tertiärer Sektor Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff tertiärer Sektor für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Tertiärer Sektor Der Begriff "tertiärer Sektor" bezieht sich auf den dritten und letzten Sektor in der Klassifizierung der Wirtschaftssektoren.
Er umfasst Dienstleistungen, die von Unternehmen erbracht werden und nicht direkt mit der Produktion von Gütern verbunden sind. Im Gegensatz zum primären Sektor, der sich auf die Gewinnung von Rohstoffen bezieht, und dem sekundären Sektor, der sich auf die Herstellung und Verarbeitung von Produkten bezieht, ist der tertiäre Sektor auf Dienstleistungen spezialisiert. Im tertiären Sektor sind eine Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig, wie beispielsweise Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Einzelhandel, Tourismus, Unternehmensberatung, Gesundheitswesen, Bildung und Rechtswesen. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Finanztransaktionen, Kundensupport, Verkauf von Waren, Ratschläge und Beratung. Der tertiäre Sektor hat eine hohe Bedeutung für die moderne Wirtschaft, da er einen wesentlichen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes leistet. Er bietet Arbeitsplätze für eine große Anzahl von Menschen und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Wohlstand bei. Zudem ist er eng mit der Entwicklung anderer Sektoren verbunden. Beispielsweise können Unternehmen aus dem primären und sekundären Sektor ihre Produkte und Dienstleistungen an Unternehmen des tertiären Sektors verkaufen, um deren Effektivität und Profitabilität zu steigern. Der Aufstieg des tertiären Sektors ist eng mit dem technologischen Fortschritt und der Globalisierung verbunden. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Kommunikationstechnologien und dem Zugang zu weltweiten Märkten können Dienstleistungsunternehmen effizienter agieren und ihre Reichweite ausweiten. Die zunehmende Digitalisierung hat auch zur Entstehung neuer Geschäftsmodelle und Dienstleistungen geführt, beispielsweise im Bereich des E-Commerce und der Online-Finanzdienstleistungen. Als Investor in Kapitalmärkte ist es wichtig, den tertiären Sektor und seine Bedeutung zu verstehen, da sich Investitionsmöglichkeiten oft in diesem Sektor ergeben. Unternehmen des tertiären Sektors können attraktive Renditen bieten, insbesondere wenn sie innovative Lösungen oder einen Wettbewerbsvorteil haben. Neben den traditionellen Branchen bieten auch Unternehmen im Bereich der digitalen Technologien, wie Fintech und E-Commerce, interessante Anlagemöglichkeiten. Mithilfe des Eulerpool.com-Glossars können Sie Ihr Verständnis des tertiären Sektors und anderer finanzbezogener Begriffe erweitern. Unsere umfassende Sammlung von Finanztermini und Definitionen unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kapitalmärkte und nutzen Sie unsere Ressourcen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Bundesstraßen
"Bundesstraßen" ist ein Begriff aus dem deutschen Verkehrswesen, der sich auf das bundesweite System von Bundesstraßen bezieht. Diese Straßen dienen als Hauptverbindungswege zwischen verschiedenen Städten und Regionen in Deutschland und...
United Nations Conference on Trade and Development
Die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD), zu Deutsch Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die im Jahr 1964 gegründet wurde. Ihr...
VIP-Modell
VIP-Modell (VersicherungsInstitutionen-Produktinformationsverordnung-Modell) bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Berechnung der risikogewichteten Aktiva von Versicherungsunternehmen gemäß den Vorschriften der Product Information for Packaged Retail Insurance-based Investment Products (PRIIPs) Regulation. Das...
Ehefähigkeitszeugnis
Das Ehefähigkeitszeugnis ist ein amtliches Dokument, das von deutschen Behörden ausgestellt wird, um die Ehefähigkeit einer Person zu bestätigen. Es dient dazu sicherzustellen, dass die beabsichtigte Eheschließung rechtlich gültig ist...
ständige Fazilitäten des ESZB
Die "ständigen Fazilitäten des ESZB" sind ein wichtiger Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und bezeichnen eine Reihe von Instrumenten, die den Geschäftsbanken zur Verfügung stehen, um kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse...
Kapitalisierung
Die Kapitalisierung, auch als Marktkapitalisierung bekannt, ist ein entscheidender Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten. Sie dient als wichtige Kennzahl zur Bestimmung des finanziellen Werts eines Unternehmens. Die Kapitalisierung bezieht...
Auswärtiger Dienst
Auswärtiger Dienst ist eine maßgebliche Bezeichnung für den diplomatischen Dienst einer nationalen Regierung und umfasst alle politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten im Ausland. Insbesondere in Deutschland bezieht sich der Begriff...
Sparte
Definition of "Sparte" Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff "Sparte" auf eine bestimmte Kategorie oder Unterteilung von Finanzinstrumenten, die anhand ihrer besonderen Merkmale identifiziert werden. Die Sparte bietet eine Möglichkeit, ähnliche...
Ermessensüberschreitung
Ermessensüberschreitung wird verwendet, um die Handlung eines Entscheidungsträgers zu beschreiben, der seine Autorität oder Befugnisse übermäßig ausübt oder übersteigt. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Ermessensüberschreitung auf den Fall,...
Verwandtschaft
Die Verwandtschaft, auch bekannt als verwandtschaftliche Beziehung, bezieht sich auf die genealogische Verbindung zwischen zwei Personen, die auf einer gemeinsamen Abstammung beruht. In der Finanzwelt kann dieser Begriff verwendet werden,...