Aristoteles Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aristoteles für Deutschland.
Arbeitsdefinition von "Aristoteles": Aristoteles ist eine quantitative Investmentstrategie, die auf dem Konzept der "Stock-picking" basiert und von den Grundprinzipien der valueorientierten Anlagephilosophie inspiriert ist.
Diese Strategie wurde nach dem berühmten griechischen Philosophen Aristoteles benannt, der für sein tiefgreifendes Wissen und seine Scharfsinnigkeit bekannt war. Die Aristoteles-Strategie zielt darauf ab, das Anlageuniversum nach unterbewerteten Wertpapieren zu durchsuchen und dadurch potenzielle Anlagechancen zu identifizieren. Dabei werden verschiedene quantitative Indikatoren und fundamentale Kriterien berücksichtigt, um attraktive Investments aufzuspüren, bei denen der aktuelle Marktpreis unter dem inneren Wert des Wertpapiers liegt. Eine der Kerntechniken, die die Aristoteles-Strategie verwendet, ist die fundamentale Analyse. Hierbei werden Finanzkennzahlen und geschäftliche Perspektiven eines Unternehmens bewertet, um dessen wahre finanzielle Gesundheit zu ermitteln. Die strategische Auswahl von Wertpapieren, die auf diesem Ansatz beruht, ermöglicht es den Anlegern, Unternehmen mit Wachstumspotenzial und attraktiven Renditen zu identifizieren. Die Aristoteles-Strategie ist besonders beliebt bei Anlegern, die einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen und Wert auf eine gründliche und umfassende Analyse legen. Sie basiert auf der Annahme, dass der Marktpreis von Wertpapieren über kurze Zeiträume irrationale Schwankungen unterliegt und dass der wahre Wert eines Unternehmens langfristig durch seine tatsächliche finanzielle Leistung bestimmt wird. Um die Aristoteles-Strategie effektiv umzusetzen, ist eine solide Datenbank mit umfangreichen Informationen zu den analysierten Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysetools, die große Mengen an Daten erfassen und analysieren können, können Anleger potenzielle Investmentchancen identifizieren und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Eulerpool.com stellt eine umfassende Zusammenstellung und Erklärung der Aristoteles-Strategie bereit, um Investoren bei der Nutzung dieses Ansatzes zu unterstützen. Mit seinem breiten Spektrum an Finanzinformationen, qualitativ hochwertiger Recherche und erstklassigen Tools ist Eulerpool.com eine führende Plattform für Anleger, die nach aktuellen Marktnachrichten, Finanzanalysen und Investitionsmöglichkeiten suchen.Tobins Quotient
Der Tobin's Quotient, benannt nach dem renommierten US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin, ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Effizienz eines Finanzmarktes in Bezug auf die Handelsvolumina zu bewerten. Es...
Anwendung
Eine Anwendung in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine spezifische Software, die von Anlegern, Händlern und Analysten verwendet wird, um den Handel, die Überwachung und die Analyse von Finanzinstrumenten zu...
Impuls-Antwort-Folgen
Impuls-Antwort-Folgen, auch als Impulsübertragungsfunktionen bekannt, beziehen sich auf ein Konzept der technischen Analyse in den Finanzmärkten. Diese Analysemethode wird häufig von Experten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...
EAN
"EAN" steht für "European Article Number", was auf Deutsch "Europäische Artikelnummer" bedeutet. Die Europäische Artikelnummer ist eine weltweit eindeutige Kennzeichnung, die zur Identifizierung von Handelsartikeln verwendet wird. Sie wird von...
Betriebsgefahr
Betriebsgefahr - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Betriebsgefahr ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Risiko eines potenziellen finanziellen Verlusts im Zusammenhang mit Investitionen zu...
Grundsteuermessbescheid
Grundsteuermessbescheid - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Grundsteuermessbescheid ist ein wichtiges Instrument im deutschen Steuersystem, insbesondere im Bereich der Immobilienbesteuerung. Als Teil der Grundsteuer ermittelt der Grundsteuermessbescheid die...
Berufszählung
Berufszählung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Erfassung und Analyse der Berufe von Marktteilnehmern in einem bestimmten Zeitraum. Diese Daten sind für...
ECCAS
ECCAS (Economic Community of Central African States), auf Deutsch Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten, ist eine regionale Organisation, die gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit zwischen den zentralafrikanischen Ländern...
McKinnon-Shaw-These
"McKinnon-Shaw-These" bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die von den Ökonomen Ronald McKinnon und Edward Shaw entwickelt wurde. Diese Theorie untersucht die Bindung von Zinsen an die wirtschaftliche Entwicklung und...
Carry Back
Carry Back (Rücktragsoption) Die Carry-Back-Option, auch als Rücktragsoption bezeichnet, ist ein Instrument der steuerlichen Verlustverrechnung, das es einem Unternehmen ermöglicht, Verluste aus vergangenen Jahren mit bereits versteuerten Gewinnen aus Vorjahren zu...

