SIM-Karte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SIM-Karte für Deutschland.
SIM-Karte: Definition und Funktionen in der Telekommunikation Eine SIM-Karte, auch als Subscriber Identity Module bekannt, ist eine intelligente Speicherkarte, die in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und tragbaren Routern verwendet wird.
Sie ist ein wesentlicher Bestandteil von Mobilfunknetzen und ermöglicht es dem Benutzer, auf das Netzwerk seines Mobilfunkanbieters zuzugreifen und verschiedene Kommunikationsdienste wie Telefonie, SMS, MMS und mobile Daten zu nutzen. Die SIM-Karte enthält Informationen, die für die Identifizierung und Authentifizierung des Abonnenten innerhalb des Netzwerks erforderlich sind. Sie speichert auch persönliche Kontakte, SMS-Nachrichten, Anruflisten und andere Benutzereinstellungen. In Kombination mit dem mobilen Gerät stellt die SIM-Karte sicher, dass der Benutzer ordnungsgemäß mit dem Mobilfunknetz verbunden ist und die Dienste seines Mobilfunkanbieters nutzen kann. Die SIM-Karte wird in verschiedenen Größen angeboten, darunter Mini-SIM, Micro-SIM und Nano-SIM. Die Mini-SIM war früher die gängigste Größe, wird jedoch zunehmend von den kleineren Varianten verdrängt, da moderne Geräte dünnere Gehäuse haben. Um eine SIM-Karte mit einem mobilen Gerät zu verwenden, muss der Benutzer sie in den dafür vorgesehenen SIM-Kartensteckplatz einlegen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß eingerichtet und aktiviert ist. SIM-Karten sind normalerweise mit einem PIN-Code geschützt, der vom Benutzer festgelegt wird. Dieser Code muss bei jedem Neustart des Geräts oder beim Einlegen der SIM-Karte eingegeben werden. Dies erhöht die Sicherheit der SIM-Karte und schützt vor nicht autorisiertem Zugriff auf das mobile Netzwerk und die darauf gespeicherten Informationen. Darüber hinaus ermöglicht die SIM-Karte den Wechsel zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern, indem sie die eindeutige Identität und Authentifizierung des Abonnenten beibehält. Dieser Vorteil, auch als "Mobile Number Portability" bekannt, ermöglicht es den Benutzern, ihre Telefonnummer beizubehalten, selbst wenn sie den Mobilfunkanbieter wechseln. Insgesamt spielt die SIM-Karte eine wesentliche Rolle in der Telekommunikation und ermöglicht es den Benutzern, nahtlos mit Mobilfunknetzen zu interagieren. Sie bietet Identifikation, Sicherheit, Speicher und Verbindungsdienste für eine breite Palette von mobilen Geräten. Mit den fortschreitenden Technologien und der Entwicklung des Internets der Dinge wird die SIM-Karte weiterhin eine entscheidende Komponente sein, um eine effiziente und zuverlässige Kommunikation in der heutigen digitalen Welt zu gewährleisten. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten ist uns bei Eulerpool.com bewusst, dass ein fundiertes Verständnis der Begrifflichkeiten in verschiedenen Anlagebereichen von entscheidender Bedeutung ist. Daher haben wir diese umfangreiche Glossar-Sektion erstellt, um Investoren, insbesondere im Bereich Kapitalmärkte, umfassende Informationen bereitzustellen. Unser Glossar enthält Tausende von Definitionen und Erklärungen zu Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir bieten umfassende, präzise und gut strukturierte Inhalte, um Anlegern zu helfen, ihr Wissen zu erweitern und informierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem Glossar zu erhalten und tiefer in die Welt der Kapitalmärkte einzutauchen.Mindestdeckungssatz
Der Begriff "Mindestdeckungssatz" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl im Bereich der Wertpapiermachtsicherungsanforderungen. Insbesondere in Bezug auf den Handel mit Derivaten spielen solche Sicherungsanforderungen eine entscheidende Rolle, um das Risiko...
Unfolding-Technik
Die Unfolding-Technik ist eine Methode der Kapitalmarktanalyse, die hauptsächlich für den Aktienmarkt verwendet wird. Sie ermöglicht es Investoren, Trends, Muster und Strukturen auf den Finanzmärkten zu erkennen. Diese Technik basiert...
Beschäftigungsstruktur
Die Beschäftigungsstruktur ist ein Begriff, der die Verteilung und Zusammensetzung der Arbeitskräfte in einer bestimmten Volkswirtschaft oder Branche beschreibt. Sie ist ein entscheidender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und die...
Kettenvertrag
Ein Kettenvertrag bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen mehreren Parteien, bei der eine Vertragspartei eine Ware, Dienstleistung oder Finanzinstrumente von einem anderen Lieferanten oder Anbieter erwirbt, diese anschließend jedoch...
Produktfunktionen
"Produktfunktionen" ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Eigenschaften und Merkmale eines Finanzprodukts zu beschreiben. Es bezieht sich auf die spezifischen Funktionen, die ein...
Silicon Valley
Silicon Valley - Definition in Professional German: Silicon Valley, oder vielmehr das "Silicon Valley", ist ein bekannter Begriff, der das epizentrische Gebiet im Südosten der San Francisco Bay Area in Nordkalifornien,...
Stimulus-Organismus-Response-Konzept (SOR-Konzept)
Das Stimulus-Organismus-Response-Konzept (SOR-Konzept) ist ein psychologisches Modell, das dazu dient, menschliches Verhalten in Bezug auf externe Reize zu verstehen. Es geht davon aus, dass das Verhalten eines Individuums von der...
UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten
Der "UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten" ist ein Sonderfonds der Vereinten Nationen, der sich mit Fragen der Bevölkerungspolitik auf globaler Ebene befasst. Mit dem Ziel, die demografische Entwicklung und die Lebensbedingungen...
kooperative Gruppen des Handels
Die "kooperative Gruppen des Handels" bezeichnen Zusammenschlüsse von Einzelhändlern oder Unternehmen, die ihre Ressourcen bündeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und effektiver am Markt zu agieren. Diese Kooperationen ermöglichen den...
Betriebsausgabenpauschale
Die Betriebsausgabenpauschale ist ein fester prozentualer Abzug von den Einnahmen eines Unternehmens zur Bestimmung der steuerlich absetzbaren Ausgaben. Sie wird allgemein als eine vereinfachte Methode angewendet, um die tatsächlichen Betriebsausgaben...

