mehrgliedriger Tarifvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mehrgliedriger Tarifvertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Mehrgliedriger Tarifvertrag" is a German term used in the context of labor contracts and collective bargaining agreements.
It refers to a multi-tiered wage agreement that sets varying salary levels based on specific factors such as experience, qualifications, and performance within a particular industry or sector. In a mehrgliedriger Tarifvertrag, the negotiated wage scales consist of multiple wage brackets or levels, each with its own corresponding salary range. These brackets are determined based on factors such as job position, years of experience, educational background, and additional qualifications. This approach allows for a more nuanced and tailored compensation structure that takes into account the individual characteristics and contributions of employees within a specific sector. This type of wage agreement provides several advantages for both employers and employees. Employers benefit from the flexibility to differentiate salaries based on specific criteria, promoting fairness and motivation by aligning remuneration with individual skills and abilities. It also enables companies to attract and retain talented individuals by offering competitive compensation based on their unique qualifications. For employees, a mehrgliedriger Tarifvertrag offers the opportunity to earn higher wages through career advancement, additional training, or acquiring new qualifications. The multi-tiered structure provides incentives for personal and professional development, rewarding employees who invest in improving their skills or gaining relevant experience. To ensure the effective implementation of a mehrgliedriger Tarifvertrag, human resource departments and labor unions closely collaborate in monitoring and assessing the fulfillment of the agreed-upon criteria. This process may involve regular performance evaluations, tracking educational achievements, or other relevant metrics to determine individuals' eligibility for progression within the wage brackets. Overall, the mehrgliedriger Tarifvertrag serves as a significant tool for maintaining a fair, transparent, and performance-driven wage system within capital markets. Its implementation supports the goal of attracting and retaining qualified individuals while fostering professional growth and motivation amongst employees.Selbstbeteiligung
Die "Selbstbeteiligung" ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf den Betrag bezieht, den der Versicherungsnehmer selbst tragen muss, bevor die Versicherung bei einem Schadensfall einspringt. Diese Kostenbeteiligung wird...
Strahlen- und Röntgenschutzverordnung
Die Strahlen- und Röntgenschutzverordnung, auch bekannt als StrlSchV, ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Schutz vor ionisierender Strahlung gewährleistet. Sie ist speziell auf den Schutz des Menschen und...
Positivismus
Positivismus ist ein Begriff aus der Philosophie, der sich auf eine Strömung des Denkens bezieht, die die Erfahrung und empirische Daten als einzige gültige Quelle für Wissen und Erkenntnis anerkennt....
MIS
MIS steht für Management Informationssystem und ist ein wesentliches Instrument für die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen in Unternehmen. Es handelt sich um eine integrierte Software, die umfassende Datenanalysen ermöglicht und...
Committee on Accounting Procedure (CAP)
Das Committee on Accounting Procedure (CAP) war ein Gremium, das von 1938 bis 1959 existierte und für die Entwicklung von Rechnungslegungsstandards in den Vereinigten Staaten zuständig war. Das CAP wurde...
Mehrplatzsystem
Mehrplatzsystem ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und insbesondere in Bezug auf elektronische Handelssysteme Anwendung findet. Ein Mehrplatzsystem bezieht sich auf eine spezielle Art von...
beschreibende Angaben
Beschreibende Angaben sind ein wichtiger Bestandteil von Finanzdokumenten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Diese Angaben bieten detaillierte Informationen über ein Wertpapier, wie...
Monokultur
Die Monokultur bezieht sich auf eine Anlagestrategie, die auf die Konzentration eines Investitionsportfolios in nur einer bestimmten Anlageklasse abzielt. Diese Strategie ist vor allem in Bezug auf Aktien, Anleihen, Kredite,...
TV-L
Definition: TV-L (Tarifvertrag-Länder) ist ein Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in Deutschland. Er regelt die Arbeitsbedingungen, Entlohnung und Benefits für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Bundesländer. Der TV-L...
WTO
WTO – Definition und Erklärung Die Welthandelsorganisation (WTO) ist eine internationale Organisation, die im Jahr 1995 gegründet wurde und das globale Regelwerk für den internationalen Handel aufstellt und überwacht. Die WTO...