Actio Pro Socio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Actio Pro Socio für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Actio Pro Socio (auch bekannt als Mitinhaberklage) ist eine rechtliche Maßnahme zur Durchsetzung von Ansprüchen eines Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft oder anderen Gesellschaftern.
Diese Klageart kann in verschiedenen Arten von Unternehmen, einschließlich Aktiengesellschaften und Personengesellschaften, angewendet werden. Der Begriff "Actio Pro Socio" stammt aus dem lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Klage für den Sozius". Die Grundlage für eine Actio Pro Socio ist in der Regel das Gesellschaftsrecht oder der Gesellschaftsvertrag. Diese Klage kann von einem einzelnen Gesellschafter eingereicht werden, wenn er glaubt, dass die Handlungen der Gesellschaft oder anderer Gesellschafter gegen seine Rechte oder Interessen verstoßen. Die Actio Pro Socio kann auch im Namen der Gesellschaft selbst erhoben werden, wenn die Interessen der Gesellschaft verletzt wurden. Typische Situationen, in denen eine Actio Pro Socio angewandt werden kann, umfassen den Missbrauch von Gesellschaftsvermögen, unrechtmäßige Gewinnentnahmen, Abweichungen von den vereinbarten Geschäftsgrundsätzen oder Verstöße gegen den Gesellschaftsvertrag. Durch die Einreichung einer Actio Pro Socio können Gesellschafter ihre Rechte schützen und eine angemessene Wiedergutmachung für erlittene Verluste oder Schäden erzielen. Bei der Einreichung einer Actio Pro Socio ist es wichtig, dass der Kläger die erforderliche Beweislast erbringt. Es müssen klare und überzeugende Beweise für die behaupteten Verletzungen oder den Schaden vorgelegt werden. Je nach Rechtssystem und Unternehmensstruktur kann es auch notwendig sein, vorherige Mediations- oder Schlichtungsverfahren durchzuführen, bevor eine Actio Pro Socio eingeleitet werden kann. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich einer ausführlichen Erklärung von Actio Pro Socio. Unsere Glossar-Funktion ermöglicht es Benutzern, schnell und einfach relevante Begriffe und ihre Bedeutungen zu finden. Unser Ziel ist es, Investoren zu unterstützen, indem wir ihnen Zugang zu verlässlichen und verständlichen Informationen bieten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Actio Pro Socio und viele andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu finden.Umweltpolitik
Umweltpolitik ist ein zentraler Begriff in der Welt des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und anderen politischen Akteuren ergriffen werden, um Umweltprobleme...
Kaizen
Kaizen ist ein Konzept aus der japanischen Managementphilosophie, das auf kontinuierliche Verbesserung abzielt. Das Wort "Kaizen" setzt sich aus den japanischen Begriffen "Kai" für Veränderung und "Zen" für zum Besseren...
Amtsverschwiegenheit
Amtsverschwiegenheit ist ein Rechtsprinzip, das sich auf die Pflicht von Amtsträgern bezieht, Informationen, die ihnen aufgrund ihrer Position anvertraut wurden, geheim zu halten. Diese Verpflichtung basiert auf dem Prinzip des...
mittlerer quadratischer Vorhersagefehler
"Mittlerer quadratischer Vorhersagefehler" is a fundamental statistical concept that is widely used in the field of data analysis and forecasting, specifically in the context of evaluating the accuracy of prediction...
Factory Outlet
Fabrikverkauf Ein Fabrikverkauf ist ein Vertriebskanal, der es den Herstellern ermöglicht, ihre Produkte direkt an die Endverbraucher zu verkaufen. Er ist häufig in der Bekleidungsindustrie anzutreffen, aber auch in anderen Branchen...
Barometersystem
Beschreibung des Begriffs "Barometersystem" (Barometer System): In den Finanzmärkten ist ein Barometersystem ein effektives Instrument zur Bewertung und Überwachung der Performance von bestimmten Anlageklassen oder des allgemeinen Marktzustands. Es dient als...
Landesholding
Landesholding ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Beteiligungsgesellschaft oder eine öffentliche Holdinggesellschaft bezieht, die im Besitz eines oder mehrerer Bundesländer ist. Diese Einrichtungen sind in der Regel speziell...
Bedienungsformen
Bedienungsformen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Arten der Abwicklung von Transaktionen zu beschreiben. Im Kapitalmarkt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Investoren ihre Aufträge...
Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP)
Das Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP), auch bekannt als Transpazifische Partnerschaft, ist ein umfassendes und progressiv gestaltetes Handelsabkommen, das zu einer intensiven wirtschaftlichen Integration zwischen elf pazifischen...
Wirtschaftsplanung
Wirtschaftsplanung ist ein entscheidender Prozess in der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Planung und Steuerung wirtschaftlicher Aktivitäten in einem Unternehmen. Sie dient dazu, langfristige Ziele zu definieren, operative...