Eulerpool Premium

Aristoteles Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aristoteles für Deutschland.

Aristoteles Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aristoteles

Arbeitsdefinition von "Aristoteles": Aristoteles ist eine quantitative Investmentstrategie, die auf dem Konzept der "Stock-picking" basiert und von den Grundprinzipien der valueorientierten Anlagephilosophie inspiriert ist.

Diese Strategie wurde nach dem berühmten griechischen Philosophen Aristoteles benannt, der für sein tiefgreifendes Wissen und seine Scharfsinnigkeit bekannt war. Die Aristoteles-Strategie zielt darauf ab, das Anlageuniversum nach unterbewerteten Wertpapieren zu durchsuchen und dadurch potenzielle Anlagechancen zu identifizieren. Dabei werden verschiedene quantitative Indikatoren und fundamentale Kriterien berücksichtigt, um attraktive Investments aufzuspüren, bei denen der aktuelle Marktpreis unter dem inneren Wert des Wertpapiers liegt. Eine der Kerntechniken, die die Aristoteles-Strategie verwendet, ist die fundamentale Analyse. Hierbei werden Finanzkennzahlen und geschäftliche Perspektiven eines Unternehmens bewertet, um dessen wahre finanzielle Gesundheit zu ermitteln. Die strategische Auswahl von Wertpapieren, die auf diesem Ansatz beruht, ermöglicht es den Anlegern, Unternehmen mit Wachstumspotenzial und attraktiven Renditen zu identifizieren. Die Aristoteles-Strategie ist besonders beliebt bei Anlegern, die einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen und Wert auf eine gründliche und umfassende Analyse legen. Sie basiert auf der Annahme, dass der Marktpreis von Wertpapieren über kurze Zeiträume irrationale Schwankungen unterliegt und dass der wahre Wert eines Unternehmens langfristig durch seine tatsächliche finanzielle Leistung bestimmt wird. Um die Aristoteles-Strategie effektiv umzusetzen, ist eine solide Datenbank mit umfangreichen Informationen zu den analysierten Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysetools, die große Mengen an Daten erfassen und analysieren können, können Anleger potenzielle Investmentchancen identifizieren und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Eulerpool.com stellt eine umfassende Zusammenstellung und Erklärung der Aristoteles-Strategie bereit, um Investoren bei der Nutzung dieses Ansatzes zu unterstützen. Mit seinem breiten Spektrum an Finanzinformationen, qualitativ hochwertiger Recherche und erstklassigen Tools ist Eulerpool.com eine führende Plattform für Anleger, die nach aktuellen Marktnachrichten, Finanzanalysen und Investitionsmöglichkeiten suchen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Länderkontingent

Länderkontingent - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Das Länderkontingent ist ein bedeutendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für institutionelle Investoren wie Fonds und Pensionskassen. Es bezieht sich auf die...

Sammelwertberichtigungen

"Sammelwertberichtigungen" (a German term commonly used in capital markets) bezieht sich auf die gemeinsame Erstellung einer korrigierten Bewertung von Vermögenswerten innerhalb einer Kapitalmarktinvestition. Diese Berichtigungen werden üblicherweise vom Finanzinstitut oder...

Ausbildungsstätte

Definition of "Ausbildungsstätte": Als Ausbildungsstätte bezeichnet man eine Institution oder Einrichtung, in der spezifisches Wissen und Fähigkeiten vermittelt werden, um eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Diese Bildungseinrichtungen...

Unschuldsvermutung

Unschuldsvermutung, auch als "In dubio pro reo" bekannt, ist ein Rechtsprinzip, das besagt, dass eine Person als unschuldig gilt, solange ihre Schuld nicht bewiesen ist. Dieses Prinzip bildet das Fundament...

Mexit

"Mexit" ist ein Begriff, der sich auf den potenziellen Austritt von mexikanischen Unternehmen aus dem Heimatmarkt bezieht. Oftmals wird Mexit verwendet, um einen Verlust von Unternehmen oder Talenten aus Mexiko...

Eingliederungsgeld

Eingliederungsgeld ist eine finanzielle Unterstützung, die in Deutschland an bestimmte Personen gewährt wird, um ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern. Es handelt sich um eine Leistung, die im Rahmen...

Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, oft auch als Arbeitgeber-Kündigung oder Arbeitsvertragsauflösung bezeichnet, bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer endet. Es kann verschiedene Gründe für...

Sortenkurs

Sortenkurs ist ein Begriff, der im Bereich des Devisenhandels verwendet wird, um den Wechselkurs einer Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung auszudrücken. Er bezieht sich speziell auf den Kurs,...

Consumerization

Consumerization (Verbraucherorientierung) beschreibt den Trend, bei dem Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die ursprünglich für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurden, zunehmend von Verbrauchern genutzt werden. Dieser Trend hat in den...

Fehlallokationshypothese

Die Fehlallokationshypothese ist ein grundlegender Begriff aus der Finanzwelt, der sich mit der Analyse von potenziellen Fehlallokationen der Ressourcen an den Kapitalmärkten befasst. Diese Hypothese basiert auf der Annahme, dass...