Eulerpool Premium

Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC)

Asien-Pazifik-Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) ist eine bedeutende regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, die das Ziel verfolgt, den Handels- und Investitionsfluss in der Region Asien-Pazifik zu fördern.

APEC wurde 1989 gegründet und besteht aus 21 Mitgliedsländern, darunter wichtige Volkswirtschaften wie die Vereinigten Staaten, China, Japan und Australien. Das Hauptanliegen von APEC besteht darin, die wirtschaftliche Integration und Kooperation zwischen den Teilnehmerländern zu erleichtern. Durch den Dialog und den Austausch bewährter Verfahren soll die wirtschaftliche Entwicklung in der Region gefördert werden. APEC bietet eine Plattform für politische Diskussionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit, um die Rahmenbedingungen für den freien Handel und Investitionen in der Region zu verbessern. Die Mitgliedsländer von APEC vertreten zusammen mehr als die Hälfte des weltweiten BIP und bilden einen der größten Märkte der Welt. Durch die Schaffung eines offenen und integrierten Wirtschaftsraums strebt APEC die Förderung des freien Handels und den Abbau von Handelshemmnissen an. Ziel ist es, eine nachhaltige und ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit innerhalb von APEC erfolgt auf der Grundlage von verschiedenen Aktionsplänen und Vereinbarungen, die darauf abzielen, den Handel und die Investitionen in der Region zu erleichtern. Durch den Abbau von Zöllen und anderen Handelshemmnissen wird der Handelsfluss erleichtert und das Wirtschaftswachstum in der Region gefördert. APEC spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Integration in der Region Asien-Pazifik. Es dient als Plattform für bilaterale und multilaterale Handelsvereinbarungen und fördert den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Mitgliedsländern. Insgesamt ist APEC eine bedeutende regionale wirtschaftliche Kooperationsorganisation, die sich der Förderung von Handel und Investitionen sowie der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region widmet. Durch den offenen Dialog und die Zusammenarbeit ist APEC bestrebt, die Chancen und Herausforderungen in der Region Asien-Pazifik anzugehen und gleichzeitig die wirtschaftliche Prosperität zu fördern. Als bedeutende Plattform für den internationalen Handel und die Investitionen spielt APEC eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der globalen Wirtschaftsagenda.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

vorgelagerte Besteuerung

Vorgelagerte Besteuerung ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf ein wichtiges steuerliches Konzept bezieht. Diese Besteuerungsform bezeichnet die Anwendung von Steuern auf...

Autarkiepolitik

Die "Autarkiepolitik" bezeichnet eine wirtschaftliche Strategie, bei der ein Land bestrebt ist, unabhängig von externen Einflüssen zu agieren und seinen eigenen Bedarf an Ressourcen, Gütern und Dienstleistungen im Inland zu...

Umweltsatellitensysteme

Umweltsatellitensysteme sind hochentwickelte technologische Systeme zur Überwachung und Erfassung von Informationen über die Umweltbedingungen der Erde. Diese Systeme nutzen Satelliten und andere Sensoren, um eine Vielzahl von Umweltdaten zu sammeln...

Telefonkosten

Telefonkosten – Definition in der Kapitalmarktteilnehmer-Glossar Telefonkosten, auch als Telefonrechnungen oder Telefongebühren bezeichnet, sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Kommunikation per Telefon anfallen. In der kapitalmarktbezogenen Terminologie bezieht sich der...

KWKG

KWKG - Definition und Bedeutung KWKG steht für das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, welches in Deutschland zur Förderung von Anlagen zur effizienten Erzeugung von Strom und Wärme dient. Das Gesetz wurde erstmals im...

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Förderung und Entwicklung der Landwirtschaft, Ernährung, Fischerei und ländlichen Räume zuständig ist. Sie wurde 2008 gegründet...

Bundesbahn-Versicherungsanstalt

Die Bundesbahn-Versicherungsanstalt ist eine deutsche staatliche Versicherungsgesellschaft, die 1905 gegründet wurde und seitdem eine entscheidende Rolle im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge für Eisenbahner und deren Hinterbliebene spielt. Die Hauptaufgabe der...

internationale Marktwahlstrategien

Internationale Marktwahlstrategien sind ein wesentlicher Bestandteil der Investitionstätigkeiten von multinationalen Unternehmen und Investoren. Diese Strategien beziehen sich auf die Planung und Umsetzung von Entscheidungen, die es Unternehmen ermöglichen, Märkte außerhalb...

Kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen

Kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen beschreiben die essenziellen und grundlegenden Dienstleistungen und Einrichtungen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft unerlässlich sind. Diese Infrastrukturen gewährleisten die Bereitstellung von lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen, die das...

Fiskalvertreter

Der Begriff "Fiskalvertreter" bezieht sich auf eine juristische Person oder eine Organisation, die im Namen und im Interesse eines anderen Finanzinstrumente verwaltet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine treuhänderische...