Aufgabegeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aufgabegeschäft für Deutschland.
"Aufgabegeschäft" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf eine bestimmte Transaktion, die von Anlegern im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren durchgeführt wird.
Eine solche Transaktion tritt auf, wenn ein Anleger ein vorhandenes Geschäft, insbesondere eine Position in Wertpapieren, aufgibt oder schließt. Ein Aufgabegeschäft kann verschiedene Formen annehmen, abhängig von den spezifischen Wertpapieren und den Handelsregeln, die auf dem jeweiligen Markt gelten. Diese Art von Transaktion ist in der Regel mit bestimmten Kosten verbunden, wie beispielsweise Provisionen oder Gebühren, die von den Anlegern zu zahlen sind. Das Aufgabegeschäft kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden. Ein Anleger könnte beispielsweise beschließen, eine Position zu schließen, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen. Alternativ kann ein Anleger ein Aufgabegeschäft tätigen, um eine bestimmte Handelsstrategie umzusetzen oder eine neue Investitionsmöglichkeit zu nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Aufgabegeschäft in der Regel den Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten beinhaltet, die zuvor gekauft wurden. Die Transaktion kann entweder auf dem sekundären Markt stattfinden, wo bereits ausgegebene Wertpapiere gehandelt werden, oder auf dem Primärmarkt, wo neue Wertpapiere erstmalig angeboten werden. Die Durchführung eines Aufgabegeschäfts erfordert in der Regel die Zusammenarbeit mit einem Finanzintermediär wie einer Bank oder einem Wertpapiermakler. Diese Vermittler stellen den Anlegern einen Marktzugang, Handelsplattformen und andere Dienstleistungen zur Verfügung, um die Transaktion effizient abzuwickeln. Insgesamt ist das Aufgabegeschäft ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkthandels und bietet den Anlegern eine Möglichkeit, ihre bestehenden Positionen zu verwalten und ihre Anlagestrategien anzupassen. Die Kenntnis und das Verständnis dieses Begriffs sind daher für Investoren von großer Bedeutung, um erfolgreiche Transaktionen in den Kapitalmärkten durchzuführen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um unser umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu entdecken. Unser Glossar bietet verständliche Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern und erfolgreichere Anlageentscheidungen zu treffen.Zollverfahren
Das Zollverfahren bezieht sich auf den formalen Prozess der Abwicklung von Import- und Exportgeschäften sowie der damit verbundenen Einhaltung von Zollbestimmungen und -vorschriften. Es umfasst eine Reihe von Verfahren, die...
Clean Air Act
Der Clean Air Act (Gesetz zur sauberen Luft) ist ein umfassendes Umweltgesetz, das erstmals 1970 in den Vereinigten Staaten verabschiedet wurde. Es wurde mehrfach aktualisiert und ist immer noch ein...
Überbrückungsfinanzierung
Überbrückungsfinanzierung bezeichnet eine kurzfristige Kapitalbeschaffungsmaßnahme, die Unternehmen oder Einzelpersonen ermöglicht, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Diese Art der Finanzierung dient als Zwischenlösung, um finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, während man auf dauerhafte...
Steuer-Kombinationstarife
Steuer-Kombinationstarife werden oft im Zusammenhang mit Kapitalanlagen im Finanzmarkt verwendet und beziehen sich auf Steuerstrategien, die darauf abzielen, steuerliche Vorteile zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Diese Tarife...
Erwerb eines Handelsgewerbes
Erwerb eines Handelsgewerbes ist ein rechtlicher Begriff, der den Prozess des Erwerbs eines Handelsunternehmens oder eines Geschäfts beschreibt. Das Handelsgewerbe bezieht sich auf eine Geschäftstätigkeit, die auf Gewinn ausgerichtet ist...
EU-Agenturen
EU-Agenturen sind Institutionen der Europäischen Union (EU), die spezifische Aufgaben und Zuständigkeiten in verschiedenen Politikbereichen haben. Sie dienen als Instrumente zur Unterstützung und Implementierung der EU-Politik. Diese Agenturen arbeiten unabhängig...
Bioindikatoren
Bioindikatoren sind in der Anlageanalyse und im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Sie dienen als Messgrößen zur Bewertung der ökonomischen und finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens in Verbindung mit den...
Landwirtschaftliche Krankenkassen
Landwirtschaftliche Krankenkassen, also known as agricultural health insurance funds, are specific health insurance funds that cater to individuals working in the agricultural sector. They provide comprehensive health coverage tailored to...
Geodeterminismus
Der Geodeterminismus ist eine wirtschaftliche Theorie, die besagt, dass die geografischen Bedingungen und Standorte eines Landes oder einer Region einen entscheidenden Einfluss auf seine wirtschaftliche Entwicklung und Prosperität haben. Der...
Heiratsabfindung
"Heiratsabfindung" ist ein Begriff, der in gewissen rechtlichen Zusammenhängen Anwendung findet, insbesondere im deutschen Familien- und Erbrecht. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf eine finanzielle Zahlung oder Kompensation, die einem...