Eulerpool Premium

Auslieferungsprovision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auslieferungsprovision für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Auslieferungsprovision

Auslieferungsprovision ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere.

Diese provisionsbasierte Gebühr wird oft im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Börsen erhoben und bezieht sich speziell auf die Auslieferung von Wertpapieren. Die Auslieferungsprovision ist eine Transaktionsgebühr, die von Wertpapierhändlern an ihre Kunden berechnet wird, wenn Wertpapiere physisch übertragen oder zur Verfügung gestellt werden. Sie wird üblicherweise bei Käufen und Verkäufen von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten erhoben. Diese Gebühr ist eine wichtige Einnahmequelle für Broker und Händler, da sie die Kosten für die Abwicklung und Übertragung der Wertpapiere an den Kunden deckt. Die Höhe der Auslieferungsprovision kann je nach Anbieter und Art der Wertpapiere variieren. Sie wird entweder als fester Betrag oder in Prozent des Transaktionswerts angegeben. Wichtige Faktoren, die die Auslieferungsprovision beeinflussen können, sind die Art des Wertpapiers, die Menge der gehandelten Wertpapiere, der Marktwert der Wertpapiere und die Komplexität der Transaktion. Bei komplexeren Transaktionen, die zusätzliche Dokumentation, Überprüfung und Logistik erfordern, kann die Auslieferungsprovision höher sein. Die Auslieferungsprovision wird in der Regel direkt vom Handelskonto des Kunden abgezogen oder als separate Gebühr in Rechnung gestellt. Es ist wichtig, sich über die Höhe und die Bedingungen der Auslieferungsprovision im Voraus zu informieren, um Überraschungen oder Missverständnisse zu vermeiden. Als Investor ist es ratsam, verschiedene Broker und Handelsplattformen zu vergleichen, um die besten Konditionen für die Auslieferungsprovision zu finden. Durch die Berücksichtigung der Auslieferungsprovision neben anderen Gebühren wie Provisions- und Handelskosten können Anleger die Gesamtkosten ihrer Handelsaktivitäten besser abschätzen und ihre Investitionsentscheidungen fundierter treffen. Insgesamt ist die Auslieferungsprovision ein wichtiger Aspekt des Handels mit Wertpapieren an den Kapitalmärkten. Eine fundierte Kenntnis dieser Gebühr ermöglicht es Investoren, die Kosten ihrer Transaktionen besser zu verstehen und ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen. Je besser informiert ein Investor ist, desto besser kann er seine Handelsaktivitäten optimieren und seine finanziellen Ziele erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Berichtigungsposten

Berichtigungsposten ist ein Begriff aus der Rechnungslegung und bezieht sich auf Korrekturen oder Anpassungen der Buchhaltungsdaten, um die Finanzberichterstattung eines Unternehmens zu verbessern. Dieser Posten wird normalerweise in der Bilanz...

Warentypologisierung

Die Warentypologisierung ist ein Konzept, das in den Finanzmärkten Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Wertpapierinvestitionen. Es bezieht sich auf den Prozess der Kategorisierung von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten aufgrund bestimmter...

Wertzuschlagsversicherung

Wertzuschlagsversicherung – Definition und Funktionsweise Die Wertzuschlagsversicherung ist eine spezielle Form der Sachversicherung, die in erster Linie zum Schutz von Vermögenswerten in Unternehmen und Privathaushalten entwickelt wurde. Diese Versicherungsart bietet umfassenden...

Konfiguration

Die Konfiguration ist ein grundlegender Begriff im Bereich der IT und bezieht sich auf die individuelle Anpassung und Einstellung von Software, Hardware oder Netzwerken gemäß den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen...

Commission on Sustainable Development

Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) - Definition und Bedeutung Die Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) ist ein wichtiges Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen...

Buy-Response-Funktion

Die "Kauf-Reaktions-Funktion" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und beschreibt das Verhalten von Investoren in Bezug auf Kaufentscheidungen. Diese Funktion analysiert den Zusammenhang zwischen den Reaktionen von...

Transfergarantie

Transfergarantie ist eine rechtliche Zusicherung, welche die sichere Übertragung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren, gewährleistet. Diese Garantie wird oft von zentralen Verwahrstellen oder Finanzinstituten angeboten, um den...

Netto-Etatisierung

Netto-Etatisierung ist ein Konzept der staatlichen Haushaltspolitik, bei dem die Regierung ihre Ausgaben und Einnahmen in Bezug auf den Haushalt transparent darstellt und Maßnahmen ergreift, um die öffentlichen Finanzen zu...

Einzelmachtkonzept

Das Einzelmachtkonzept ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es handelt sich um ein Konzept, das die Machtverteilung innerhalb eines Unternehmens oder einer...

Körperschaft

Körperschaft ist ein Begriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Körperschaft bezieht sich auf eine eigenständige juristische Einheit, sei es eine...