge oder einen Ersatzruhetag. Die gesetzlichen Feiertage in Deutschland umfassen nationale Feiertage wie Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, erste Weihnachtsfeiertag und zweite Weihnachtsfeiertag. Daneben gibt es auch regionale Feiertage, die nur in bestimmten Bundesländern gelten. Beispiele dafür sind Fronleichnam, der Reformationstag oder der Buß- und Bettag. In Bezug auf die Kapitalmärkte haben gesetzliche Feiertage Auswirkungen auf den Handel. An diesen Tagen sind die Börsen geschlossen, und es findet kein regulärer Handel statt. Dies bedeutet, dass Investoren an diesen Tagen keine Wertpapiertransaktionen tätigen können. Es ist wichtig, die gesetzlichen Feiertage im Kalender zu berücksichtigen und ihre Auswirkungen auf den Markt zu kennen, um fundierte Handelsentscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com finden Investoren eine umfangreiche Liste der gesetzlichen Feiertage in Deutschland. Diese Liste enthält Informationen zu den Daten, an denen diese Feiertage stattfinden, sowie zu den arbeitsrechtlichen Regelungen, die an diesen Tagen gelten. Investoren können so ihren Handelskalender entsprechend planen und sicherstellen, dass sie die feiertagsbedingten Unterbrechungen des Marktes berücksichtigen. Eulerpool.com bietet die weltweit umfangreichste Glossar-/Lexikon-Datenbank für Investoren an den Kapitalmärkten. Von Aktien über Darlehen bis hin zu Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen - das Glossar liefert prägnante und einwandfrei formulierte Definitionen, um Anlegern ein tieferes Verständnis der Fachterminologie zu ermöglichen. Mit unserem Fokus auf SEO-Optimierung bieten wir Investoren eine hochwertige Informationsquelle, die über die reine Definition hinausgeht und bei Suchanfragen in Suchmaschinen priorisiert wird. Mit unserem Bestreben, die weltweit führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten zu sein, positionieren wir uns als vertrauenswürdige Quelle für Finanzfachleute, die eine zuverlässige Informationsquelle suchen. Unser Glossar ist nicht nur für erfahrene Anleger geeignet, sondern auch für Neueinsteiger, die die komplexe Terminologie der Kapitalmärkte verstehen möchten. Eulerpool.com bietet eine effiziente Plattform für Investoren, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Vorgesetztenschulung
Die Vorgesetztenschulung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Schulung von Führungskräften. Sie richtet sich insbesondere an Mitarbeiter, die in eine Führungsrolle...
Eisenbahnaufsicht
"Eisenbahnaufsicht" ist eine wichtige Einrichtung, die in Deutschland für die Aufsicht und Regulierung von Eisenbahnunternehmen zuständig ist. Das deutsche Wort setzt sich aus den Begriffen "Eisenbahn" und "Aufsicht" zusammen, was...
Kommissionsagent
"Kommissionsagent" ist ein Begriff, der sich speziell auf den Bereich des Wertpapierhandels bezieht. Ein Kommissionsagent handelt im Namen eines anderen, fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt...
Subschema
Subschema ist ein Begriff, der in der Domäne der Datenbanktechnologie verwendet wird und sich auf einen Teil einer Gesamtdatenbankstruktur bezieht. Es handelt sich um eine Abstraktion, die es ermöglicht, Daten...
Ausschlussurteil
Ein Ausschlussurteil ist eine gerichtliche Entscheidung, die darauf abzielt, einen Kläger oder Beklagten von einem laufenden Rechtsstreit auszuschließen. Diese Art von Urteil wird normalerweise erlassen, wenn das Gericht der Meinung...
Deprovisionierung
Die Deprovisionierung ist ein wichtiger Schritt im Bereich der IT-Infrastruktur und bezieht sich auf den Prozess des Entfernens von Benutzerzugriffsrechten, Berechtigungen und Ressourcen bei einem Mitarbeiterausscheiden, einer Anwendungsablösung oder einer...
Beschäftigungstheorie
Die Beschäftigungstheorie, auch bekannt als Arbeitsmarkttheorie, ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Ansatz, der sich mit der Analyse und Erklärung der Beschäftigungssituation in einer Volkswirtschaft befasst. Sie untersucht die Zusammenhänge zwischen Angebot und...
ges. gesch.
"Ges. gesch." steht für "Gesetzlich geschützt" und ist eine Abkürzung, die in Deutschland häufig in geschäftlichen Dokumenten und Firmenlogos verwendet wird. Sie dient der Kennzeichnung von geschützten Marken oder Produkten...
RAM
RAM (Random Access Memory), auf Deutsch "Arbeitsspeicher", ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Computersystems, auch in der Welt der Kapitalmärkte. RAM ist eine Art von Computermemory, das es einem Computer...
Umweltwerbung
Umweltwerbung ist eine Werbestrategie, die darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen in einem bestimmten Zusammenhang zur Natur und Umwelt zu präsentieren. Sie nutzt die Macht der visuellen Kommunikation, um ein Bewusstsein...