schwerbehinderte Menschen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff schwerbehinderte Menschen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Schwerbehinderte Menschen" (which translates to "severely disabled individuals" in English) refers to individuals with significant impairments that substantially limit their participation in social, educational, and work-related activities.
In Germany, this term specifically applies to individuals who have been recognized as having severe disabilities pursuant to the Social Code IX (Sozialgesetzbuch IX). This recognition is based on a comprehensive evaluation of their physical, mental, and psychological conditions. Schwerbehinderte Menschen enjoy certain legal rights and protections in various areas of life, including employment, public transportation, and housing. These rights are primarily aimed at eliminating discrimination and promoting inclusivity for individuals facing severe disabilities. From an employment perspective, schwerbehinderte Menschen are subject to the provisions of the German Disability Equality Act (Schwerbehindertengesetz). This legislation encourages the hiring of handicapped individuals and requires companies with a certain number of employees to reserve a percentage of their workforce for disabled individuals. Employers are also mandated to provide reasonable accommodations to facilitate the integration and retention of schwerbehinderte Menschen in the workplace. Furthermore, schwerbehinderte Menschen may also be entitled to various additional benefits and support. This can include financial assistance, vocational training, rehabilitation measures, and special services aiming to enhance their quality of life and promote independence. It is important to note that the degree of disability is assessed based on a points system, and individuals with a recognized degree of disability are issued a schwerbehindertenausweis (severely disabled person pass). This card serves as official proof of their disability status and may be required to access specific benefits and accommodations. Overall, the protection and support provided to schwerbehinderte Menschen in Germany are vital for fostering an equitable and inclusive society. By acknowledging the importance of their participation and contributions, society can work towards creating an environment that enables these individuals to lead fulfilling lives and pursue their personal, professional, and financial goals.Veröffentlichungspflicht
Veröffentlichungspflicht - Definition und Bedeutung Die Veröffentlichungspflicht ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die gesetzliche oder regulative Verpflichtung von Unternehmen, relevante Informationen der Öffentlichkeit zugänglich...
Bürgschaftsbanken
Bürgschaftsbanken sind Institutionen, die sich in Deutschland etabliert haben, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Kredite zu erleichtern und ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Sie agieren als öffentlich-rechtliche Garantiebanken, die von...
CCBM2
CCBM2 steht für "Crypto Collateralized Bond Market 2.0" und bezieht sich auf eine weiterentwickelte Version des Krypto-besicherten Anleihemarktes. Dieser Markt ermöglicht es Investoren, Anleihen zu kaufen und zu handeln, die...
Erfolgsbilanz
Erfolgsbilanz – Professionelle Definition für Kapitalmarktinvestoren Die Erfolgsbilanz, auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ist ein wesentliches Instrument für Kapitalmarktinvestoren, um die finanzielle Performance eines Unternehmens zu analysieren. Sie bietet...
Abwehrzoll
Definition: Der Abwehrzoll bezeichnet eine Zollmaßnahme, die von einer Regierung ergriffen wird, um den freien Handel mit ausländischen Gütern einzuschränken. Diese Schutzzollpolitik zielt darauf ab, die einheimische Industrie vor ausländischer...
Kostenstellenausgleichsverfahren
Kostenstellenausgleichsverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verfahren zur Allokation von Kosten auf Kostenstellen innerhalb eines Unternehmens zu beschreiben. In der Kapitalmarktindustrie ist das Kostenstellenausgleichsverfahren...
Lohnbuchführung
Lohnbuchführung bezeichnet in der Finanzwelt eine spezialisierte Form der Buchhaltung, die sich auf die Verwaltung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in Unternehmen konzentriert. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und...
Kausalanalyse
Kausalanalyse ist ein analytisches Verfahren, das in den Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere bei der Aktienanalyse, Anwendung findet. Sie ist ein statistisches Verfahren, das versucht, Kausalzusammenhänge zwischen unterschiedlichen Variablen zu ermitteln....
horizontale Finanzierungsregeln
Horizontale Finanzierungsregeln, auch bekannt als horizontale Finanzierungsvorschriften, beziehen sich auf rechtliche und regulatorische Bestimmungen, die die Kapitalmärkte beeinflussen. Diese Regeln stellen sicher, dass das Verhalten von Marktteilnehmern fair bleibt und...
Laufende Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte
Laufende Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte beziehen sich auf den umfassenden Satz von statistischen Daten, die die wirtschaftliche Aktivität der privaten Haushalte widerspiegeln. Diese Rechnungen dienen als Instrument zur Messung und Analyse...