Auslieferungsprovision Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auslieferungsprovision für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Auslieferungsprovision ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere.
Diese provisionsbasierte Gebühr wird oft im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Börsen erhoben und bezieht sich speziell auf die Auslieferung von Wertpapieren. Die Auslieferungsprovision ist eine Transaktionsgebühr, die von Wertpapierhändlern an ihre Kunden berechnet wird, wenn Wertpapiere physisch übertragen oder zur Verfügung gestellt werden. Sie wird üblicherweise bei Käufen und Verkäufen von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten erhoben. Diese Gebühr ist eine wichtige Einnahmequelle für Broker und Händler, da sie die Kosten für die Abwicklung und Übertragung der Wertpapiere an den Kunden deckt. Die Höhe der Auslieferungsprovision kann je nach Anbieter und Art der Wertpapiere variieren. Sie wird entweder als fester Betrag oder in Prozent des Transaktionswerts angegeben. Wichtige Faktoren, die die Auslieferungsprovision beeinflussen können, sind die Art des Wertpapiers, die Menge der gehandelten Wertpapiere, der Marktwert der Wertpapiere und die Komplexität der Transaktion. Bei komplexeren Transaktionen, die zusätzliche Dokumentation, Überprüfung und Logistik erfordern, kann die Auslieferungsprovision höher sein. Die Auslieferungsprovision wird in der Regel direkt vom Handelskonto des Kunden abgezogen oder als separate Gebühr in Rechnung gestellt. Es ist wichtig, sich über die Höhe und die Bedingungen der Auslieferungsprovision im Voraus zu informieren, um Überraschungen oder Missverständnisse zu vermeiden. Als Investor ist es ratsam, verschiedene Broker und Handelsplattformen zu vergleichen, um die besten Konditionen für die Auslieferungsprovision zu finden. Durch die Berücksichtigung der Auslieferungsprovision neben anderen Gebühren wie Provisions- und Handelskosten können Anleger die Gesamtkosten ihrer Handelsaktivitäten besser abschätzen und ihre Investitionsentscheidungen fundierter treffen. Insgesamt ist die Auslieferungsprovision ein wichtiger Aspekt des Handels mit Wertpapieren an den Kapitalmärkten. Eine fundierte Kenntnis dieser Gebühr ermöglicht es Investoren, die Kosten ihrer Transaktionen besser zu verstehen und ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen. Je besser informiert ein Investor ist, desto besser kann er seine Handelsaktivitäten optimieren und seine finanziellen Ziele erreichen.Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft ist eine gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland, die sich speziell auf die Belange der Bauindustrie konzentriert. Sie übernimmt die Verantwortung für die Absicherung der Arbeitnehmer gegen Unfälle...
Sozius
Begriffsdefinition: Sozius Der Begriff "Sozius" ist ein Terminus, der in Bezug auf Unternehmensstruktur und Kapitalmärkte verwendet wird. Im Bereich der Kapitalgesellschaften bezieht sich der Sozius auf eine Person oder eine Organisation,...
Schweigekartell der Oberingenieure
Das "Schweigekartell der Oberingenieure" bezieht sich auf ein Phänomen in bestimmten Industriezweigen, in denen hochqualifizierte Ingenieure und Techniker in Führungspositionen tätig sind. Es beschreibt eine informelle Vereinbarung oder eine Art...
Direct Numerical Control
Direkte numerische Steuerung (DNC), auch bekannt als Direct Numerical Control, bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein Computer dazu benutzt wird, numerische Anweisungen zur Steuerung von Maschinen beim Fertigungsprozess zu übermitteln....
Retailing
Retailing (Einzelhandel) ist ein wesentliches Segment des Handels, bei dem Unternehmen Produkte und Dienstleistungen direkt an Endverbraucher verkaufen. Der Einzelhandel umfasst eine breite Palette an Geschäftsmodellen, einschließlich Ladengeschäften, Online-Plattformen und...
Biohacking
Biohacking ist ein Begriff, der die Kombination von Biologie und Hacking beschreibt. Es bezieht sich auf die Nutzung von technologischen und biologischen Methoden, um den menschlichen Körper zu verbessern und...
ökologische Treffsicherheit
"Ökologische Treffsicherheit" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit umweltbezogenen Investitionen und Nachhaltigkeit. Er bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anlagestrategie, gezielt...
Forderungsmanagement
Forderungsmanagement bezeichnet den strategischen Prozess, mit dem ein Unternehmen seine Forderungen effektiv verwalten und optimieren kann. Es umfasst alle Maßnahmen und Techniken, die darauf abzielen, den Zahlungseingang von offenen Forderungen...
Zustandsdominanz
Zustandsdominanz, auch bekannt als state dominance, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmarktanalyse, der sich auf die dominante Position eines Zustandes oder einer Situation in einem bestimmten Markt oder...
Warengruppenspanne
Die "Warengruppenspanne" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Einzelhandels und bezieht sich auf die Gewinnspanne, die ein Unternehmen bei der Vermarktung einer bestimmten Warengruppe erzielt. Diese Kennzahl ermöglicht es...