Eulerpool Premium

Absehen von Strafe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absehen von Strafe für Deutschland.

Absehen von Strafe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Absehen von Strafe

"Absehen von Strafe" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Strafrecht verwendet wird und sich auf bestimmte Situationen bezieht, in denen von der Verhängung einer Strafe abgesehen werden kann.

Das Gericht hat die Möglichkeit, von der Bestrafung abzusehen, wenn bestimmte gesetzlich festgelegte Voraussetzungen erfüllt sind. Das "Absehen von Strafe" kann unter verschiedenen Umständen anwendbar sein. Einer davon ist die Verhängung einer Bewährungsstrafe. Wenn das Gericht feststellt, dass der Täter eine Straftat begangen hat, jedoch eine günstige Prognose hinsichtlich seines zukünftigen Verhaltens vorhanden ist, kann es von der Verhängung einer Freiheitsstrafe absehen und stattdessen eine Bewährungsstrafe verhängen. Dies bedeutet, dass der Verurteilte seine Strafe nicht im Gefängnis verbüßen muss, sondern bestimmten Auflagen unterliegt und sich während einer bestimmten Zeit bewähren muss. Ein weiterer Anwendungsfall des "Absehens von Strafe" ist die Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldauflage. Wenn das Gericht der Ansicht ist, dass die Schuld des Täters geringfügig ist und das öffentliche Interesse an einer Strafverfolgung nicht überwiegt, kann es das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage einstellen. Mit dieser Geldauflage soll sowohl ein Abschreckungseffekt erzielt als auch ein Ausgleich für begangenes Unrecht geschaffen werden. Der Begriff "Absehen von Strafe" ist in der Finanzwelt auch im Kontext von Steuerdelikten relevant. In bestimmten Fällen kann eine Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung zu einem Absehen von Strafe führen. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerhinterziehung selbst anzeigt, bevor das Finanzamt von dem Vergehen Kenntnis erlangt, und vollständig kooperiert, kann das Gericht von einer Strafverfolgung absahen oder eine mildere Strafe verhängen. Insgesamt verweist der Begriff "Absehen von Strafe" auf die rechtliche Möglichkeit, von der Verhängung einer Strafe abzusehen oder eine mildere Strafe zu verhängen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies ermöglicht eine differenzierte und flexible Anwendung des Strafrechts, um den individuellen Umständen eines Falls gerecht zu werden und eine angemessene Bestrafung zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kundenorientierung

"Kundenorientierung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine herausragende Bedeutung innehat. Diese wichtige deutsche Fachbezeichnung bezieht sich auf das grundlegende Konzept der kundenorientierten Ausrichtung von Unternehmen, insbesondere im Kapitalmarkt....

Wirtschaftssubjekt

"Wirtschaftssubjekt" ist ein Fachbegriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt verwendet wird, um ein wirtschaftliches Subjekt zu beschreiben. Ein Wirtschaftssubjekt kann eine natürliche oder juristische Person sein, die in wirtschaftlichen...

Linearhomogenität

Die Linearhomogenität ist ein mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen, Anwendung findet. Es beschreibt die Eigenschaft einer Funktion, die bei einer linearen...

Vollplankostenrechnung

Die Vollplankostenrechnung ist ein bedeutendes Konzept im Bereich des Kostenmanagements und der betrieblichen Buchführung. Sie liefert eine umfassende Bewertung der Kosten und erlaubt es Unternehmen, die Gesamtrechnung für alle betrieblichen...

Qualitätssteuerung

Qualitätssteuerung ist ein entscheidender Aspekt für Anleger in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess, der sicherstellt, dass hochwertige und verlässliche Informationen zur Verfügung gestellt werden, um qualifizierte Anlageentscheidungen...

Plankalkulation

Plankalkulation, auch bekannt als Deckungsbeitragsrechnung, ist ein entscheidendes Konzept in der betriebswirtschaftlichen Analyse und Planung. Es handelt sich um eine Methode, mit der Unternehmen ihre Kostenstruktur besser verstehen und Geschäftsentscheidungen...

Grundflächenzahl (GRZ)

Grundflächenzahl (GRZ) ist ein wichtiges Konzept in der Stadtplanung und der Immobilienentwicklung. Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis der maximalen bebaubaren Grundfläche einer Immobilie zur Gesamtgrundstücksfläche angibt....

Reuvertrag

Reuvertrag - Definition und Erklärung Ein Reuvertrag ist eine Art von Vertrag, der zwischen zwei Parteien im Finanzmarkt abgeschlossen wird. Dieser Vertrag ermöglicht es einer Partei, eine finanzielle Rückzahlung für eine...

Fremdwährungskonto

Fremdwährungskonto ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem internationalen Devisenhandel und der Kapitalmarktbewertung verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Bankkonto, das in einer Fremdwährung geführt wird. Diese Konten...

No-frills-Stategie

Die "No-frills-Strategie" ist eine Anlagestrategie, die sich durch minimalen Aufwand und eine kostengünstige Herangehensweise auszeichnet. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich diese Strategie auf eine Investitionsstrategie, bei der Anleger...