Amplitude Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Amplitude für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Amplitude (Amplitude) Die Amplitude ist ein Begriff aus der technischen Analyse und wird häufig in Zusammenhang mit der Chartanalyse verwendet.
Sie misst die Stärke und Intensität der Preisschwankungen eines Finanzinstruments innerhalb eines bestimmten Zeitraums. In der Regel wird sie durch die Differenz zwischen dem höchsten Hoch und dem niedrigsten Tief während dieses Zeitraums gemessen. Die Amplitude ermöglicht Anlegern und Händlern, die Volatilität und das Risiko eines Finanzinstruments zu bewerten. Je größer die Amplitude ist, desto höher sind in der Regel die Preisschwankungen, was auf ein höheres Risikoniveau hinweisen kann. Im Gegensatz dazu weist eine geringe Amplitude auf eine geringere Volatilität und ein niedrigeres Risikoniveau hin. Die Amplitude kann auf verschiedenen Zeitebenen betrachtet werden, wie zum Beispiel auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis. Dabei ermöglicht eine längere Zeitspanne in der Regel eine bessere Einschätzung des Gesamtbildes, während kürzere Zeiträume schnellere Veränderungen zeigen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Zeitspanne von der individuellen Handelsstrategie und den Präferenzen des Anlegers abhängt. Die Berechnung der Amplitude erfolgt, indem der höchste Hochwert innerhalb des gewählten Zeitraums vom niedrigsten Tiefwert subtrahiert wird. Das Ergebnis wird als absolute Zahl dargestellt. Mit dieser Angabe können Händler und Investoren die relative Stärke der Preisschwankungen über verschiedene Finanzinstrumente hinweg vergleichen. Die Amplitude ist eine wertvolle Kennzahl, um Trendumkehrpunkte und potenzielle Kauf- oder Verkaufssignale zu identifizieren. Ein Anstieg der Amplitude kann auf eine bevorstehende Volatilität oder eine Änderung des dominierenden Trends hindeuten. Dies könnte Anlegern die Möglichkeit bieten, entsprechend zu handeln und potenzielle Renditen zu nutzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Amplitude ein wichtiger Indikator ist, um die Preisschwankungen eines Finanzinstruments zu messen. Sie ermöglicht es Anlegern und Händlern, die Volatilität zu bewerten und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren.Drohne
"Drohne" bezeichnet ein ferngesteuertes Fluggerät, das auch als unbemanntes Luftfahrzeug (Unmanned Aerial Vehicle – UAV) bekannt ist. Diese innovativen Flugzeuge werden in der Regel ohne menschliche Besatzung betrieben und können...
Theorie des Zweitbesten
Die Theorie des Zweitbesten ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftstheorie und findet besonders Anwendung in den Bereichen Wettbewerbspolitik und Marktregulierung. Diese Theorie besagt, dass wenn in einem Markt die...
Kaldor-Hicks-Kriterium
Das Kaldor-Hicks-Kriterium ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das zur Beurteilung von wirtschaftlichen Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft verwendet wird. Es stützt sich auf die Idee, dass eine Maßnahme...
Leistungsgarantie
Leistungsgarantie ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Finanzmärkte Verwendung findet und sich auf eine vertragliche Vereinbarung bezieht, die die Erfüllung einer bestimmten Leistung oder eines spezifischen Ergebnisses...
Geschäftsausstattung
Geschäftsausstattung ist ein Begriff, der sich auf die Ausrüstung und Einrichtungen bezieht, die für den reibungslosen Betrieb eines Unternehmens benötigt werden. Dabei umfasst sie sowohl physische Gegenstände als auch immaterielle...
Optionsschein
Optionsschein ist ein Finanzinstrument, das Anlegern das Recht, aber nicht die Verpflichtung, ein bestimmtes Wertpapier zu einem vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen, gewährt. Es...
Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ)
Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ) sind fortschrittliche computerbasierte Analyseinstrumente und Modelle, die in den Kapitalmärkten eingesetzt werden. Diese Systeme verwenden komplexe Algorithmen und Datensätze, um Kursbewegungen und Marktzyklen vorherzusagen. Mithilfe von...
land- und forstwirtschaftliche Umsätze
"Land- und forstwirtschaftliche Umsätze" ist ein Begriff, der sich auf die Umsätze und Erträge bezieht, die aus landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Aktivitäten resultieren. Dieser Ausdruck bezieht sich speziell auf die Einnahmen,...
umweltpolitische Instrumente
Umweltpolitische Instrumente sind eine Reihe von Maßnahmen und Werkzeugen, die von Regierungen und anderen Akteuren eingesetzt werden, um Umweltprobleme anzugehen und zu lösen. Diese Instrumente dienen dazu, Umweltschutz in verschiedenen...
ereignisgesteuerte Prozesskette
Definition: Ereignisgesteuerte Prozesskette Eine ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) ist ein Diagramm, das die Abfolge von Aufgaben oder Ereignissen in einem Geschäftsprozess darstellt. Sie dient dazu, Abläufe und Interaktionen zwischen verschiedenen Akteuren, Ressourcen...