monistisches Steuersystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff monistisches Steuersystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Monistisches Steuersystem ist ein Steuermodell, das in verschiedenen Ländern weltweit verwendet wird.
Es handelt sich um ein System, in dem die Besteuerung auf Unternehmensebene erfolgt und keine separate Besteuerung von Unternehmensgewinnen auf der Ebene der Anteilseigner vorgenommen wird. Im monistischen Steuersystem werden Unternehmen als eigenständige Steuersubjekte betrachtet, was bedeutet, dass sie ihre eigenen Steuerpflichten und Verantwortlichkeiten haben. Dieses System ist im Gegensatz zum dualistischen Steuersystem, bei dem sowohl auf Unternehmensebene als auch auf der Ebene der Anteilseigner besteuert wird. Im monistischen Steuersystem werden Unternehmensgewinne direkt besteuert, ohne dass eine separate Besteuerung auf der Ebene der Anteilseigner erforderlich ist. Dies bedeutet, dass die Steuerbelastung auf die Gewinne des Unternehmens angewendet wird, bevor diese an die Anteilseigner ausgeschüttet werden. Ein wesentlicher Vorteil des monistischen Steuersystems besteht darin, dass es die Steuerungerechtigkeit verringert, die bei der Besteuerung von Anteilseignern im dualistischen System auftreten kann. Da die Gewinne auf Unternehmensebene besteuert werden, hat jeder Aktionär unabhängig von seinem individuellen Steuersatz die gleiche steuerliche Behandlung. Darüber hinaus fördert das monistische Steuersystem die Kapitalbildung und Investitionen, da es Unternehmen ermöglicht, ihre Gewinne für Wachstums- und Expansionszwecke zu verwenden, ohne dass sie von einer zusätzlichen Besteuerung auf der Ebene der Anteilseigner betroffen sind. Es ist wichtig anzumerken, dass das monistische Steuersystem in verschiedenen Ländern unterschiedlich gestaltet sein kann. Die spezifischen Steuersätze und -regelungen können je nach Land variieren und sind von den steuerlichen Vorschriften und Gesetzen abhängig. Zusammenfassend bietet das monistische Steuersystem eine effiziente und gerechte Methode zur Besteuerung von Unternehmensgewinnen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Gewinne optimal zu nutzen und fördert eine gesunde Kapitalbildung und Investitionstätigkeit.Hauspflege
"Hauspflege" bezieht sich auf eine weitreichende Investitionsstrategie, bei der Anleger kontinuierliche Bemühungen unternehmen, um den Wert und die Performance ihres Portfolios zu erhalten und zu steigern. Der Begriff kann wörtlich...
Pionier
Als Pionier wird eine Person oder ein Unternehmen bezeichnet, die/ das eine neue und innovative Idee, ein Produkt oder eine Technologie in den Kapitalmärkten erfolgreich einführt und etabliert. Ein Pionier...
MAPI-Methode
Die MAPI-Methode, auch bekannt als Moving Average Price Indicator, ist eine technische Analysestrategie, die von erfahrenen Investoren und Händlern genutzt wird, um den Kursverlauf eines Wertpapiers zu analysieren. Sie basiert...
Vorsteuererstattung
Vorsteuererstattung ist ein Begriff aus dem Bereich der Umsatzsteuer, der sich auf die Rückerstattung von Vorsteuerbeträgen bezieht. Die Vorsteuer ist jener Betrag, den ein Unternehmen bei seinen Einkäufen und Dienstleistungen...
Aufsichtsratsbericht
Aufsichtsratsbericht ist ein wichtiger Bericht, der vom Aufsichtsrat eines Unternehmens erstellt wird. Dieser Bericht enthält eine umfassende Bewertung der finanziellen Lage, Leistung und Governance des Unternehmens. Der Aufsichtsrat spielt eine...
intervenierende Variable
Intervenierende Variable - Definition und Erklärung Eine intervenierende Variable ist ein Konzept aus der Statistik und gilt als eine wichtige Komponente bei der Untersuchung von kausalen Zusammenhängen in Forschungsstudien. Sie tritt...
OAU
OAU steht für "Organisation der Afrikanischen Einheit", die 1963 gegründet wurde, um die Einheit, Solidarität und Kooperation der afrikanischen Staaten zu fördern. Die Organisation wurde 2002 durch die Afrikanische Union...
Découvert
Découvert – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Découvert" eine Situation, in der ein Kunde sein Konto oder sein Darlehen überzieht. Im Wesentlichen entsteht...
Sondervorteil
Der Begriff "Sondervorteil" wird verwendet, um einen außergewöhnlichen Vorteil oder eine privilegierte Position zu beschreiben, die einer Partei in einem bestimmten finanziellen Kontext gewährt wird. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...
Siegelbruch
Der Begriff "Siegelbruch" bezieht sich auf eine Situation im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen oder Schuldtiteln, in der der Emittent die vereinbarten Bedingungen der Anleihe nicht einhält. Ein Siegelbruch tritt auf, wenn...