Anschaffung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anschaffung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als Anschaffung bezeichnet man den Erwerb eines Vermögensgegenstandes für einen langfristigen Gebrauch oder zur Kapitalanlage.
In den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff Anschaffung auf den Kauf von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Eine Anschaffung ist eine strategische Entscheidung, die von Anlegern und Investoren getroffen wird, um Vermögenswerte zu erwerben, die potenzielle zukünftige Renditen generieren können. Bei der Anschaffung von Vermögenswerten ist es entscheidend, eine fundierte Analyse des Marktes, des Emittenten und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durchzuführen, um die besten Anlagechancen zu identifizieren. Im Hinblick auf den deutschen Kapitalmarkt ist eine Anschaffung im Rahmen von Aktieninvestitionen der Kauf von Aktien zumeist an der Börse. Hierbei erwirbt der Investor einen Anteil am Grundkapital eines Unternehmens und partizipiert somit an dessen potenziellen Gewinnen und dem Unternehmenserfolg. Bei Anschaffungen von Anleihen handelt es sich um den Kauf von festverzinslichen Wertpapieren, bei denen der Investor dem Emittenten (in der Regel einem Unternehmen oder Staat) Kapital zur Verfügung stellt und dafür Zinsen in regelmäßigen Abständen sowie die Rückzahlung des Nominalbetrags bei Fälligkeit erhält. Kryptowährungen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und bieten Investoren neue Anlagechancen. Die Anschaffung von Kryptowährungen beinhaltet den Kauf digitaler Assets wie Bitcoin, Ethereum oder andere virtuelle Währungen. Diese Investitionen bergen jedoch aufgrund ihrer Volatilität und regulatorischen Unsicherheiten ein höheres Risiko. Bei jeder Anschaffung ist es wichtig, die individuellen Anlageziele und Risikotoleranz zu berücksichtigen. Zudem ist es ratsam, eine diversifizierte Anlagestrategie zu verfolgen, um das Risiko zu minimieren und mögliche Renditen zu optimieren. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Analysen zu Anschaffungen in den genannten Anlageklassen. Unsere Glossary/Lexicon ist eine wertvolle Ressource für Anleger und Investoren, die ihr Verständnis für die Begriffe der Kapitalmärkte und des Finanzwesens erweitern möchten. Bei Eulerpool.com finden Sie professionelle Fachinformationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre Finanzziele zu erreichen.Geldmittelbewegung
Geldmittelbewegung beschreibt den Prozess der Kapitalflüsse in verschiedenen Finanzinstrumenten, die in den Kapitalmärkten gehandelt werden. Dieser Begriff umfasst die Bewegungen von Geldmitteln in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und sogar Kryptowährungen....
innergemeinschaftliche Lieferungen
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "innergemeinschaftliche Lieferungen" auf den Handel von Waren zwischen Unternehmen innerhalb der Europäischen Union (EU). Es handelt sich um einen steuerlichen Begriff,...
Bundesgebührengesetz
Das Bundesgebührengesetz ist ein zentraler Rechtsrahmen in Deutschland, der die Erhebung von Gebühren und Kosten im öffentlichen Sektor regelt. Es legt die rechtlichen Grundlagen für die Erhebung staatlicher Gebühren fest...
Nettoneuverschuldung
Die Nettoneuverschuldung ist ein wichtiger Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und bei Investoren auf breiter Basis Verwendung findet. Mit ihr wird das Ausmaß der Verschuldung eines Unternehmens gemessen,...
Terminwirtschaft
Terminwirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Handel mit Terminprodukten zu beschreiben. Dies umfasst den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu einem vereinbarten zukünftigen Zeitpunkt...
Solidarfonds-Abfallrückführung
Die Solidarfonds-Abfallrückführung bezieht sich auf einen spezifischen Mechanismus in einigen ausgewählten Finanzinstrumenten, der darauf abzielt, die finanziellen Auswirkungen von Wertverlusten oder Ausfällen von Vermögenswerten zu mindern. Es handelt sich um...
Record Date
Rekorddatum oder "Record Date" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen. Es bezieht sich auf das festgelegte Datum, an dem ein Investor aufgezeichnet...
Fähigkeit
Fähigkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Einzelperson zu beschreiben, auf bestimmte finanzielle Ziele hinzuarbeiten und diese zu erreichen. Die...
Dumping
Ein Dumping bezieht sich im Bereich des Finanzwesens auf eine aggressive und strategische Taktik, bei der ein Anleger oder eine Gruppe von Anlegern große Mengen an Wertpapieren zu einem Preis...
ICAO
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ist eine spezielle Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung der sicheren, effizienten und umweltverträglichen Luftfahrt verschrieben hat. Die ICAO hat ihren Hauptsitz in Montreal,...