jugendgefährdende Schriften Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff jugendgefährdende Schriften für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Jugendgefährdende Schriften, ein Begriff, der aus dem deutschen Jugendschutzrecht stammt, bezieht sich auf jegliche Art von Schriftgut oder Medieninhalten, die geeignet sind, die Entwicklung von Jugendlichen zu gefährden oder sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung negativ zu beeinflussen.
Dieser Begriff ist von großer Bedeutung in Bezug auf die Regulierung und Überwachung des Zugangs zu bestimmten schädlichen Inhalten, insbesondere unter Jugendlichen. Im Kontext des deutschen Jugendschutzes wird der Begriff "Jugendgefährdende Schriften" in erster Linie verwendet, um nicht jugendfreie, anstößige oder gewaltverherrlichende Inhalte zu beschreiben, die jugendliche Nutzer zu einer negativen Verhaltensweise, Werten oder Denkmustern verleiten könnten. Dies schließt auch rechtsextremistische oder sonstige extremistische Schriften ein, die zu Gewalt oder Diskriminierung aufrufen können. Die Klassifizierung von Medieninhalten als "Jugendgefährdende Schriften" erfolgt durch die zuständigen Jugendschutzbehörden auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes. Diese Behörden prüfen sorgfältig, ob ein Medium als jugendgefährdend eingestuft werden sollte, und erlassen gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen, um die Verbreitung oder den Zugang zu diesen Inhalten einzuschränken. Diese Maßnahmen können beispielsweise die Indizierung, Beschlagnahmung oder die Kennzeichnung von Medieninhalten als "Jugendgefährdend" umfassen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Begriff "Jugendgefährdende Schriften" auch im Zusammenhang mit Online-Medien und digitalen Inhalten verwendet wird. Jugendschutzbehörden arbeiten eng mit Online-Plattformen und Internetdienstanbietern zusammen, um den Zugang zu solchen schädlichen Inhalten für jugendliche Nutzer zu begrenzen oder zu blockieren. Insgesamt zielt das Konzept der "Jugendgefährdenden Schriften" darauf ab, den Schutz von Minderjährigen vor potenziell schädlichen Inhalten zu gewährleisten und ihre positive Entwicklung zu fördern. Die Regulierung und Kennzeichnung dieser Schriften unterstützt Eltern und Erziehungsverantwortliche bei der Auswahl geeigneter Inhalte für Jugendliche und trägt zur Schaffung einer sicheren Medienumgebung bei. Als Teil unserer umfassenden Glossars für Kapitalmarktinvestoren auf Eulerpool.com möchten wir sicherstellen, dass wichtige Begriffe wie "Jugendgefährdende Schriften" klar und professionell erklärt werden. Unsere Glossardatenbank bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen für Fachbegriffe rund um Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Investoren dabei zu helfen, ihre Kenntnisse und Verständnis in diesen Bereichen zu erweitern. Sollten Sie weitere Informationen zu diesem oder anderen Begriffen benötigen, zögern Sie nicht, unser Glossar auf Eulerpool.com zu besuchen.Short Message Service (SMS)
Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...
Business Tool
Definition: Das Geschäftstool ist eine Anwendung, die von Unternehmen verwendet wird, um spezifische Aufgaben im Rahmen ihrer geschäftlichen Aktivitäten zu unterstützen, zu automatisieren oder zu verbessern. Diese Tools werden oft...
Sekundäreinkommen
Sekundäreinkommen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf Einnahmen bezieht, die eine Person neben ihrem Hauptverdienst erzielt. Es handelt sich um zusätzliche Einnahmequellen, die...
Mechanisierungsgrad in der Landwirtschaft
Mechanisierungsgrad in der Landwirtschaft ist ein Begriff, der den technologischen Fortschritt und die Automatisierung in der Agrarindustrie beschreibt. Er repräsentiert den Grad, in dem Landwirte moderne Maschinen und Ausrüstung zur...
Gewerbehof
Ein Gewerbehof ist eine Art Geschäftszentrum, das speziell für Gewerbetreibende entwickelt wurde. Es handelt sich in der Regel um eine größere Anlage mit mehreren Gebäuden, die für verschiedene Nutzungsarten wie...
Einfuhrquote
Die Einfuhrquote ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den Anteil der Importe am Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Volkswirtschaft angibt. Sie wird üblicherweise in...
Matrixdrucker
Matrixdrucker: Definition und Funktionen eines wichtigen Druckermodells in der Finanzwelt Ein Matrixdrucker ist ein Druckermodell, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt, einschließlich der Kapitalmärkte, weit verbreitet ist. Mit seinen einzigartigen Funktionen...
Abschreibungswagnis
Abschreibungswagnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Risiko bezieht, dass Vermögenswerte an Wert verlieren und abgeschrieben werden müssen. In der Kapitalmarktsprache wird Abschreibungswagnis oft im Zusammenhang...
Zeugnisverweigerungsrecht
Zeugnisverweigerungsrecht ist ein juristisches Konzept, das einem Zeugen das Recht verleiht, bestimmte Fragen während einer Gerichtsverhandlung oder einer Untersuchung zu verweigern. Dieses Recht gewährt dem Zeugen Schutz vor Selbstbelastung und...
Parlamentarisches Kontrollgremium
Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr): Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Parlamentarisches Kontrollgremium, allgemein als PKGr abgekürzt, ist ein integraler Bestandteil des deutschen parlamentarischen Systems, der eine wichtige Rolle bei der Überwachung und...