Eulerpool Premium

Banderolensteuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Banderolensteuer für Deutschland.

Banderolensteuer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Banderolensteuer

Banderolensteuer bezeichnet eine spezifische Steuer, die auf Banderoletten erhoben wird, die bei der Verpackung bestimmter Tabakprodukte verwendet werden.

Diese Steuer ist in Deutschland anwendbar und dient dazu, die Produktion und den Verkauf von Tabakwaren zu regulieren sowie staatliche Einnahmen zu generieren. Die Banderolensteuer ist eine indirekte Verbrauchsteuer, die von den Herstellern oder Importeuren von Tabakwaren abgeführt wird. Sie wird auf der Grundlage des enthaltenen Tabakgewichts und bestimmter festgelegter Tarife berechnet. Die genauen Steuersätze für unterschiedliche Tabakprodukte und -sorten werden vom Bundesministerium der Finanzen festgesetzt und regelmäßig aktualisiert. Diese Steuer wird in Form von Banderolen erhoben, die auf den Verpackungen von Tabakprodukten angebracht sind. Banderolen sind spezielle selbstklebende Papiere oder Etiketten, die als Steuermarke fungieren und die ordnungsgemäße Versteuerung des Tabaks nachweisen. Die Hersteller und Importeure sind verpflichtet, vor dem Inverkehrbringen ihrer Produkte die entsprechenden Banderolen vom zuständigen Hauptzollamt zu beziehen und auf den Verpackungen anzubringen. Die Banderolensteuer hat das Ziel, den illegalen Handel mit Tabakwaren einzudämmen und das Funktionieren eines geregelten Tabakmarktes zu gewährleisten. Sie dient auch als Finanzierungsquelle für den Staat, um öffentliche Ausgaben zu decken, wie beispielsweise Gesundheitsprogramme oder Bildungsinitiativen zur Prävention des Tabakkonsums. Es ist wichtig zu beachten, dass die Banderolensteuer nur eine Komponente der Gesamtbesteuerung von Tabakwaren ist. Neben der Banderolensteuer unterliegen Tabakprodukte auch der Umsatzsteuer sowie weiteren Abgaben und Zöllen. Diese Steuerregelungen tragen zur Wahrung von Gesundheitsstandards, der Regulierung des Tabakkonsums und der Sicherung von staatlichen Einnahmen bei. Insgesamt spielt die Banderolensteuer eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Tabakindustrie und bei der Sicherstellung einer gerechten Besteuerung von Tabakwaren. Sie trägt dazu bei, die öffentliche Gesundheit zu schützen, den illegalen Handel einzuschränken und den Staatshaushalt zu stabilisieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Auskunfteien

Definition: Auskunfteien ist eine Sammelbezeichnung für Informationsdienstleister, die Daten und Informationen über Verbraucher und Unternehmen erheben, analysieren und bereitstellen. Diese spezialisierten Auskunfteien sind von entscheidender Bedeutung für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer in...

Geldpolitik

Geldpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik vieler Länder, der die Kontrolle und Regulierung der Geldmenge und des Geldwertes im Wirtschaftssystem umfasst. Geldpolitik richtet sich in erster Linie an Zentralbanken,...

Unternehmensbezeichnung

Die Unternehmensbezeichnung ist der rechtliche Name eines Unternehmens, der es eindeutig identifiziert und von anderen Unternehmen abgrenzt. Sie wird oft auch als Firmenname oder Geschäftsname bezeichnet. Die Unternehmensbezeichnung ist ein...

Lockdown

Ein Lockdown ist eine weitreichende staatliche Maßnahme zur Eindämmung einer Pandemie oder einer anderen Krise, bei der die Bewegungsfreiheit von Personen stark eingeschränkt wird. Während eines Lockdowns werden in der...

SoFFin

SoFFin ist die Abkürzung für Finanzmarktstabilisierungsfonds. Dieser Fonds wurde im Jahr 2008 in Deutschland eingerichtet, um während der Finanzkrise die Stabilität des deutschen Finanzsektors zu gewährleisten. Der SoFFin ist eine...

Valenz

Valenz ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Beziehung zwischen verschiedenen Variablen bezieht, die den Wert einer Anlage bestimmen. Es ist insbesondere im...

Domizil

Domizil ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Zusammenhang mit investmentbezogenen Transaktionen häufig verwendet wird. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Wohnsitz"...

Kreditvorlage

Die Kreditvorlage bezieht sich auf den Prozess und das Ergebnis der Erstellung eines formalen Antrags auf eine Kreditlinie bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut. Sie dient als Grundlage für...

Sterbekassen

Sterbekassen sind besondere Formen der Versorgungseinrichtungen in Deutschland, die hauptsächlich von Berufsständen wie Ärzten, Apothekern und Rechtsanwälten genutzt werden. Diese Einrichtungen dienen der finanziellen Absicherung der Mitglieder im Todesfall und...

Demoskopie

Definition von "Demoskopie": Die Demoskopie ist ein Forschungsbereich, der sich mit der systematischen Erfassung und Analyse von Meinungen, Einstellungen und Verhalten der Bevölkerung befasst. Sie dient dazu, repräsentative Informationen über bestimmte...