Eulerpool Premium

Amplitude Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Amplitude für Deutschland.

Amplitude Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Amplitude

Amplitude (Amplitude) Die Amplitude ist ein Begriff aus der technischen Analyse und wird häufig in Zusammenhang mit der Chartanalyse verwendet.

Sie misst die Stärke und Intensität der Preisschwankungen eines Finanzinstruments innerhalb eines bestimmten Zeitraums. In der Regel wird sie durch die Differenz zwischen dem höchsten Hoch und dem niedrigsten Tief während dieses Zeitraums gemessen. Die Amplitude ermöglicht Anlegern und Händlern, die Volatilität und das Risiko eines Finanzinstruments zu bewerten. Je größer die Amplitude ist, desto höher sind in der Regel die Preisschwankungen, was auf ein höheres Risikoniveau hinweisen kann. Im Gegensatz dazu weist eine geringe Amplitude auf eine geringere Volatilität und ein niedrigeres Risikoniveau hin. Die Amplitude kann auf verschiedenen Zeitebenen betrachtet werden, wie zum Beispiel auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis. Dabei ermöglicht eine längere Zeitspanne in der Regel eine bessere Einschätzung des Gesamtbildes, während kürzere Zeiträume schnellere Veränderungen zeigen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Zeitspanne von der individuellen Handelsstrategie und den Präferenzen des Anlegers abhängt. Die Berechnung der Amplitude erfolgt, indem der höchste Hochwert innerhalb des gewählten Zeitraums vom niedrigsten Tiefwert subtrahiert wird. Das Ergebnis wird als absolute Zahl dargestellt. Mit dieser Angabe können Händler und Investoren die relative Stärke der Preisschwankungen über verschiedene Finanzinstrumente hinweg vergleichen. Die Amplitude ist eine wertvolle Kennzahl, um Trendumkehrpunkte und potenzielle Kauf- oder Verkaufssignale zu identifizieren. Ein Anstieg der Amplitude kann auf eine bevorstehende Volatilität oder eine Änderung des dominierenden Trends hindeuten. Dies könnte Anlegern die Möglichkeit bieten, entsprechend zu handeln und potenzielle Renditen zu nutzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Amplitude ein wichtiger Indikator ist, um die Preisschwankungen eines Finanzinstruments zu messen. Sie ermöglicht es Anlegern und Händlern, die Volatilität zu bewerten und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Liefergenauigkeit

Liefergenauigkeit ist ein Begriff, der in verschiedenen Industriezweigen häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich des Supply Chain Managements. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Liefergenauigkeit speziell auf die Fähigkeit...

Abladegeschäft

Abladegeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Wertpapieren, verwendet wird. Es handelt sich um eine Transaktion, bei der ein Kreditgeber Wertpapiere erhält...

Einfuhrliste

Die Einfuhrliste, auch bekannt als Warenverzeichnis für die Einfuhr, ist ein wichtiges Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des internationalen Handels. Sie dient dazu, alle Produkte und...

Jahresgutachten

Jahresgutachten ist ein Begriff, der in der deutschen Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein umfassendes jährliches Gutachten, das von renommierten Fachleuten wie dem Sachverständigenrat zur...

Later Stage

Späteres Stadium Im Bereich Investment und Finanzierung bezieht sich der Begriff "Späteres Stadium" auf einen wichtigen Aspekt der Unternehmensentwicklung. Es handelt sich hierbei um die Phase, in der ein Unternehmen...

Standgeld

Standgeld ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanz- und Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Wertpapieren und Kapitalanlagen. Es bezieht sich auf eine Gebühr oder eine Rendite, die...

Entwicklungsländer

Entwicklungsländer, auch bekannt als Schwellenländer oder Entwicklungsökonomien, sind Länder, die sich in einer frühen oder wachsenden Phase ihrer wirtschaftlichen Entwicklung befinden. Diese Länder weisen eine Vielzahl von Merkmalen auf, die...

Vorlauf-Studie

Vorlauf-Studie – Definition und Bedeutung für Investoren Eine Vorlauf-Studie, auch als Vorwärtsstudie bezeichnet, ist eine umfassende Analyse und Bewertung potenzieller Investitionen in den Kapitalmärkten. Diese Studie hilft Investoren, fundierte Entscheidungen zu...

Coherence

Die „Kohärenz“ bezieht sich auf die Stabilität und konsistente Ausrichtung sowohl innerhalb eines bestimmten Finanzinstruments als auch im gesamten Kapitalmarkt. Sie ist ein wesentlicher Faktor für erfahrene Investoren, um fundierte...

multivariate Statistik

Die multivariate Statistik ist ein leistungsstarkes mathematisches Werkzeug, das es Investoren ermöglicht, komplexe Beziehungen zwischen einer Vielzahl von Variablen zu analysieren und zu verstehen. Sie wird in Kapitalmärkten, insbesondere in...