unmittelbarer Besitzer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unmittelbarer Besitzer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Unmittelbarer Besitzer" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Person oder eine Einrichtung zu beschreiben, die unmittelbar physischen Besitz eines bestimmten Vermögenswerts, wie Aktien, Anleihen oder sonstigen Finanzinstrumenten, hat.
Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf den tatsächlichen Inhaber des Vermögenswerts, der über ein direktes Eigentumsrecht verfügt und das volle Nutzungsrecht sowie die volle Kontrolle über den Vermögenswert besitzt. Der "unmittelbare Besitzer" unterscheidet sich vom "wirtschaftlichen Eigentümer", da letzterer eine Person oder Einrichtung ist, die zwar nicht den physischen Besitz des Vermögenswerts hat, aber dennoch von den wirtschaftlichen Vorteilen, wie etwa Dividendenausschüttungen oder Zinszahlungen, profitiert. Im Gegensatz dazu bezieht sich der "unmittelbare Besitzer" auf die Person oder Einrichtung, die den direkten Zugriff auf den Vermögenswert hat und die Entscheidungsbefugnis über den Umgang mit dem Vermögenswert besitzt. Insbesondere im Bereich der Aktienmärkte stellt der "unmittelbare Besitzer" sicher, dass die physischen Aktienzertifikate in seinem Besitz sind. Im Falle von Anleihen ist der "unmittelbare Besitzer" diejenige Partei, die über den tatsächlichen Besitz der Anleihe verfügt und somit berechtigt ist, die Zinszahlungen zu erhalten. Auch in den Bereichen Geldmarkt und Kryptowährungen ist der "unmittelbare Besitzer" von großer Bedeutung, da er die Kontrolle über den Vermögenswert hat und somit Entscheidungen in Bezug auf Handel, Verkauf oder Ausübung von Rechten treffen kann. Der Begriff "unmittelbarer Besitzer" ist daher von entscheidender Bedeutung, um die physische Kontrolle und das Eigentum an Vermögenswerten in den verschiedenen Kapitalmärkten zu beschreiben. Dieser Begriff wird von Investoren, Finanzinstituten und Regulierungsbehörden verwendet, um die verschiedenen Rollen und Rechte der Parteien zu definieren, die an Transaktionen und Investitionen in den Kapitalmärkten beteiligt sind. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere umfassende Informationen zu Begriffen wie dem "unmittelbaren Besitzer" sowie eine Vielzahl anderer Finanzbegriffe. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzprofis eine vollständige und verlässliche Quelle für alle Informationen bereitzustellen, die sie für ihre Kapitalmarktaktivitäten benötigen. Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Glossar-/Lexikonsammlung, um das Verständnis und die Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu erweitern.Kommunikation
Definition von "Kommunikation" Die Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und bezieht sich auf den Austausch von Informationen zwischen den beteiligten Parteien. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Investoren...
Tauschmittel
Tauschmittel ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein Instrument oder eine Form des Handels bezieht, die als Tauschobjekt oder Austauschmedium dient. Im Allgemeinen bezieht es sich auf...
Verkehrsleistung
Verkehrsleistung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Leistung einer Wertpapierbörse oder eines Handelssystems in Bezug auf den Handel mit Finanzinstrumenten. Diese Leistung...
IKR
IKR (Ich weiß, richtig) ist eine gängige Slang-Abkürzung, die in informellen Kommunikationskanälen wie Textnachrichten und sozialen Medien verwendet wird. Sie steht für "Ich weiß, richtig" und drückt Zustimmung oder Übereinstimmung...
Beschaffungskostenbudget
Beschaffungskostenbudget ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die geplanten Kosten für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es handelt sich um...
Zeitverzögerung
Die Zeitverzögerung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Verzögerung zu beschreiben, mit der Informationen über den aktuellen Wert eines Finanzinstruments an die Marktteilnehmer weitergegeben werden....
EU-Verkehrspolitik
EU-Verkehrspolitik ist ein bedeutendes Politikfeld der Europäischen Union (EU), das sich mit der Regulierung und Förderung des Verkehrs in Europa befasst. Dieser Bereich umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die...
Permutation
Permutation bezeichnet in der Finanzwelt eine mathematische Operation, bei der die Reihenfolge von Objekten angeordnet wird. Es handelt sich um eine Kombinationsart, bei der die Position jedes Elements von Bedeutung...
Reichsschuld
Reichsschuld ist ein historischer Begriff, der im deutschen Finanzkontext des 19. Jahrhunderts verwendet wurde. Er bezieht sich auf die Schulden, die das Deutsche Reich während der Zeit des Kaiserreichs aufgenommen...
Access Point
Zugangspunkt – Definition und Verwendung in den Kapitalmärkten Ein Zugangspunkt, auch bekannt als Access Point, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf einen spezifischen Ort oder eine bestimmte Plattform, an dem Investoren...