Eulerpool Premium

ARMA(p,q)-Prozess Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ARMA(p,q)-Prozess für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

ARMA(p,q)-Prozess

Der ARMA(p,q)-Prozess, auch Autoregressive Moving Average-Prozess genannt, ist ein mathematisches Modell, das in der Zeitreihenanalyse verwendet wird, um zukünftige Werte einer Zeitreihe vorherzusagen.

Dieses Modell kombiniert sowohl autoregressive (AR) als auch gleitende Durchschnitt (MA) Eigenschaften, um eine bessere Vorhersagegenauigkeit zu erzielen. Bei einem ARMA-Prozess werden vergangene Werte einer Zeitreihe sowie die Fehler oder Residuen, die zwischen den vorhergesagten und tatsächlichen Werten auftreten, berücksichtigt. Der Buchstabe "p" gibt die Anzahl der vergangenen Werte an, die bei der Vorhersage betrachtet werden, während "q" die Anzahl der zurückliegenden Fehler repräsentiert. Der AR-Teil des Modells verwendet lineare Regressionstechniken, um die zukünftigen Werte einer Zeitreihe basierend auf früheren Werten vorherzusagen. Dieser Teil des Modells berücksichtigt auch die Korrelation zwischen aufeinanderfolgenden Werten in der Zeitreihe. Der MA-Teil des Modells berücksichtigt die Fehler oder Residuen, die in früheren Vorhersagen aufgetreten sind. Diese Fehler werden als Gleitender Durchschnitt benutzt, um zukünftige Werte zu prognostizieren und das Modell zu verbessern. Ein ARMA(p,q)-Prozess kann unter Verwendung von Schätztechniken wie der Maximum-Likelihood-Methode oder der Methode der kleinsten Quadrate (OLS) geschätzt werden. Diese Schätzungen ermöglichen es den Investoren, die Koeffizienten des Modells zu bestimmen und die Genauigkeit der Vorhersage zu verbessern. Die Verwendung eines ARMA(p,q)-Prozesses ermöglicht es Anlegern, die zukünftige Entwicklung von Kapitalmärkten, Aktienkursen, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Verwendung dieses mathematischen Modells können Investoren Rückschlüsse auf Trends und Muster ziehen, die in den historischen Daten einer Zeitreihe vorhanden sind. Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet ein umfassendes Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Hier finden Sie präzise und verständliche Definitionen von Fachbegriffen wie dem ARMA(p,q)-Prozess, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Betriebsveranstaltungen

Betriebsveranstaltungen sind Veranstaltungen, die von einem Unternehmen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert werden. Diese Veranstaltungen dienen dazu, das Betriebsklima zu stärken, die Motivation der Belegschaft zu fördern und das...

Finanzaufsicht

Finanzaufsicht ist ein Begriff, der sich auf die Aufsichtsbehörden bezieht, die den deutschen Finanzmarkt regulieren. Finanzaufsichtsbehörden spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der wirtschaftlichen Aktivitäten und Sicherung der Finanzstabilität....

Herrschaft

"Herrschaft" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt verwendet wird. Der Ausdruck bezieht sich in erster Linie auf die Kontrolle und den Einfluss, den eine...

BKA

BKA - Definition und Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Bundeskriminalamt (BKA) ist die zentrale Strafverfolgungsbehörde in Deutschland, die sich mit der Bekämpfung von schwerer Kriminalität befasst. Im Kontext der Kapitalmärkte...

Psychophysiologie

Psychophysiologie ist ein Bereich der Psychologie, der sich mit der Untersuchung der Verbindung zwischen psychischen Prozessen und physiologischen Reaktionen befasst. Es ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl psychologische als auch...

Ausfallforderung

Ausfallforderung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf einen bestimmten Typ von Forderung bezieht. Eine Ausfallforderung entsteht, wenn ein Kreditnehmer nicht in der Lage...

Konzentrationsmessung

Die Konzentrationsmessung ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzanalyse, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Bewertung und Analyse des Risikos, das mit dem Grad der Diversifikation oder...

Artikelspanne

Artikelspanne ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der sich auf die Differenz zwischen dem Einstandspreis und dem Verkaufspreis eines Artikels bezieht. Diese Kennzahl gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen...

Stilllegung

Die Stilllegung ist ein Begriff im Finanzbereich, der den Prozess des vorübergehenden oder dauerhaften Einstellens von Aktivitäten oder Vermögenswerten eines Unternehmens beschreibt. Diese Entscheidung wird normalerweise getroffen, wenn ein Unternehmen...

betriebsbedingter Aufwand

Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue. This...