strategische Führung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strategische Führung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Strategische Führung ist ein wesentlicher Aspekt im Bereich der Unternehmensführung, bei dem strategische Entscheidungen getroffen werden, um langfristige Ziele zu erreichen und den Erfolg des Unternehmens zu maximieren.
Es handelt sich um einen umfassenden Ansatz, bei dem die Führungskräfte eines Unternehmens auf der Grundlage fundierter Analysen und Prognosen strategische Pläne entwickeln, um die Positionierung des Unternehmens in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld zu stärken. Die strategische Führung umfasst die Entwicklung und Umsetzung von strategischen Plänen, die Identifizierung von Chancen und Risiken sowie die Ausrichtung aller Unternehmensbereiche auf die gemeinsame Vision. Dies erfordert eine sorgfältige Untersuchung der internen und externen Faktoren, die das Unternehmen beeinflussen, sowie die Kenntnis der aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche. Eine erfolgreiche strategische Führung erfordert eine klare Vision und Mission, die Aufstellung klar definierter Ziele und die Wahl effektiver Strategien, um diese Ziele zu erreichen. Dies kann die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, die Expansion in neue Märkte, den Aufbau von Partnerschaften oder Fusionen und Übernahmen umfassen. Die strategische Führung ist eng mit der Unternehmenskultur verbunden und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern eines Unternehmens. Die Führungskräfte müssen in der Lage sein, die Ziele des Unternehmens zu kommunizieren und die Mitarbeiter zu motivieren, diese Ziele zu erreichen. Insgesamt ist die strategische Führung ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Sie ermöglicht es dem Management, die Herausforderungen des sich ständig verändernden Marktumfelds effektiv zu bewältigen und das Unternehmen auf einen soliden, zukunftsorientierten Weg zu führen. Wenn Sie weitere Informationen zur strategischen Führung und anderen Fachbegriffen im Bereich der Kapitalmärkte suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten. Unsere umfassende Glossar-/Lexikonsammlung bietet Ihnen alle erforderlichen Informationen, um Ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen.Agrarsektor
Agrarsektor bezeichnet den Wirtschaftszweig, der sich auf die Produktion und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen spezialisiert hat. Der Begriff umfasst alle Schritte, die von der landwirtschaftlichen Produktion über die...
Valutazoll
Valutazoll ist ein Begriff, der in den internationalen Handels- und Finanzmärkten verwendet wird. Er bezieht sich auf die Einfuhrabgaben, die auf Waren erhoben werden, die in ein anderes Land transportiert...
Berichtstermin
Der Berichtstermin ist ein wichtiger Terminus in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bezug auf Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. In diesem Kontext bezieht sich der Berichtstermin...
Kassenbuch
Das Kassenbuch ist ein unverzichtbares Instrument für die ordnungsgemäße Buchführung von Unternehmen und ermöglicht eine genaue und transparente Aufzeichnung aller Bargeldtransaktionen. Es dient als Grundlage für die finanzielle Dokumentation und...
Landesertragsteuern
Landesertragsteuern sind eine Form der direkten Steuern, die von den einzelnen Bundesländern in Deutschland erhoben werden. Es handelt sich um Steuern auf Erträge, die in einem bestimmten Bundesland erzielt werden....
Steuerung von Kreditrisiken
Die Steuerung von Kreditrisiken bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Bewertung, Überwachung und Steuerung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit Krediten. In einer Kapitalmarktumgebung, insbesondere im Bereich der Darlehensvergabe und...
Wirtschaftsstatistik
Wirtschaftsstatistik ist ein zentrales Instrument der volkswirtschaftlichen Forschung, das statistische Methoden und Modelle verwendet, um wirtschaftliche Prozesse zu analysieren und zu quantifizieren. Diese Analyse ermöglicht es, Muster und Trends in...
Wirtschaftsgymnasium
Das "Wirtschaftsgymnasium" ist eine berufsbildende Schule, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten ist, die eine Karriere im Bereich der Wirtschaft anstreben. Es bietet ein umfassendes Bildungskonzept, das sowohl...
Außenhandelsverlust
Außenhandelsverlust, im Fachjargon auch als Handelsdefizit bekannt, bezieht sich auf die Situation, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert und somit einen Verlust in seinem Außenhandel...
Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein ist ein Begriff, der sich im deutschen Bildungs- und Arbeitsmarkt etabliert hat. Er bezeichnet einen staatlichen Fördergutschein, der es Arbeitnehmern ermöglicht, gezielte Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen. Der...