vertikale Gerechtigkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vertikale Gerechtigkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Vertikale Gerechtigkeit" bezieht sich auf das Konzept der gerechten Verteilung von Ressourcen, Chancen und Belohnungen in einer Gesellschaft, wobei der Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen höheren und niedrigeren Ebenen der Hierarchie liegt.
Es ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung und Wirtschaftssoziologie verwendet wird, um das Streben nach Gerechtigkeit innerhalb eines marktbasierten Systems zu beschreiben. In einer kapitalistischen Wirtschaft erhoffen sich die Menschen gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum und die Möglichkeit, von diesem Wachstum zu profitieren. Vertikale Gerechtigkeit betont die Bedeutung, dass diejenigen, die sich in höheren Positionen befinden, ihre Verantwortung wahrnehmen und dafür sorgen sollten, dass die Ressourcen fair und gerecht auf alle Ebenen der Gesellschaft verteilt werden. Dies beinhaltet die Gerechtigkeit in der Verteilung von Einkommen, Vermögen, Bildungschancen und auch den Zugang zu Kapitalmärkten. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten spielt vertikale Gerechtigkeit eine entscheidende Rolle bei der Herstellung eines gleichberechtigten Zugangs für unterschiedliche Gruppen von Investoren. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass Unternehmen, die an die Börse gehen, Fairness und Transparenz in Bezug auf die Preisgestaltung der Aktien gewährleisten sollten, sodass sowohl institutionelle Anleger als auch private Anleger faire Bedingungen für den Erwerb von Aktien haben. Ein weiteres wichtiges Element der vertikalen Gerechtigkeit in den Kapitalmärkten betrifft die Verfügbarkeit von Informationen. Es ist von großer Bedeutung, dass alle Investoren, unabhängig von ihrem Fachwissen oder ihrer finanziellen Stärke, Zugang zu relevanten und verlässlichen Informationen haben. Dies ermöglicht es allen Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und verhindert, dass einige privilegierte Gruppen von Informationen profitieren und andere benachteiligt werden. Um vertikale Gerechtigkeit zu fördern, sind Transparenz, Regulierung und Gleichberechtigung von zentraler Bedeutung. Die Einhaltung ethischer Standards und Normen durch Unternehmen, Investoren und Regierungen ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Integrität der Kapitalmärkte zu gewährleisten und soziale Ungleichheiten zu verringern. Eulerpool.com erkennt die Bedeutung der vertikalen Gerechtigkeit im Kontext der Kapitalmärkte und widmet sich der Bereitstellung eines umfassenden Glossars, um Investoren dabei zu helfen, eine solide Grundlage für Investitionsentscheidungen zu schaffen. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch unser Engagement für erstklassige Finanzinhalte und Forschung unterstützen wir Investoren dabei, ihr Verständnis zu erweitern und bessere Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Seien Sie Teil der Eulerpool.com-Community und machen Sie sich mit unserem umfangreichen Glossar vertraut, das speziell auf Ihre Anforderungen als Investor in den Kapitalmärkten zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Verlassen Sie sich auf Eulerpool.com, um exzellente Inhalte, präzise Definitionen und aktuelle Finanzinformationen zu erhalten, und lassen Sie vertikale Gerechtigkeit Teil Ihrer Anlagestrategie werden.Reeder
Der Begriff "Reeder" steht in der Finanzwelt für eine Person oder eine Organisation, die im Schiffbau- und Schifffahrtssektor tätig ist und Schiffe besitzt oder betreibt. Reeder sind daran interessiert, Einkommen...
Erfinderbenennung
Erfinderbenennung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung eines einzigartigen Namens oder einer Bezeichnung für eine Erfindung, um sie klar zu identifizieren und rechtlich zu schützen. Dieser Begriff ist eng...
Kreditakzept
Definition: Was ist ein "Kreditakzept"? Ein "Kreditakzept" ist ein bedeutendes Dokument im Bereich des internationalen Handels und der Finanzierung, das häufig in Verbindung mit handelbaren Instrumenten wie Wechseln und Akzeptkrediten verwendet...
nachfragebeschränktes Gleichgewicht
"Nachfragebeschränktes Gleichgewicht" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Situation auf den Kapitalmärkten bezieht, in der die nachgefragte Menge eines bestimmten Finanzinstruments das Angebot übersteigt. Dies führt...
Gemeingebrauch
Definition von "Gemeingebrauch": Der Begriff "Gemeingebrauch" bezieht sich auf die allgemeine Nutzung oder das allgemeine Recht, bestimmte Güter oder Ressourcen zu nutzen, die im Besitz der Allgemeinheit oder der Öffentlichkeit stehen....
Familienkrankenhilfe
Familienkrankenhilfe ist ein spezieller Gesundheits- und Sozialdienst, der in Deutschland angeboten wird. Es handelt sich um eine wichtige Unterstützung für Familien, wenn ein oder mehrere Mitglieder aufgrund von Krankheit oder...
Fehlbetrag
Fehlbetrag wird als eine finanzielle Belastung definiert, bei der ein Unternehmen mit Verbindlichkeiten konfrontiert ist, die höher sind als die vorhandenen Vermögenswerte. Dieser Begriff wird oft in Bezug auf die...
Monopolgesetzgebung
Monopolgesetzgebung ist ein Rechtsrahmen, der darauf abzielt, das Vorhandensein und den Missbrauch von Monopolen in einer Volkswirtschaft zu regulieren. Diese Gesetzgebung wird von den Regierungen eingeführt, um einen fairen Wettbewerb...
Wohnungssuchender
Wohnungssuchender – die Definition im Finanzjargon Ein Wohnungssuchender ist eine Person, die sich auf der Suche nach einer Mietwohnung befindet. Im Rahmen von Immobilientransaktionen und dem damit verbundenen Bereich des...
Indossamentverbindlichkeiten
Indossamentverbindlichkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und beziehen sich auf die Übertragung von Schuldtiteln wie Wechseln oder Schecks. Der Begriff "Indossament" bezieht sich hierbei auf die Übertragung eines solchen...