Eulerpool Premium

Apartheid Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Apartheid für Deutschland.

Apartheid Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Apartheid

Apartheid, eine bedeutende geschichtliche Periode Südafrikas, ist ein politisches und soziales System der Rassentrennung, welches von 1948 bis 1994 existierte.

Diese politische Ideologie basierte auf rassistischen Grundsätzen und führte zu einer systematischen Diskriminierung und Unterdrückung der nicht-weißen Bevölkerung des Landes. Die SEO-optimierte Definition des Begriffs "Apartheid" stellt somit die historische Bedeutung in einem angemessen professionellen Kontext dar. Während der Apartheid wurden zahlreiche Gesetze und Richtlinien eingeführt, um die Rassentrennung zu institutionalisieren und die weiße Vorherrschaft zu festigen. Die Diskriminierung manifestierte sich in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, einschließlich des Zugangs zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Wohnraum, Arbeitsplätzen und politischer Teilhabe. Nicht-weiße Bürger wurden systematisch von grundlegenden Rechten und Privilegien ausgeschlossen und erlitten erhebliche sozioökonomische Benachteiligungen. Die Apartheid brachte auch erhebliche internationale Kritik und Sanktionen mit sich. Die globale Gemeinschaft übte Druck auf das südafrikanische Regime aus, die rassistischen Gesetze abzuschaffen und eine demokratische Gesellschaft aufzubauen, die auf Gleichheit und Integration basiert. Dieser Druck führte schließlich zur Freilassung von Nelson Mandela und zur Beseitigung des Apartheid-Regimes. Es ist wichtig anzumerken, dass die Apartheid als historisches Ereignis von entscheidender Bedeutung ist, aber keinen direkten Zusammenhang mit den Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Krypto hat. In Bezug auf die Finanzmärkte ist es unerlässlich, die historische Bedeutung der Apartheid zu verstehen, da diese Ereignisse die wirtschaftliche und politische Situation in Südafrika erheblich beeinflussten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Freeze-out

German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...

Bausicherungshypothek

Die Bausicherungshypothek ist eine spezielle Art von Hypothek, die im Kontext von Bau- und Immobilienprojekten verwendet wird. Sie dient zur Absicherung von finanziellen Forderungen, die im Zusammenhang mit der Errichtung,...

Automation

Automation, or Automatisierung in German, refers to the process of utilizing technology and software programs to perform tasks and operations in a systematic and autonomous manner, without the need for...

ausübender Künstler

ausübender Künstler: Als ausübender Künstler bezeichnet man eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen, die in der kreativen Industrie tätig sind und ihre künstlerischen Fähigkeiten auf professionelle Weise nutzen, um künstlerische...

unsichtbare Grundstücksbelastungen

"Unsichtbare Grundstücksbelastungen" ist ein Begriff, der im Immobilien- und Finanzwesen verwendet wird, um auf versteckte Belastungen von Grundstücken hinzuweisen. Diese Belastungen werden im Grundbuch nicht ausdrücklich erwähnt oder sind für...

Leibrentenberechnung

Leibrentenberechnung beschreibt die mathematische Methode zur Bestimmung einer Leibrente, die auf den individuellen merkantilen Verhältnissen eines Rentenempfängers basiert. Eine Leibrente ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Rentenversicherungsgesellschaft und einer Einzelperson,...

Parlamentarisches Kontrollgremium

Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr): Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Parlamentarisches Kontrollgremium, allgemein als PKGr abgekürzt, ist ein integraler Bestandteil des deutschen parlamentarischen Systems, der eine wichtige Rolle bei der Überwachung und...

Unpfändbarkeit

Unpfändbarkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unantastbarkeit von Vermögenswerten bezieht. Im Kontext von Kapitalmärkten bezeichnet Unpfändbarkeit die Eigenschaft bestimmter Vermögensgegenstände, die sie vor Zwangsvollstreckungen und Pfändungen schützt....

öffentliches Interesse

"Öffentliches Interesse" ist ein Begriff, der eng mit den Kapitalmärkten und der Regulierung in Zusammenhang steht. Es bezieht sich auf die Bedeutung und Relevanz einer bestimmten Handlung, Entscheidung oder Ereignis...

Softwarequalität

Softwarequalität ist ein entscheidender Aspekt für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen digitalen Welt. Es bezieht sich auf die Gesamtheit der Eigenschaften einer Software, die ihre Eignung für den...