Eulerpool Premium

getarnte Werbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff getarnte Werbung für Deutschland.

getarnte Werbung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

getarnte Werbung

"Getarnte Werbung" ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und des Marketings verwendet wird, insbesondere wenn es um digitale Plattformen und Medienkanäle geht.

Diese Art der Werbung wird auch als "native Werbung" bezeichnet und zielt darauf ab, nahtlos in den Inhalt einer Webseite oder einer App integriert zu werden, um sich den Nutzern organisch anzufühlen. Die Idee hinter getarnter Werbung besteht darin, potenzielle Kunden anzusprechen, ohne dass sie das Gefühl haben, direkt von Werbung überladen zu werden. Im Gegensatz zu traditionellen Werbeformaten wie Bannern oder Pop-ups erscheint getarnte Werbung als redaktionelle oder inhaltliche Empfehlung. Sie tarnt sich, als wäre sie Teil des organischen Inhalts der Plattform, was den Nutzern ein angenehmeres Surferlebnis bietet. Getarnte Werbung kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich gesponserten Artikeln, Anzeigen in sozialen Medien, Video-Endkarten oder Empfehlungen von Inhalten. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Markenbotschaft subtil zu präsentieren und das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen, indem sie Inhalte liefern, die für ihre Interessen relevant sind. Die Vorteile der getarnten Werbung liegen auf der Hand. Erstens wird sie von Nutzern oft als weniger störend empfunden und führt zu einer höheren Akzeptanz gegenüber Werbebotschaften. Zweitens ermöglicht sie Unternehmen, ihre Zielgruppe präzise anzusprechen, indem sie Anzeigen in Verbindung mit verwandten Inhalten schalten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass getarnte Werbung klar als Werbung gekennzeichnet sein muss, um Transparenz und Integrität zu gewährleisten. Viele Plattformen haben spezifische Richtlinien eingeführt, die sicherstellen, dass Nutzer den Unterschied zwischen organischen und gesponserten Inhalten erkennen können. Insgesamt ist getarnte Werbung ein effektives Instrument im Marketing-Mix, um sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die Ziele der Werbetreibenden zu erfüllen. Durch die geschickte Integration von Werbung in den organischen Inhalt schaffen Unternehmen eine win-win-Situation für sich und ihre Zielgruppe.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kündigungsschutzgesetz (KSchG)

Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) ist ein essentielles rechtliches Instrument in Deutschland, welches Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten oder willkürlichen Kündigungen schützt. Dieses Gesetz gewährleistet den Schutz der Beschäftigten, indem es bestimmte Voraussetzungen festlegt,...

Originärnachfrage

Originärnachfrage ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die erste oder primäre Nachfrage nach neuen Wertpapieren oder Anlageprodukten bezieht. Sie entsteht, wenn Anleger direkt an der Emission oder...

Parteivernehmung

"Parteivernehmung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf die Befragung einer Partei im Rahmen eines Gerichtsverfahrens. Diese Befragung dient der Ermittlung von relevanten Fakten und detaillierten...

Löschungsbewilligung

Löschungsbewilligung – Definition und Bedeutung Die Löschungsbewilligung ist ein juristisches Dokument, das im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Sie dient dazu, die Löschung einer bestehenden Grundschuld oder einer anderen...

historisches Steuersystem

Definition: Historisches Steuersystem Das historische Steuersystem bezieht sich auf das Steuerregime oder die Steuerpolitik, die in der Vergangenheit in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region in Kraft war. Es umfasst...

Steuerwissenschaften

Steuerwissenschaften sind ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Erforschung und Analyse von Steuersystemen, Steuergesetzen und steuerlichen Bestimmungen befasst. Es ist eine interdisziplinäre Disziplin, die Elemente der Volkswirtschaftslehre, der...

eklektisches Paradigma

Eklektisches Paradigma - Definition im Kapitalmarktlexikon Das eklektische Paradigma ist ein theoretischer Ansatz, der im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um die Investitionsentscheidungen von Anlegern zu erklären. Es basiert auf der...

Treupflicht

Treupflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die ein Treugeber (auch bekannt als Kunde oder Investor) einem Treuhänder auferlegt, um sein Vermögen oder seine Interessen zu schützen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus...

Trans European Road Network

Trans European Road Network (TERN) Definition: Das Trans Europäische Straßennetz (TERN) ist ein Netzwerk von Straßen, das verschiedene Regionen Europas miteinander verbindet, um den grenzüberschreitenden Verkehr und den effizienten Handel innerhalb der...

Öffentliche Finanzierung

Öffentliche Finanzierung bezeichnet die Bereitstellung von Finanzmitteln durch öffentliche Institutionen wie Regierungen, Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen, um Investitionen in Infrastrukturprojekte sowie soziale und ökologische Projekte zu fördern. Die Finanzierung erfolgt...