Eulerpool Premium

Ausweichklausel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausweichklausel für Deutschland.

Ausweichklausel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausweichklausel

Die Ausweichklausel bezieht sich auf eine Vertragsklausel, die den Parteien das Recht einräumt, spezifische Verpflichtungen zu umgehen oder zu modifizieren, unter bestimmten Bedingungen oder Ereignissen.

Sie ermöglicht es den Vertragsparteien, ihre Vereinbarungen anzupassen, um den veränderten Marktbedingungen, Anforderungen oder anderen unvorhergesehenen Umständen Rechnung zu tragen. In der Welt der Kapitalmärkte wird die Ausweichklausel häufig in Verträgen für Derivate, Anleihen und Finanzinstrumente verwendet. Sie kann verschiedene Formulierungen aufweisen, um den Umfang und die Bedingungen der Ausweichmöglichkeiten zu bestimmen. Beispielsweise kann sie es einer Partei ermöglichen, Zahlungen auszusetzen, feste Zinssätze anzupassen oder andere Arten von Änderungen vorzunehmen, um den Verpflichtungen im Vertrag gerecht zu werden. Die Ausweichklausel kann in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit oder Volatilität von entscheidender Bedeutung sein. Sie ermöglicht es den Vertragsparteien, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und potenzielle Verluste zu minimieren. Durch die Nutzung der Ausweichklausel können Unternehmen und Investoren ihre Positionen anpassen, um Risiken zu reduzieren und ihre Portfolios zu schützen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Ausweichklausel bestimmte Einschränkungen und Bedingungen haben kann. Diese können beispielsweise einen festgelegten Zeitrahmen oder das Vorliegen spezifischer wirtschaftlicher Ereignisse erfordern. Darüber hinaus können Vertragsparteien möglicherweise zusätzliche Sicherheiten oder Bürgschaften bereitstellen müssen, um von der Ausweichklausel Gebrauch zu machen. Insgesamt bietet die Ausweichklausel den Vertragsparteien eine gewisse Flexibilität und Schutz vor unerwarteten Entwicklungen. Sie ist ein wesentliches Instrument für die Verhandlung und Umsetzung von Verträgen im Bereich der Investmentmärkte und trägt zur Stabilität und Sicherheit der Kapitalmärkte bei. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfangreiche und professionell kuratierte Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Definitionen, einschließlich der Ausweichklausel. Unsere Glossare sind sorgfältig recherchiert und bieten Finanzexperten, Investoren und Interessierten eine zuverlässige Quelle für präzise und verständliche Informationen. Bleiben Sie mit unserer Website auf dem neuesten Stand der Finanzterminologie und nutzen Sie die umfangreichen Ressourcen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Übergewinnsteuer

Übergewinnsteuer – Definition, Bedeutung und Auswirkungen Die Übergewinnsteuer ist eine spezifische steuerliche Maßnahme, die von Regierungen weltweit angewendet wird, um überhöhte Profite von Unternehmen zu besteuern. Sie zielt darauf ab, Ungleichgewichte...

HBCI

HBCI steht für "Homebanking Computer Interface" und ist ein technisches Protokoll, das zur Durchführung von sicheren Banktransaktionen über das Internet oder andere elektronische Netzwerke verwendet wird. Dieses Verfahren ermöglicht es...

Gewerbegebiet

Gewerbegebiet ist ein Begriff aus der Immobilienbranche, der eine spezielle Art von Gewerbestandort bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein definiertes Gebiet oder eine Zone, die ausschließlich für gewerbliche Zwecke...

Direktinvestition

Direktinvestitionen sind Investitionen von Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in Produktions- oder Geschäftstätigkeiten in einem anderen Land. Bei einer Direktinvestition erwirbt der Investor in der Regel einen signifikanten Anteil...

Grundstück

Ein Grundstück bezeichnet eine abgegrenzte Fläche Land, die über einen eigenen Grundbucheingang verfügt. Es handelt sich dabei um eine wesentliche Komponente des Immobilienmarktes und kann Rückgriffe auf verschiedene Arten von...

Hörfunkwerbung

"Hörfunkwerbung" ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Form der Werbung bezieht, die über Radiosender verbreitet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt Werbung eine entscheidende Rolle, um Investoren...

Werbeberufe

"Werbeberufe" ist ein Begriff, der sich auf die Berufe und Tätigkeiten bezieht, die im Bereich der Werbung und des Marketings in der Finanzwelt tätig sind. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten und...

private Kosten

"Private Kosten" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit privaten Investitionen in Kapitalmärkte entstehen. Dieser Begriff wird häufig im Kontext von individuellen Anlegern verwendet,...

Eigenschaftstheorie der Führung

"Eigenschaftstheorie der Führung" ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine Führungstheorie, die besagt, dass bestimmte persönliche Eigenschaften und Merkmale einer Führungskraft den Erfolg in der Führungsebene...

Bundesanteil

Der Begriff "Bundesanteil" bezieht sich auf das Wertpapier, das von der Bundesrepublik Deutschland ausgegeben wird, um den Finanzbedarf des Bundes zu decken. Diese Anleihen werden von der Bundesrepublik Deutschland auf...