Eulerpool Premium

AOEWL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AOEWL für Deutschland.

AOEWL Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

AOEWL

AOEWL ist eine Abkürzung für "Aktive Open-End-Wertpapierleihe", was eine spezielle Form der Wertpapierleihe darstellt.

Bei der Wertpapierleihe handelt es sich um einen Vertrag zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei dem der Kreditnehmer temporär Wertpapiere des Kreditgebers erhält und diese gegen entsprechende Sicherheiten leiht. Dabei verpflichtet sich der Kreditnehmer, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückzugeben, üblicherweise gegen Zahlung einer vereinbarten Gebühr. Im Falle von AOEWL werden die Wertpapiere aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Kreditnehmer die Möglichkeit hat, die Wertpapiere während der Laufzeit in seinem eigenen Interesse zu nutzen. Dies kann beispielsweise den Verkauf der Wertpapiere am Markt oder die Verwendung als Sicherheit für andere Geschäfte umfassen. Durch die aktive Verwaltung der Wertpapiere wird dem Kreditnehmer ermöglicht, zusätzliche Renditen zu erzielen, während der Kreditgeber weiterhin von den vereinbarten Zinszahlungen profitiert. AOEWL bietet eine flexible Möglichkeit für Investoren, ihr Portfolio zu diversifizieren und zusätzliche Erträge zu generieren. Insbesondere institutionelle Anleger wie Investmentfonds und Pensionsfonds nutzen diese Form der Wertpapierleihe, um ihre Renditen zu maximieren und Risiken zu begrenzen. Indem sie Wertpapiere verleihen, können sie ihre geleisteten Kapitalbeträge nutzen, um weitere Investitionen zu tätigen oder sonstige vertraglich vereinbarte Geschäfte abzuschließen. Für die Kreditgeber bietet AOEWL auch Vorteile, da sie ihre Wertpapiere nicht nur passiv halten, sondern durch den Verleih zusätzliche Einnahmen erzielen können. Dies ist insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen und volatiler Märkte attraktiv, da Kreditgeber durch die Verleihe ihrer Wertpapiere potenziell höhere Renditen erzielen können als durch traditionelle Anlageformen. Insgesamt bietet AOEWL den Marktteilnehmern eine effiziente Möglichkeit, ihre Handelsstrategien zu unterstützen, Liquidität zu erhöhen und Renditen zu maximieren. Durch die aktive Verwaltung der Wertpapiere können Investoren ihr Portfolio optimieren und von zusätzlichen Erträgen profitieren. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Kapitalmärkte und der steigenden Nachfrage nach neuen Anlageprodukten ist AOEWL eine wertvolle Option für Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Als führendes Online-Portal für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie die Plattformen Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com Investoren umfangreiche Informationen und Ressourcen zur Verfügung, einschließlich einer umfassenden Glossar/Lexikon mit Begriffen wie AOEWL, um ihnen bei der Anlageentscheidung zu helfen und ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Teilstreik

Teilstreik: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Teilstreik" bezeichnet im Kapitalmarkt eine spezifische Art von Arbeitskampf, bei dem Arbeitnehmer innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche nur teilweise ihre Arbeit niederlegen....

Finanzinvestition

Eine Finanzinvestition bezieht sich auf das Handeln einer Person oder einer Organisation, bei dem Kapital in verschiedene Anlageinstrumente investiert wird, um zukünftige finanzielle Renditen zu erzielen. Diese Investitionen können in...

Full-Service-Kooperation

"Full-Service-Kooperation" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die umfassende Zusammenarbeit zwischen einer Finanzinstitution und ihren Kunden zu beschreiben. Diese Kooperation umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen,...

Außenhandelsverlust

Außenhandelsverlust, im Fachjargon auch als Handelsdefizit bekannt, bezieht sich auf die Situation, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert und somit einen Verlust in seinem Außenhandel...

Prozesspolitik

Die Prozesspolitik bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und Taktiken, die von Unternehmen entwickelt und implementiert werden, um eine effiziente und effektive Verwaltung ihrer internen betrieblichen Abläufe sicherzustellen. Sie konzentriert...

Sustainable Development

Nachhaltige Entwicklung ist ein weit verbreiteter Begriff, der sich auf einen anhaltenden und ausgewogenen Ansatz in Bezug auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte bezieht. Es handelt sich um ein Konzept,...

Rohbauversicherung

Title: Rohbauversicherung - Definition, Bedeutung und Anwendung im deutschen Kapitalmarkt Einleitung: Die Rohbauversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die im Bereich des deutschen Kapitalmarktes für Bauprojekte zum Einsatz kommt. Sie bietet eine umfassende...

Reziprozitätsklausel

Die Reziprozitätsklausel ist eine vertragliche Bestimmung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere bei Verhandlungen über Börsen- und Wertpapiergeschäfte. Bei dieser Klausel handelt es sich um eine Verpflichtung der...

Baubeschränkung

Baubeschränkung — Definition im Kontext des Immobilieninvestments Eine Baubeschränkung bezieht sich im Bereich des Immobilieninvestments auf eine rechtliche oder vertragliche Bestimmung, die die Möglichkeiten der Eigentümer oder Entwickler in Bezug auf...

Geschäftsführergehalt

Das Geschäftsführergehalt bezieht sich auf die Vergütung, die einem Geschäftsführer für die Leitung und Verwaltung eines Unternehmens gewährt wird. Als eine der zentralen Komponenten für die Vergütung des Geschäftsführers setzt...