Ausgebotsarten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausgebotsarten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausgebotsarten sind verschiedene Arten von Wertpapieremissionen, die Unternehmen nutzen können, um Kapital von Investoren zu beschaffen.
Diese Emissionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten zu finanzieren, Wachstum voranzutreiben und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Ausgebotsarten, darunter öffentliche Angebote, Privatplatzierungen und alternative Formen von Emissionen wie Crowdfunding. Ein öffentliches Angebot, auch bekannt als Primäremission, ist die Art von Ausgebotsart, bei der Wertpapiere zum Verkauf einer breiten Öffentlichkeit angeboten werden. Dies geschieht in der Regel über den Handel an einer Börse, wo die Wertpapiere für jeden, der bereit ist zu kaufen, zugänglich sind. Ein öffentliches Angebot erfordert in der Regel die Erstellung eines Prospekts, der detaillierte Informationen über das Unternehmen, seine Finanzen und die angebotenen Wertpapiere enthält. Auf der anderen Seite sind Privatplatzierungen Ausgebotsarten, bei denen Wertpapiere an ausgewählte Investoren angeboten werden. Diese Investoren werden normalerweise als professionelle Anleger qualifiziert und haben möglicherweise Zugang zu Informationen, die nicht für die breite Öffentlichkeit verfügbar sind. Privatplatzierungen bieten Unternehmen Flexibilität und ermöglichen es ihnen, Kapital von Investoren zu beschaffen, ohne die gleichen regulatorischen Anforderungen wie bei öffentlichen Angeboten erfüllen zu müssen. Zusätzlich zu diesen traditionellen Ausgebotsarten gibt es auch alternative Formen von Emissionen, wie Crowdfunding. Crowdfunding ist eine Methode der Kapitalbeschaffung, bei der Unternehmen ihr Geschäftskonzept oder ihre Projekte online präsentieren und Menschen dazu einladen, das Unternehmen finanziell zu unterstützen. Diese Art von Ausgebotsart hat in den letzten Jahren durch die Digitalisierung und die Entwicklung von Online-Plattformen an Beliebtheit gewonnen. Insgesamt ermöglichen es Ausgebotsarten Unternehmen, das erforderliche Kapital für ihre Geschäftstätigkeit zu beschaffen. Jede Ausgebotsart hat ihre Vor- und Nachteile und kann für ein Unternehmen je nach seinen spezifischen Bedürfnissen und Umständen am besten geeignet sein. Um Investoren zu erreichen und Kapital effektiv zu beschaffen, ist es entscheidend, die richtige Ausgebotsart zu wählen und ein gut strukturiertes Angebot mit den erforderlichen Informationen bereitzustellen.analytische Arbeitsbewertung
Analytische Arbeitsbewertung bezieht sich auf ein Verfahren, das zur Bewertung von Arbeitsplätzen oder Stellen verwendet wird, um eine umfassende Analyse der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position durchzuführen. Dieser...
Rechnerorganisation
Rechnerorganisation, auch bekannt als Computerorganisation oder Computerarchitektur, bezieht sich auf die Struktur und das Design eines Computersystems. Im Bereich der Informationsverarbeitung und der Konzeption von Computern spielt die Rechnerorganisation eine...
AICPA
AICPA steht für American Institute of Certified Public Accountants, was auf Deutsch das Amerikanische Institut der vereidigten Wirtschaftsprüfer bedeutet. Es ist eine professional Association, die sich der Erhaltung der professionellen...
Verkaufsveranstaltungen
Verkaufsveranstaltungen, übersetzt als "sales events" oder "sales promotions" in die englische Sprache, sind spezifische Maßnahmen oder Aktionen, die von Unternehmen oder Institutionen durchgeführt werden, um den Verkauf von Produkten oder...
Konvertierungsanleihe
Die Konvertierungsanleihe, auch als Wandelanleihe bezeichnet, ist eine spezielle Form der Anleihe im Bereich der Kapitalmärkte. Wie der Name schon sagt, bietet sie dem Inhaber die Möglichkeit, die Anleihe in...
Verbrauchsteuer
Die Verbrauchsteuer ist eine Abgabe auf den Verbrauch bestimmter Waren, wie beispielsweise Alkohol, Tabak, Energie und Mineralölprodukte. In Deutschland wird die Verbrauchsteuer auch als Verbrauchssteuer bezeichnet und basiert auf dem...
Kostenverteilung
Die Kostenverteilung bezieht sich auf die Zuordnung oder Aufteilung von Kosten auf verschiedene Kostenstellen, Abteilungen oder Produkte innerhalb eines Unternehmens. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Betriebswirtschaft, um eine...
Verteilungsfunktion des Preises
Verteilungsfunktion des Preises beschreibt graphisch die Wahrscheinlichkeitsverteilung von Preisen in einem bestimmten Markt. Sie wird häufig als kumulative Verteilungsfunktion bezeichnet, da sie die kumulative Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines Preises...
Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur ist die unabhängige Regulierungsbehörde für die Bereiche Telekommunikation, Postdienste, Elektrizitäts- und Gasversorgung in Deutschland. Als Aufsichtsbehörde spielt die Bundesnetzagentur eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines fairen und...
Zweigstellensteuer
Definitions in the English language: Zweigstellensteuer (also known as branch profits tax) refers to a tax levied on the profits generated by foreign branches or subsidiaries of a company. In Germany,...