Eulerpool Premium

unvollkommene Konkurrenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unvollkommene Konkurrenz für Deutschland.

unvollkommene Konkurrenz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

unvollkommene Konkurrenz

Definition von "unvollkommene Konkurrenz": Unvollkommene Konkurrenz ist ein wirtschaftlicher Markt, auf dem die Faktoren Angebot und Nachfrage nicht vollständig effizient funktionieren.

Im Gegensatz zur vollkommenen Konkurrenz, bei der viele Marktteilnehmer homogene Güter anbieten, zeichnet sich die unvollkommene Konkurrenz durch verschiedene Eigenschaften aus, die zu Marktineffizienzen führen können. Ein Hauptmerkmal der unvollkommenen Konkurrenz ist eine begrenzte Anzahl von Anbietern oder Nachfragern auf dem Markt. Diese begrenzte Anzahl von Marktteilnehmern führt häufig zu einem gewissen Marktmachtungleichgewicht zwischen Anbietern und Nachfragern. Dadurch haben einzelne Marktteilnehmer die Möglichkeit, Preise und Produktqualität zu beeinflussen. Des Weiteren werden in der unvollkommenen Konkurrenz Produkte angeboten, die sich in ihren Eigenschaften, ihrem Design oder ihrer Qualität unterscheiden können. Dadurch entstehen Produktdifferentiationen, die von den Verbrauchern wahrgenommen werden. Diese Produktunterschiede und die damit verbundenen Präferenzen der Verbraucher ermöglichen es den Anbietern, Preisstrategien zu verfolgen und Kundenbindung aufzubauen. Ein weiteres Phänomen in der unvollkommenen Konkurrenz ist das Vorhandensein von Marktbarrieren, die den Markteintritt neuer Anbieter erschweren. Solche Barrieren können durch technische, rechtliche oder finanzielle Hürden entstehen und dazu führen, dass etablierte Unternehmen einen größeren Markteinfluss haben. In Bezug auf die Auswirkungen auf Investoren können unvollkommene Märkte zu höheren Risiken und Unsicherheiten führen. Die mangelnde Konkurrenz kann zu höheren Preisen und niedrigeren Produktqualitäten führen, da die Anbieter weniger Anreize haben, ihre Angebote zu verbessern. Darüber hinaus können Veränderungen in der Nachfrage oder in den Marktbedingungen zu größeren Preisschwankungen oder Markteinstellungen führen. Insgesamt ist die unvollkommene Konkurrenz ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie die Marktbedingungen und die daraus resultierenden Risiken und Chancen beeinflusst. Es ist wichtig, diese Konzepte zu verstehen, um fundierte Investmententscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com finden Sie viele informative Artikel und Ressourcen, um Ihr Wissen über unvollkommene Konkurrenz und andere Kapitalmarktthemen zu erweitern. Unsere Website bietet Ihnen fachkundige Informationen im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere hochprofessionellen Artikel werden von renommierten Experten verfasst und sind darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu helfen, erfolgreich zu investieren und die Kapitalmärkte besser zu verstehen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Heimdienst

"Heimdienst" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen spezialisierten Dienstleister bezieht, der in der Lage ist, ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Kapitalmärkte anzubieten. Insbesondere...

Harrod-Domar-Modell

Das Harrod-Domar-Modell ist eine wirtschaftstheoretische Methode, die einen Zusammenhang zwischen Wachstum, Kapitalakkumulation und Investitionen in einer Volkswirtschaft herstellt. Es wurde nach Sir Roy Harrod und Evsey Domar benannt, die dieses...

sachliches Depot

"Sachliches Depot" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen, verwendet wird. Es bezieht sich auf ein spezifisches Konto oder eine Verwahrstelle, auf dem ein...

Monatserhebung im Tourismus

Monatserhebung im Tourismus ist ein wichtiger Prozess zur Erhebung und Analyse von Daten im Tourismussektor. Diese Erhebung findet auf monatlicher Basis statt und dient dazu, präzise Informationen und Kennzahlen über...

Bankberater

Bankberater beschreiben Fachleute, die als Bankangestellte arbeiten und Kunden bei der Entscheidungsfindung über Kreditprodukte helfen. Diese professionellen Fachleute haben in der Regel eine Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, Finanzen oder einem ähnlichen...

CARICOM

CARICOM steht für die Karibische Gemeinschaft und ist eine internationale Organisation, die die Kooperation und Integration der Länder in der Karibik fördert. Die CARICOM wurde 1973 gegründet und besteht aus...

Raumindex

Raumindex ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und steht für die Abschätzung des Wertes von Immobilien. Es handelt sich um einen Index, der den relativen Wert eines Raumes...

Gerechtigkeit

Gerechtigkeit ist ein wesentlicher Aspekt des modernen Kapitalmarkts und bezieht sich auf die ethischen und fairen Prinzipien, die den Handel und die Interaktionen in diesem Bereich lenken. Es geht darum,...

International Transfer

Internationale Überweisung Eine internationale Überweisung bezieht sich auf die Übertragung von Geld von einem Land in ein anderes über das globale Zahlungssystem. Diese Art von Transaktion ist von großer Bedeutung für...

Zinsstruktur

Die Zinsstruktur bezieht sich auf das Muster der Zinssätze, die für verschiedene Laufzeiten von Anleihen desselben Schuldners gelten. Sie wird auch als Zinskurve bezeichnet. Die Zinsstruktur ist ein wichtiger Indikator...