Asia-Europe-Meeting (ASEM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Asia-Europe-Meeting (ASEM) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Das Asia-Europe Meeting (ASEM) ist eine informelle zwischenstaatliche Plattform, die darauf abzielt, den Dialog und die Kooperation zwischen asiatischen und europäischen Ländern in verschiedenen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Kultur zu fördern.
Diese einzigartige Zusammenkunft ermöglicht es den Teilnehmerländern, ihre bilateralen, regionalen und globalen Beziehungen zu stärken und gemeinsame Herausforderungen anzugehen. Das Asia-Europe Meeting wurde erstmals im März 1996 in Bangkok, Thailand, ins Leben gerufen und besteht aus 53 Mitgliedern, darunter 30 europäische und 21 asiatische Länder sowie die Europäische Union und die ASEAN (Association of Southeast Asian Nations). Es ist ein informales Forum, das auf der Grundlage von Gleichberechtigung und informeller Diplomatie operiert. Das ASEM-Treffen findet alle zwei Jahre statt und wird von Staatsoberhäuptern, Regierungschefs, Außenministern, Wirtschaftsministern und anderen hochrangigen Vertretern der teilnehmenden Länder besucht. Das Hauptziel des Asia-Europe Meetings ist es, eine Plattform für einen strukturierten Dialog zwischen Asien und Europa zu bieten. Dieser Dialog umfasst Themen wie Handel, Investitionen, Klimawandel, Umwelt, Energie, Menschenrechte, Terrorismusbekämpfung, Migration, Bildung und Kultur. Durch den Austausch von Meinungen und Erfahrungen können die Mitgliedsländer ihre Zusammenarbeit verbessern und gemeinsame Interessen fördern. Das Asia-Europe Meeting hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da die Globalisierung die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Asien und Europa verdeutlicht hat. Es bietet eine Plattform für den Austausch bewährter Praktiken, die Förderung des gegenseitigen Verständnisses und die Lösung globaler Herausforderungen. ASEM stärkt die bilaterale Zusammenarbeit und fördert die regionale Integration in den Bereichen Handel, Kultur, Bildung und Wirtschaft. Insgesamt ist das Asia-Europe Meeting (ASEM) eine wichtige zwischenstaatliche Plattform, die den Dialog und die Kooperation zwischen asiatischen und europäischen Ländern fördert. Es dient als Katalysator für den Aufbau starker Beziehungen auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet und trägt zur Stärkung des regionalen und globalen Zusammenhalts bei. Eulerpool.com ist stolz darauf, ein umfassendes Glossar mit Definitionen wie diesen anzubieten, um Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen umfassend zu unterstützen. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, die es Investoren ermöglichen, die Terminologie und Konzepte dieser komplexen Finanzmärkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem vollständigen Glossar zu erhalten und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Kapitalmärkten mit unseren erstklassigen Ressourcen für Aktienanalysen und Finanznachrichten.Danexit
Titel: Die Definition von "Danexit" - Professionell, präzise und SEO-optimiert Einleitung: Das Kapitalmarktlexikon von Eulerpool.com bietet eine brillante Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Termini im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Plattform für...
Pearson-Bericht
Der Pearson-Bericht ist ein bedeutender Prüfbericht, der von der renommierten Pearson plc erstellt wird. Pearson plc ist eine weltweit führende Bildungs- und Verlagsgruppe mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Der Pearson-Bericht...
Keynes-Effekt
Der Keynes-Effekt ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich auf die Auswirkungen der aggregierten Nachfrage auf das Gesamteinkommen und damit auf die Wirtschaftsleistung bezieht. Benannt nach dem berühmten britischen...
Softwareentwurfsprinzipien
Softwareentwurfsprinzipien sind grundlegende Richtlinien, die bei der Planung und Entwicklung von Softwareanwendungen verwendet werden. Sie dienen dazu, eine effiziente, gut strukturierte und skalierbare Softwarearchitektur zu schaffen, die den Anforderungen des...
paramonetäre Finanzierungsinstitute
"Paramonetäre Finanzierungsinstitute" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Einrichtungen bezieht, die in der alternativen Finanzierung tätig sind. Diese Institute spielen eine wichtige Rolle bei...
IoT
Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf das Netzwerk von physischen Geräten, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten und anderen Objekten, die mit Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen ausgestattet sind, um Daten zu sammeln...
Gewinnausschüttung
Gewinnausschüttung bezeichnet einen wichtigen Aspekt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Bei einer Gewinnausschüttung handelt es sich um eine Belohnung, die ein Unternehmen an seine Aktionäre in Form von...
Texteditor
Ein Texteditor ist ein Computerprogramm, das zur Erstellung, Bearbeitung und Formatierung von Textdateien verwendet wird. Er stellt eine grundlegende und unerlässliche Anwendung für jeden Investor in den Kapitalmärkten dar, da...
BfB
BfB: Eine Abkürzung, die für "Bestens aufgelegter Fonds-Berater" steht. Die Bezeichnung "BfB" wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Investmentfonds und der Beratung von Anlegern. Ein BfB...
Hersteller- und Großhändlerwerbung
Titel: Hersteller- und Großhändlerwerbung - Eine effektive Marketingstrategie für Hersteller und Großhändler im Kapitalmarkt Beschreibung: Hersteller- und Großhändlerwerbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen im Kapitalmarkt, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite,...