Eulerpool Premium

Aktienhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aktienhandel für Deutschland.

Aktienhandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienhandel

Aktienhandel bezeichnet den Kauf und Verkauf von Aktien, also von Wertpapieren, die Anteile an einem Unternehmen darstellen.

Die Aktien werden an der Börse gehandelt und die Kurse bestimmen sich aus Angebot und Nachfrage. Der Aktienhandel ist ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts, da er es Anlegern ermöglicht, direkt in Unternehmen zu investieren und somit an deren Erfolg teilzuhaben. Der Handel von Aktien findet auf verschiedenen Börsenplätzen weltweit statt, darunter auch die wichtigsten in New York, London, Frankfurt und Hongkong. Um am Aktienhandel teilnehmen zu können, benötigt man ein Wertpapierdepot bei einer Bank oder einem Broker. Dort können die entsprechenden Aktien gekauft und verkauft werden. Beim Kauf von Aktien erwirbt der Anleger Anteile an einem Unternehmen und somit auch ein Recht auf Teilhabe an den Gewinnen und Entscheidungen des Unternehmens. Der Aktienhandel bietet Anlegern ein großes Potenzial für Renditen, allerdings sind damit auch Risiken verbunden. Die Kurse von Aktien können stark schwanken und somit hohe Verluste verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass Anleger ihre Investments laufend überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. In den letzten Jahren hat auch der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin an Bedeutung gewonnen. Dieser unterscheidet sich in einigen Aspekten vom Aktienhandel, da es sich dabei um digitale, dezentrale Währungen handelt, die nicht auf Unternehmen, sondern auf Technologie basieren. Auch hier gibt es jedoch große Risiken und Chancen für Anleger. Insgesamt bietet der Aktienhandel Anlegern die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und langfristig Renditen zu erzielen. Allerdings erfordert er auch eine gründliche Analyse, Risikobewertung und Kenntnisse über die Marktentwicklungen sowie die einzelnen Unternehmen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Marktforschungsdaten

Marktforschungsdaten sind Informationen, die im Rahmen von Marktforschungsaktivitäten gesammelt und analysiert werden. Diese Daten dienen dazu, einen tieferen Einblick in die Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen von Verbrauchern und potenziellen Kunden...

Inländerkonzept

Das "Inländerkonzept" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte steuerliche Regelung zu beschreiben, die sich auf Investitionen in ausländische Wertpapiere bezieht. Im deutschen Steuerrecht gibt...

Preisbewusstsein

Preisbewusstsein ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Anlegers, preisliche Faktoren zu berücksichtigen und zu bewerten, um strategische Entscheidungen im Hinblick...

Monte-Carlo-Verfahren

Das Monte-Carlo-Verfahren ist eine statistische Methode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um mögliche Ergebnisse zukünftiger Ereignisse zu analysieren. Es ist nach dem berühmten Spielkasino in Monte Carlo benannt und...

außergerichtliche Streitbeilegung

Definition: Außergerichtliche Streitbeilegung Außergerichtliche Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Rechtsstreitigkeiten und Konflikten außerhalb der traditionellen Gerichtsverfahren. Es bietet den Parteien die Möglichkeit, ihre Differenzen und Streitigkeiten auf faire und...

Climate-Smart Agriculture

Klimasmartes Landwirtschaftssystem ist ein umfassender Ansatz zur Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben, der auf die Auswirkungen des Klimawandels abzielt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Produktivität der Landwirtschaft verbessert. Dieses innovative Konzept...

Kreditrisiko

Kreditrisiko bezieht sich auf das Risiko, dass ein Kreditnehmer den vereinbarten Zins- und Kapitalzahlungen nicht nachkommt oder dass die Rückzahlung des Darlehens überhaupt nicht erfolgt. Dieses Risiko ist besonders relevant...

Großhandel

Großhandel: Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Großhandel ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen im großen Maßstab. Es handelt...

Online Community

Online Community (Online-Community) ist ein Begriff, der sich auf eine virtuelle Gemeinschaft bezieht, in der sich Menschen online treffen, um gemeinsame Interessen, Hobbys, Fachwissen und Erfahrungen auszutauschen. Eine Online-Community dient...

verbundenes Geschäft

Definition von "verbundenes Geschäft": Ein "verbundenes Geschäft" bezieht sich allgemein auf eine aggressive Handelspraxis, bei der zwei oder mehr Personen gemeinsam handeln, indem sie sich absprechen, um den Markt zu manipulieren...