Account Manager Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Account Manager für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Account Manager – Definition und Aufgaben in den Kapitalmärkten Der Begriff "Account Manager" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Schlüsselrolle, die in Unternehmen, Finanzinstituten und Investmentgesellschaften anzutreffen ist.
Ein Account Manager ist ein Fachmann oder eine Fachfrau, der/die für die Betreuung und Verwaltung von Kundenkonten verantwortlich ist. In den Kapitalmärkten ist ein Account Manager für die Pflege und den Aufbau von Kundenbeziehungen von hoher Bedeutung. Er fungiert als vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Kunden und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um deren individuellen Anlageziele und -bedürfnisse zu verstehen. Der Account Manager nutzt sein fachliches Wissen und seine Expertise, um passende Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktanlagen und Kryptowährungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die Aufgaben eines Account Managers bestehen nicht nur darin, Kunden zu beraten und Anlagelösungen anzubieten, sondern auch darin, Kundenportfolios zu analysieren und zu überwachen. Er stellt sicher, dass die Anlagestrategien den sich ändernden Marktbedingungen und den Zielen der Kunden gerecht werden. Ein Account Manager arbeitet eng mit Research-Analysten und anderen Fachleuten der Kapitalmärkte zusammen, um wichtige Informationen über potenzielle Anlagechancen zu erhalten und den Kunden wertvolle Einblicke zu bieten. Neben der Kundenbetreuung unterstützt ein Account Manager auch das Marketing- und Verkaufsteam, indem er relevante Marktinformationen bereitstellt und bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien hilft. Er verfolgt die Marktentwicklungen genau, um neue Möglichkeiten für bestehende und potenzielle Kunden zu identifizieren. Ein erfolgreicher Account Manager zeichnet sich durch seine Kommunikationsfähigkeiten, sein analytisches Denkvermögen, seine Kenntnis der Kapitalmärkte sowie sein Verständnis für die Bedürfnisse und Risikotoleranz der Kunden aus. Da er täglich mit Kunden interagiert, ist eine ausgeprägte Kundenorientierung von großer Bedeutung. Insgesamt ist der Account Manager eine entscheidende Schlüsselfigur in den Kapitalmärkten. Durch seine kompetente Kundenbetreuung und seine Fachkenntnisse tritt er als wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und Finanzprodukten auf und trägt zur Erreichung der Anlageziele und zum langfristigen Erfolg sowohl der Kunden als auch des Unternehmens bei. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon bietet Investoren in Kapitalmärkten eine enzyklopädische Sammlung von Begriffen und Definitionen, die ihnen helfen, die komplexen und vielfältigen Aspekte der Finanzwelt besser zu verstehen. Das Glossar wird sorgfältig gepflegt und regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Investoren stets über die neuesten Informationen verfügen.Betriebssystemkommando
Betriebssystemkommando ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird und sich auf eine Reihe von Befehlen bezieht, die in einem Betriebssystem zur Ausführung bestimmter Funktionen verwendet werden. Ein Betriebssystemkommando...
Kontingenztheorie der Führung
Die Kontingenztheorie der Führung ist ein maßgeblicher Ansatz in der Organisations- und Managementforschung, der sich mit der Art und Weise befasst, wie Führungskräfte auf verschiedene Situationen reagieren sollten. Der Grundgedanke...
Anpassung
Anpassung ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Prozess der Anpassung von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten oder Portfolios, um auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren. Diese Anpassungen...
Lagefinanzamt
Das "Lagefinanzamt" ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der staatlichen Finanzverwaltung verwendet wird. Es bezieht sich auf das Finanzamt, das für die steuerliche Zuständigkeit eines bestimmten geografischen...
Massenänderungskündigung
Massenänderungskündigung ist ein Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der ein Arbeitgeber eine große Anzahl von Kündigungen ausspricht, um Änderungen in der Beschäftigungssituation der Arbeitnehmer herbeizuführen. Dieser Begriff...
Ladder Optionen
Ladder Optionen sind komplexe Finanzinstrumente, die einem Anleger die Möglichkeit bieten, potenziell höhere Renditen zu erzielen, aber gleichzeitig ein höheres Risiko aufweisen. Diese Art von Optionen wird auch als Stufenoptionen...
Kiosk
Der Kiosk ist ein physischer Ort, an dem verschiedene Produkte und Dienstleistungen an Kunden verkauft werden. Ursprünglich wurden Kioske in öffentlichen Bereichen wie Parks, Bahnhöfen oder Plätzen errichtet. Heutzutage findet...
Zuschauerforschung
Zuschauerforschung ist eine wichtige Analysetechnik, die in der allgemeinen Forschung und speziell im Bereich der Finanzmärkte weit verbreitet ist. Diese Methode wurde entwickelt, um das Verhalten und die Vorlieben von...
Erzeugnisgruppen
Erzeugnisgruppen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Kategorisierung und Klassifizierung von Finanzinstrumenten, die von Emittenten ausgegeben und von Investoren erworben werden können. Dieser Begriff wird häufig in Bezug...
Substanzverringerung
Substanzverringerung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien. Bei diesem Begriff handelt es sich um einen recht...