schwerbehinderte Menschen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff schwerbehinderte Menschen für Deutschland.
"Schwerbehinderte Menschen" (which translates to "severely disabled individuals" in English) refers to individuals with significant impairments that substantially limit their participation in social, educational, and work-related activities.
In Germany, this term specifically applies to individuals who have been recognized as having severe disabilities pursuant to the Social Code IX (Sozialgesetzbuch IX). This recognition is based on a comprehensive evaluation of their physical, mental, and psychological conditions. Schwerbehinderte Menschen enjoy certain legal rights and protections in various areas of life, including employment, public transportation, and housing. These rights are primarily aimed at eliminating discrimination and promoting inclusivity for individuals facing severe disabilities. From an employment perspective, schwerbehinderte Menschen are subject to the provisions of the German Disability Equality Act (Schwerbehindertengesetz). This legislation encourages the hiring of handicapped individuals and requires companies with a certain number of employees to reserve a percentage of their workforce for disabled individuals. Employers are also mandated to provide reasonable accommodations to facilitate the integration and retention of schwerbehinderte Menschen in the workplace. Furthermore, schwerbehinderte Menschen may also be entitled to various additional benefits and support. This can include financial assistance, vocational training, rehabilitation measures, and special services aiming to enhance their quality of life and promote independence. It is important to note that the degree of disability is assessed based on a points system, and individuals with a recognized degree of disability are issued a schwerbehindertenausweis (severely disabled person pass). This card serves as official proof of their disability status and may be required to access specific benefits and accommodations. Overall, the protection and support provided to schwerbehinderte Menschen in Germany are vital for fostering an equitable and inclusive society. By acknowledging the importance of their participation and contributions, society can work towards creating an environment that enables these individuals to lead fulfilling lives and pursue their personal, professional, and financial goals.Tournamententlohnung
Definition: "Tournamententlohnung" is a term used in the field of financial markets to describe a compensation structure employed by corporations and financial institutions to incentivize top performers based on their...
Mindestreserve-Soll
Mindestreserve-Soll ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Mindestbetrag, den eine Bank oder eine andere Finanzinstitution an Reserven vorhalten...
Zuschlagsteuern
Zuschlagsteuern sind eine besondere Art von Steuern, die auf bestimmte Transaktionen in den Kapitalmärkten erhoben werden. Diese Steuern werden zusätzlich zu den regulären Steuern erhoben und dienen dazu, spezifische Zwecke...
Treynor Ratio
Der Treynor Ratio (auch bekannt als Treynor-Index oder Treynor Performance-Maß) ist ein Verhältnis, das zur Bewertung der risikobereinigten Rendite eines Portfolios oder einer Investition herangezogen wird. Die Kennzahl ist nach...
Liegenschaft
Liegenschaften sind ein wesentlicher Bestandteil des Immobilienmarktes und beziehen sich auf Grundstücke oder Immobilien, die rechtlich abgegrenzt und eigenständig nutzbar sind. Im wirtschaftlichen Kontext sind Liegenschaften von besonderem Interesse für...
Nichtwirtschaftliche Betätigung
Die nichtwirtschaftliche Betätigung bezieht sich in erster Linie auf eine Geschäftsaktivität oder Tätigkeit, die nicht auf einen Gewinn abzielt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf Investitionen oder...
Vollerwerbsbetrieb
Vollerwerbsbetrieb ist ein Begriff aus der Landwirtschaft und bezieht sich auf einen landwirtschaftlichen Betrieb, der als Haupterwerbsquelle für den Besitzer dient. In einem Vollerwerbsbetrieb wird die Landwirtschaft als Hauptberuf und...
Taylor
Die Taylor-Regel ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das von dem US-amerikanischen Ökonomen John B. Taylor entwickelt wurde. Sie bietet eine Methode zur Bestimmung der optimalen Leitzinsen durch die Zentralbank,...
Sondervermögen
Sondervermögen – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Sondervermögen ist ein entscheidendes Konzept im Finanzwesen und spielt eine wesentliche Rolle auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf einen spezifischen Fonds, der...
Logrolling
Logrolling ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Praxis bezieht, bei der Individuen oder Gruppen wechselseitig Unterstützung oder Gefälligkeiten anbieten, um ihre eigenen...