ordentliches Gesetzgebungsverfahren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordentliches Gesetzgebungsverfahren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "ordentliche Gesetzgebungsverfahren" bezieht sich auf den regulären und formalisierten Prozess zur Schaffung von EU-Rechtsvorschriften.
Es ist ein wichtiges Verfahren, das sicherstellt, dass Entscheidungen auf EU-Ebene dem demokratischen Grundsatz und der Rechtsstaatlichkeit entsprechen. Im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren sind drei Hauptakteure involviert: die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union. Dieses Verfahren gewährleistet, dass Entscheidungen in der EU von verschiedenen Interessengruppen und Akteuren diskutiert, geprüft und genehmigt werden. Der Prozess beginnt mit einem Vorschlag der Europäischen Kommission, die das Recht hat, Initiativen zur europäischen Gesetzgebung einzuleiten. Der Vorschlag wird dann an das Europäische Parlament und den Rat der Europäischen Union weitergeleitet. Das Europäische Parlament, das die gewählten Vertreter der EU-Bürgerinnen und -Bürger vertritt, prüft und ändert den Vorschlag. Der Rat der Europäischen Union, der aus den Ministerinnen und Ministern der EU-Mitgliedstaaten besteht, berät ebenfalls über den Vorschlag und nimmt möglicherweise Änderungen vor. Wenn das Europäische Parlament und der Rat ihre endgültige Position zu einem Vorschlag erreicht haben, wird dieser angenommen oder abgelehnt. Um angenommen zu werden, muss der Vorschlag eine qualifizierte Mehrheit im Rat erhalten und die einfache Mehrheit der im Europäischen Parlament abgegebenen Stimmen. Sobald der Vorschlag angenommen wurde, wird er in das EU-Recht aufgenommen und muss von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren gewährleistet eine ausgewogene und transparente Entscheidungsfindung auf EU-Ebene. Es fördert die Beteiligung der Zivilgesellschaft, Wirtschaftsakteure und nationalen Interessen bei der Schaffung von EU-Rechtsvorschriften. Durch die Einbeziehung verschiedener Akteure in den Entscheidungsprozess können die Auswirkungen und Bedenken aller Betroffenen berücksichtigt werden. Dieses Verfahren spielt eine entscheidende Rolle bei der Harmonisierung und Integration der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten und trägt zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Binnenmarktes bei. Es gewährleistet auch die Kohärenz und Effektivität der EU-Rechtsvorschriften, wodurch ein stabiler und verlässlicher Rahmen für Investitionen in den Kapitalmärkten geschaffen wird. Als führende Plattform für Finanzforschung und -nachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren an. Unser Glossar enthält umfassende Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserem SEO-optimierten Glossar können Investoren fundierte Entscheidungen treffen, indem sie komplexe Begriffe verstehen und ihre Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte erfassen. Unsere Lexikonartikel werden von Finanzexperten verfasst und regelmäßig aktualisiert, um die aktuellsten Entwicklungen und Trends widerzuspiegeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu einer Fülle von hochwertigen Ressourcen für den Finanzmarkt zu erhalten und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.Währungsumrechnung
Die Währungsumrechnung ist ein wichtiger Aspekt für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Währungsumrechnung handelt es sich um den Prozess,...
Erkenntnisinteresse
Erkenntnisinteresse (knowledge interest) ist ein Begriff aus der Wissenschaftstheorie und bezieht sich auf das Bestreben, neues Wissen durch die Untersuchung eines bestimmten Themas oder einer bestimmten Fragestellung zu gewinnen. Insbesondere...
Fifo
Fifo (First-in-first-out) ist eine Methode zur Bewertung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. In der Finanzwelt bezieht sich Fifo auf eine bestimmte Bestandsbewertungsmethode, bei der die zuerst gekauften Wertpapiere als zuerst veräußert...
Entbindungsbeihilfen
Entbindungsbeihilfen sind finanzielle Leistungen, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland gewährt werden, um die Kosten im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes zu unterstützen. Diese Beihilfen sind eine wichtige Unterstützung...
Legislaturperiode
Legislaturperiode: Definition, Bedeutung und Auswirkungen im Finanzwesen Eine Legislaturperiode gilt als fester Rahmens eines politischen Systems, in dem gewählte Regierungen ihre Ziele umsetzen und gesetzgeberische Maßnahmen ergreifen können. Im deutschen Kontext...
Gemeinschaftsmarke
Gemeinschaftsmarke (German for "Community trademark") ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Markenschutzsystem der Europäischen Union (EU) bezieht. Es handelt sich um eine eingetragene Marke, die auf EU-Ebene Gültigkeit besitzt...
Schuldbuchforderungen
Schuldbuchforderungen sind ein wichtiger Bestandteil des Anleihenmarktes und beziehen sich auf die Ausgabe von Schuldverschreibungen durch Unternehmen, Regierungen und andere Emittenten. Diese Anleihen werden in einem speziellen Schuldbuch oder einer...
Garanten
Garanten sind Personen, Institutionen oder Unternehmen, die eine finanzielle Verpflichtung eingehen, um die Rückzahlung oder Erfüllung einer Schuldenverbindlichkeit oder eines finanziellen Vertrags zu gewährleisten. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen Garanten...
Liability Rule
Liability Rule (Haftungsregel) ist ein rechtliches Prinzip, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet, um die Verantwortung und Haftung der Parteien bei finanziellen Transaktionen festzulegen. Diese Regel definiert die rechtlichen Verbindlichkeiten...
Grundurteil
Grundurteil ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine grundlegende Bewertung einer Anlage oder eines Vermögenswerts zu beschreiben. Es bezieht sich auf eine qualifizierte und...