pagatorisch Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff pagatorisch für Deutschland.
"Pagatorisch" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen.
Es bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zahlungsverpflichtung oder finanziellen Transaktion, die gemäß den vereinbarten Bedingungen obligatorisch oder verbindlich ist. Im Kreditwesen beschreibt "pagatorisch" die Verpflichtungen des Schuldners zur rechtzeitigen Zahlung von Zinsen und Tilgungsbeträgen gemäß den vereinbarten Konditionen des Kreditvertrags. Dies bedeutet, dass der Schuldner verpflichtet ist, die vereinbarten Raten oder Beträge zum festgelegten Zeitpunkt zu begleichen, um eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung sicherzustellen. Das Gegenteil von "pagatorisch" wäre eine Situation, in der Zahlungen nach eigenem Ermessen oder ohne feste Verpflichtung erfolgen können. Im Bereich der Anleihen bezieht sich "pagatorisch" auf die verbindliche Zahlungsverpflichtung des Emittenten gegenüber den Gläubigern, um Zinsen und Kapitalrückzahlungen gemäß dem festgelegten Zahlungsplan zu erfüllen. Dies gewährleistet, dass Anleger ihre erwarteten Zahlungen gemäß den Anleihebedingungen erhalten. Eine Anleihe, die als "pagatorisch" gilt, bietet Anlegern somit eine gewisse Sicherheit hinsichtlich der regelmäßigen und verpflichtenden Zahlungen. Darüber hinaus findet der Begriff "pagatorisch" auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten Verwendung, wie beispielsweise in der Geldmarktbranche, wo er die Verpflichtung zur Einhaltung der festgelegten Zahlungen oder Rückkaufkonditionen von Finanzprodukten widerspiegelt. Insgesamt reflektiert der Begriff "pagatorisch" die wichtige Verpflichtung, die für eine erfolgreiche Umsetzung von finanziellen Verträgen, Krediten, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten erforderlich ist. Durch seine Verwendung schafft er klare und eindeutige Verbindlichkeiten für alle Parteien einer Transaktion und trägt somit zur Stabilität und Vertrauensbildung in den Kapitalmärkten bei. Eulerpool.com bietet seinen Nutzern einen umfassenden und professionellen Finanzlexikon-Eintrag für den Begriff "pagatorisch". Unser Glossar ist auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine vertrauenswürdige Quelle für Investoren, die nach präzisen Definitionen und umfassendem Wissen suchen. Verpassen Sie nicht die Chance, alle Fachbegriffe und Konzepte zu erfahren, die für Investoren in den Kapitalmärkten von Bedeutung sind, und erkunden Sie das umfangreiche Angebot an Fachinformationen und Analysen auf eulerpool.com.EMZ
EMZ - Definition: EMZ steht für "Effektiver Mindestzins" und ist ein Konzept, das in der Kapitalmärkte hauptsächlich im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten verwendet wird. Der EMZ bezieht sich auf den...
Value Extraction
Wertentnahme bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen den Wert aus seinen Vermögenswerten extrahiert, um diesen an seine Aktionäre oder andere Stakeholder weiterzugeben. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung in...
Hauptwohnung
Eine Hauptwohnung bezieht sich auf den offiziell registrierten Wohnsitz einer Person gemäß den Vorschriften des deutschen Meldegesetzes. Gemäß dieser Regelung ist die Hauptwohnung der Ort, an dem eine Person ihren...
Bewegungsmasse
"Bewegungsmasse" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Diese Definition wird Ihnen dabei helfen, das...
Niederlassung
Eine Niederlassung bezieht sich auf eine spezifische Form der Geschäftserweiterung eines Unternehmens, bei der es seine Aktivitäten in einem anderen Land ausweitet. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Niederlassung...
FinTech
FinTech ist ein Begriff, der aus den beiden Wörtern "Finanz" und "Technologie" besteht und sich auf Unternehmen oder Technologien bezieht, die traditionelle Finanzdienstleistungen und -systeme durch innovative digitale Lösungen verbessern...
Zentralnotenbank
Die Zentralnotenbank, auch als Zentralbank oder nationalbank bezeichnet, ist eine institutionelle Einrichtung, die für die Durchführung der Geld- und Währungspolitik eines Landes zuständig ist. In der deutschen Wirtschaft wird die...
HTTP
HTTP ist eine Abkürzung für das Hypertext Transfer Protocol, was übersetzt „Hypertext-Übertragungsprotokoll“ bedeutet. Es handelt sich um ein Anwendungsprotokoll, das verwendet wird, um Datenübertragungen und den Austausch von Informationen über...
Betriebsforschung
Betriebsforschung ist ein Begriff, der sich auf das wissenschaftliche Feld bezieht, welches sich mit der Untersuchung und Analyse von geschäftlichen Betriebsabläufen beschäftigt. Dabei werden Methoden und Techniken angewendet, um betriebliche...
Manipulation
Manipulation, im Bereich der Finanzmärkte, ist eine illegale Praxis, bei der bestimmte Personen oder Gruppen absichtlich den Preis oder die Kursentwicklung eines Finanzinstruments beeinflussen, um dadurch einen persönlichen Vorteil zu...