Eulerpool Premium

kumulative Dividende Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kumulative Dividende für Deutschland.

kumulative Dividende Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

kumulative Dividende

Definition der "kumulativen Dividende" in Deutsch: Die "kumulative Dividende" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Vorzugsaktien verwendet wird, insbesondere bei Unternehmen, die ihre Dividendenzahlungen möglicherweise aussetzen oder reduzieren könnten.

Im Gegensatz zu Stammaktien erhalten Inhaber von Vorzugsaktien, die eine kumulative Dividende haben, das Recht, eventuell ausgelassene Dividendenzahlungen in Zukunft nachzuholen. Eine kumulative Dividende bedeutet, dass, wenn das ausgebende Unternehmen eine Dividende verpasst oder reduziert, es verpflichtet ist, den ausstehenden Betrag zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen. Die kumulative Dividende wird typischerweise als fester Prozentsatz des Nennwerts oder des Kurswerts der Vorzugsaktie festgelegt. Beispielsweise könnte eine Vorzugsaktie eine kumulative Dividende von 5% haben. Wenn das Unternehmen in einem bestimmten Jahr die Dividendenzahlung aussetzt, muss es den ausstehenden Betrag von 5% für dieses Jahr zusammen mit zukünftigen Dividendenzahlungen zurückzahlen, bevor es Dividenden an Inhaber von Stammaktien ausschüttet. Die kumulative Dividende bietet den Inhabern von Vorzugsaktien zusätzliche Sicherheit und Stabilität bei Dividendenzahlungen. Es bietet auch Anreize für Anleger, in diese Aktienklasse zu investieren, da sie im Falle einer ausgesetzten oder reduzierten Dividendenzahlung bevorzugt behandelt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die kumulative Dividende nicht für alle Vorzugsaktien gilt. Einige Vorzugsaktien haben keine kumulative Dividende und bieten daher keinen Anspruch auf nachträgliche Zahlungen. Anleger sollten vor einer Investition in Vorzugsaktien die spezifischen Bedingungen und Rechte im Zusammenhang mit Dividenden sorgfältig prüfen. Die kumulative Dividende ist ein wichtiger Aspekt für Investoren in Vorzugsaktien, da sie die Ertragsaussichten und die relative Sicherheit dieser Art von Wertpapieren beeinflusst. Investoren sollten bei der Analyse von Vorzugsaktien immer die Dividendenpolitik und die Bedingungen in Bezug auf kumulative Dividenden berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Anleger detaillierte Informationen zu Begriffen wie der kumulativen Dividende und vielen weiteren finden. Das Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Investoren dabei zu unterstützen, das Fachvokabular der Kapitalmärkte zu verstehen und erfolgreiche Anlagestrategien zu entwickeln. Mit Eulerpool.com haben Anleger einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite, der ihnen beim Aufbau ihrer Finanzkenntnisse und ihrer Investmentportfolios hilft.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

regelgebundene Finanzpolitik

Regelgebundene Finanzpolitik bezieht sich auf eine fiskalpolitische Strategie, bei der die Regierung die Haushaltspolitik auf der Grundlage bestimmter Regeln und Vorschriften gestaltet, um wirtschaftliche Stabilität und langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten....

Passivfinanzierung

Passivfinanzierung – Definition und Erklärung Die Passivfinanzierung ist eine Finanzierungsform, bei der das Unternehmen externe Mittel zur Verfügung gestellt bekommt, ohne dabei Eigenkapital aufzunehmen oder Anteile zu verkaufen. Stattdessen handelt es...

Pac-Man-Strategie

Die Pac-Man-Strategie bezieht sich auf eine Unternehmensübernahme, bei der das anvisierte Zielunternehmen letztendlich den Übernahmeversuch selbst unternimmt, indem es den ursprünglichen aggressiven Bieter übernimmt. Dieser Begriff wurde durch das gleichnamige...

statistische Qualitätskontrolle

Statistische Qualitätskontrolle beschreibt eine Methodik zur Überwachung und Bewertung der Qualität von Produktionsergebnissen in Bezug auf statistische Kriterien. Sie basiert auf der Anwendung statistischer Verfahren, um Muster und Trends innerhalb...

Thomas von Aquin

Thomas von Aquin, auch bekannt als Thomas Aquin oder Thomas von Aquino, war ein bedeutender Theologe und Philosoph des Mittelalters. Er wurde im Jahr 1225 in Aquino, südlich von Rom,...

natürliche Personen

Definition: "Natürliche Personen" (German for "natural persons") is a legal term used in the context of capital markets, referring to individuals who are recognized as legal entities capable of acting...

Steueraufsicht

Steueraufsicht - Definition und Bedeutung Die Steueraufsicht ist eine wichtige Funktion im Bereich der Kapitalmärkte und befasst sich mit der Überwachung und Kontrolle von steuerlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Investments, insbesondere...

Istversteuerung

Istversteuerung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf eine spezielle Methode der Bilanzierung und Bewertung von Vermögenswerten in der Buchhaltung. Diese Methode...

Commercial Bank

Eine kommerzielle Bank ist ein Finanzinstitut, das eine Vielzahl von Dienstleistungen für seine Kunden anbietet. Sie agiert als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern und spielt eine wichtige Rolle in der...

Verkaufszentrale

Verkaufszentrale ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine Organisation oder Institution bezieht, die als zentraler Vertriebspunkt für den Verkauf von Finanzinstrumenten fungiert....