Eulerpool Premium

ruhende Lieferung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ruhende Lieferung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

ruhende Lieferung

Definition von "ruhende Lieferung": Die "ruhende Lieferung" bezieht sich auf eine spezifische Art des Warenumschlags im Rahmen von Geschäften mit Wertpapieren oder sonstigen Vermögensgegenständen.

Bei einer ruhenden Lieferung erfolgt der Eigentumsübergang der betreffenden Wertpapiere, während diese physisch an einem Ort verbleiben, beispielsweise bei einem vertraglich vereinbarten Depot oder einer entsprechenden institutionellen Einrichtung. Der Begriff "ruhende Lieferung" wird insbesondere im Kontext des Handels mit Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten verwendet. Im Allgemeinen bietet die ruhende Lieferung zahlreiche Vorteile für verschiedenste Marktteilnehmer, darunter Privatanleger, institutionelle Investoren und Emittenten von Wertpapieren. Durch diese Art des Umschlags können Transaktionen mit Effizienz und Sorgfalt abgewickelt werden, ohne dass physische Übertragungen der Wertpapiere erfolgen müssen. Dies trägt zur Reduzierung der operativen Kosten, der Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit dem physischen Transport und der erhöhten Sicherheit bei. Bei einer ruhenden Lieferung wird das Eigentum durch rechtliche und verbuchungstechnische Schritte übertragen, wobei die effektiven Wertpapiere an einem sicheren Ort verwahrt werden. Dies wird typischerweise durch die Einrichtung eines Treuhandverhältnisses oder einer vergleichbaren vertraglichen Regelung zwischen den Parteien erreicht. Durch klare Aufzeichnungen und Überwachungssysteme wird gewährleistet, dass die Vermögenswerte korrekt zugewiesen und bei Bedarf für den Eigentümer verfügbar sind. Ruhende Lieferung findet insbesondere in hochregulierten Märkten Anwendung, in denen die Sicherheit, der Schutz der Investoren und die Einhaltung von Bestimmungen von größter Bedeutung sind. Der Handel mit Wertpapieren erfordert oft eine genaue Nachvollziehbarkeit, Verfolgbarkeit und Rechenschaftspflicht in Bezug auf die Eigentumsverhältnisse. Die ruhende Lieferung bietet hierfür eine effektive Lösung, da die Eigentumswechsel transparent und nachvollziehbar dokumentiert werden. Eulerpool.com ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für umfassende Informationen und Ressourcen zu den Kapitalmärkten, einschließlich einer umfangreichen Glossarsammlung. Unsere SEO-optimierte Plattform bietet Ihnen Zugang zu hochwertigen Inhalten, um Anleger und Fachleute erfolgreich zu unterstützen. Entdecken Sie noch heute unser breites Spektrum an Finanzthemen, darunter maximale Informationen zur "ruhenden Lieferung".
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Mandat

"Mandat" ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der sich auf die Bevollmächtigung bezieht, die ein Anleger einem Finanzdienstleister gibt, um in seinem Namen und auf seinem Konto Wertpapiertransaktionen...

Gruppenpräferenz

Gruppenpräferenz ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine spezielle Art von Anlagestrategie zu beschreiben. In der Regel bezieht sich dieser Begriff auf eine Präferenz für bestimmte...

wie die Ware steht und liegt

Definition: "Wie die Ware steht und liegt" is a commonly used idiom in German referring to the comprehensive assessment of a situation or an analysis of all relevant aspects. In...

Non-Response-Problem

Das Non-Response-Problem bezeichnet ein Phänomen in der empirischen Forschung, bei dem das Fehlen von Daten oder die fehlende Teilnahme von bestimmten Probanden zu verzerrten Ergebnissen führen kann. Dieses Problem tritt...

akzidentelle Werbung

Akzidentelle Werbung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine unbeabsichtigte Form der Werbung bezieht. Im Allgemeinen tritt akzidentelle Werbung auf, wenn ein...

Bundesgesetzblatt (BGBl.)

Bundesgesetzblatt (BGBl.), ausführlich bekannt als Bundesgesetzblatt für die Bundesrepublik Deutschland, ist das offizielle Verkündungsorgan der deutschen Bundesregierung. Es handelt sich um eine wichtige Rechtsquelle, in der sämtliche Gesetze, Verordnungen und...

Advertorial

Advertorial - Definition und Bedeutung im Finanzbereich Ein Advertorial (auch bekannt als Werbeartikel) ist eine Werbeform im Bereich der Finanzen, die Inhalte und Stilistiken von redaktionellen Artikeln mit der Absicht kombiniert,...

Vergabekammern

Vergabekammern sind für die Aufrechterhaltung der Transparenz und Fairness in öffentlichen Auftragsvergaben von zentraler Bedeutung. In Deutschland sind diese spezialisierten Gremien unabhängige Institutionen, die im Rahmen des Vergaberechts eingerichtet wurden,...

Abfärberegelung

Abfärberegelung (engl. "coloration rule") ist ein Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird, um den steuerlichen Verlustausgleich zwischen Personen zu regeln, die sowohl gewerbliche Einkünfte als auch Einkünfte aus...

Zählgeld

(Zählgeld, deutsch für "change" oder "Kleingeld") ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten und insbesondere im Bereich des Bargeldhandels Verwendung findet. Es bezeichnet den Betrag an Bargeld, der als Rückgeld...