Altindustrieregion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altindustrieregion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Altindustrieregion ist ein Begriff, der sich auf eine Region bezieht, in der einst florierende Industriezweige an Bedeutung verloren haben und sich in einem Strukturwandel befinden.
Diese Regionen zeichnen sich häufig durch eine hohe Abhängigkeit von bestimmten Industrien aus, die aufgrund von technologischem Fortschritt, globaler Wettbewerbsfähigkeit oder veränderten Marktbedingungen in eine Krise geraten sind. Die Transformation einer Altindustrieregion zielt darauf ab, neue Wirtschaftszweige und Arbeitsplätze zu schaffen, um die ökonomische Stabilität und das Wachstum in der Region wiederherzustellen. Typischerweise waren Altindustrieregionen von spezifischen Branchen wie der Schwerindustrie, Bergbau oder der Textilindustrie geprägt. Die Veränderungen in diesen Branchen können verschiedene Gründe haben, wie etwa den Rückgang der Nachfrage nach traditionellen Produkten, den Einsatz neuer Technologien, die Auslagerung von Produktion oder den verstärkten Einsatz von Automatisierung. Dies führt oft zu einem Zusammenbruch der Industrie und stellt die Region vor große Herausforderungen. Die Umwandlung einer Altindustrieregion erfordert eine strategische Planung und eine ganzheitliche Herangehensweise. Dies beinhaltet in der Regel die Zusammenarbeit zwischen Regierungseinrichtungen, lokalen Gemeinden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um die Entwicklung neuer Industrien und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern. Investitionen in die Infrastruktur, die Förderung von Forschung und Entwicklung sowie die Förderung von Unternehmertum können entscheidend sein, um das wirtschaftliche Potenzial einer Altindustrieregion freizusetzen. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte bieten Altindustrieregionen sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren. Der erfolgreiche Strukturwandel einer Region kann zu erheblichen Renditen führen, während der Mangel an Wachstumsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Stabilität zu einer Abwertung der regionalen Anlageinstrumente führen kann. Daher ist es für Investoren wichtig, den Unterschied zwischen potenziellen Wachstumsregionen und stagnierenden Altindustrieregionen zu erkennen, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung bietet Eulerpool.com einen umfangreichen und präzisen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet hochwertige Definitionen und Beschreibungen von Finanzbegriffen wie Altindustrieregion und ermöglicht Investoren, ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen stellen wir sicher, dass unsere Glossarinhalte leicht zugänglich sind und von unseren Nutzern gefunden werden können.Beschäftigtendatenschutz
Beschäftigtendatenschutz bezieht sich auf den Datenschutz im Arbeitsumfeld und ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Arbeitsrechts und der Unternehmensführung. Es bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten von Mitarbeitern, die...
Testierfähigkeit
Die Testierfähigkeit bezieht sich auf die rechtliche Fähigkeit einer Person, ein Testament zu verfassen. Sie ist ein grundlegendes Konzept im Erbrecht und spielt eine entscheidende Rolle bei der rechtlichen Absicherung...
Strategie-Fit
Der Begriff "Strategie-Fit" bezieht sich auf die Fähigkeit einer Investitionsstrategie, den Zielen und Bedürfnissen eines Investors gerecht zu werden. Es geht darum, sicherzustellen, dass die gewählte Strategie die passende Ausrichtung...
Konzeptionskonformität
"Konzeptionskonformität" beschreibt die grundlegende Übereinstimmung einer Anlagestrategie oder eines Finanzprodukts mit den darin enthaltenen Konzeptionen oder Vorgaben. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das die...
Mitgliederselektion
Die Mitgliederselektion ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Auswahl von Mitgliedern für bestimmte Finanzinstrumente oder Anlagestrategien zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich der Begriff...
Umlaufvermögen
Umlaufvermögen ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezeichnet den Teil des Vermögens eines Unternehmens, der innerhalb eines Jahres in Bargeld oder gleichwertige Mittel umgewandelt werden kann oder in diesem...
Finanzausschuss
Finanzausschuss ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf einen Ausschuss, der in bestimmten Organisationen oder Unternehmen eingesetzt wird, um finanzielle Angelegenheiten zu überwachen und zu...
SIM-Karte
SIM-Karte: Definition und Funktionen in der Telekommunikation Eine SIM-Karte, auch als Subscriber Identity Module bekannt, ist eine intelligente Speicherkarte, die in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und tragbaren Routern verwendet wird....
Inverkehrbringen
Inverkehrbringen ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation ein neues Finanzinstrument oder ein Finanzprodukt...
Handelsmarktforschung
Definition of "Handelsmarktforschung": Handelsmarktforschung ist eine entscheidende Methode zur Analyse und Bewertung der Handelsmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese tiefgreifende und umfassende Untersuchung der Handelsmärkte...