öffentliche Körperschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Körperschaft für Deutschland.
Öffentliche Körperschaften sind rechtliche Einheiten, die von einem Staat oder einer Regierung geschaffen werden, um bestimmte öffentliche Funktionen auszuführen.
Diese Körperschaften sind in der Regel juristische Personen des öffentlichen Rechts und haben meistens einen öffentlichen Zweck, wie die Verwaltung von staatlichen Aufgaben oder die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen. Eine öffentliche Körperschaft kann auf verschiedenen Ebenen agieren, wie auf kommunaler, regionaler oder nationaler Ebene. Beispiele für öffentliche Körperschaften sind Regierungsbehörden, Gemeindeverwaltungen, öffentliche Schulen, Universitäten, Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen. Da öffentliche Körperschaften häufig mit Steuergeldern finanziert werden, unterliegen sie normalerweise strengen Haushalts- und Rechenschaftspflichten. Ihre gesetzlichen Grundlagen und ihre rechtlichen Befugnisse werden durch Gesetze und Verordnungen des jeweiligen Staates oder der Regierung festgelegt. Öffentliche Körperschaften haben oft den Auftrag, das Gemeinwohl zu fördern und das öffentliche Interesse zu wahren. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie beispielsweise in der Infrastruktur, dem Gesundheitswesen, der Bildung oder der Sicherheit. Ihre Aufgaben umfassen oft die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, die Umsetzung von staatlichen Vorgaben und die Unterstützung der politischen Ziele des Staates oder der Regierung. Als Anleger in Kapitalmärkten kann es wichtig sein, öffentliche Körperschaften zu verstehen, da sie möglicherweise Anleihen oder andere Finanzinstrumente emittieren, um ihre Aktivitäten zu finanzieren. Darüber hinaus können öffentliche Körperschaften auch ein Hinweis auf die wirtschaftliche und politische Stabilität eines Landes sein, da sie eng mit dem öffentlichen Sektor und der staatlichen Verwaltung verbunden sind. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die es Investoren ermöglicht, umfassende Informationen über öffentliche Körperschaften und andere Kapitalmarktthemen zu erhalten. Mit unserem Glossar bieten wir Anlegern die Möglichkeit, sich über Fachbegriffe und wichtige Konzepte zu informieren und besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Ziel ist es, die beste und umfangreichste Ressource für Investoren zu sein, wenn es um die Erklärung von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen geht.Zedent
Definition of "Zedent" (German: Zedent) Der Begriff "Zedent" bezieht sich im deutschen Recht auf eine Person, die ein Recht oder eine Forderung abtritt oder überträgt, in der Regel im Rahmen eines...
Diskontgeschäft
Diskontgeschäft bezieht sich auf eine Finanztransaktion, bei der ein Kreditinstitut den Inhabern von Schuldverschreibungen die Möglichkeit bietet, diese vor Fälligkeit zurückzukaufen oder zu verkaufen. Es wird auch als Repo-Geschäft (Rückkaufvereinbarung)...
Bilanzsumme
Die Bilanzsumme ist ein wesentlicher Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Gesamtwert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist ein Maß für...
Finanzierungsstrategie
Finanzierungsstrategie ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, um ihre finanziellen Anforderungen zu erfüllen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Es bezieht sich auf die langfristige Planung und Gestaltung der Kapitalstruktur eines...
Materialwert
Materialwert bezieht sich auf den intrinsischen Wert eines Unternehmens oder eines Vermögenswertes und wird oft als ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten angesehen. Er repräsentiert den...
Standortspaltung
Standortspaltung bezieht sich auf den Prozess der geografischen Trennung oder Aufspaltung von Standorten einer Geschäftseinheit oder eines Unternehmens. Diese Spaltung erfolgt entweder aufgrund interner strategischer Entscheidungen oder aufgrund äußerer Faktoren...
Holdinggesellschaft
Holdinggesellschaft – Definition und Funktion Eine Holdinggesellschaft ist ein zentrales Konzept in der Finanzwelt und spielt eine bedeutende Rolle im Bereich der Unternehmensstrukturierung und des Investmentmanagements. Im Wesentlichen handelt es sich...
IGOs
What are IGOs? Die Abkürzung IGO steht für "Initial Global Offering" (Erstes Globalangebot). IGOs beziehen sich auf den erstmaligen Verkauf von Wertpapieren eines Unternehmens, das an einem weltweiten Kapitalmarkt gelistet ist....
Vorgang
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorgang" auf den Ablauf oder die Durchführung einer bestimmten Transaktion oder Handlung, die innerhalb des Finanzsektors stattfindet. Dieser Fachterminus, der auch als...
Sommerschlussverkauf
Der Sommerschlussverkauf, auch bekannt als SSV, ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der eine Verkaufsaktion bezeichnet, bei der Waren zu reduzierten Preisen angeboten werden, um den Sommer zu beenden und...