Bauwich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bauwich für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Bauwich" bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzinstrument, das in der Immobilienbranche verwendet wird.
Es handelt sich um eine Synthese aus Kreditverbriefungen und strukturierten Wertpapieren, die es Investoren ermöglicht, indirekt in den Immobilienmarkt zu investieren, ohne direkt Eigentum an einer Immobilie zu besitzen. Der Bauwich-Markt ermöglicht es institutionellen und privaten Anlegern, an den potenziellen Renditen des Immobilienmarkts teilzuhaben, ohne die mit dem direkten Besitz von Immobilien verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Bauwichs werden oft von spezialisierten Finanzinstituten ausgegeben und dienen als Verbindungsglied zwischen Hypothekengebern und Anlegern. Die Struktur eines Bauwichs basiert auf dem Bündelung von Darlehen, die an Kreditnehmer für den Kauf oder die Refinanzierung von Immobilien vergeben wurden. Diese Darlehen werden in spezielle Anleihen transformiert und in Tranchen unterteilt, wobei jedes Segment unterschiedliche Risiko- und Renditeprofile aufweist. Investoren können dann je nach ihrer Risikotoleranz und ihrer Anlagestrategie in verschiedene Tranchen investieren. Die Renditen eines Bauwichs setzen sich aus den Zinszahlungen der Kreditnehmer sowie aus den Tilgungen der Hypotheken zusammen. Da der Immobilienmarkt von Natur aus zyklisch ist, können die Renditen eines Bauwichs auch von externen Faktoren wie Zinssätzen, Wirtschaftswachstum und dem Zustand des Immobilienmarktes insgesamt beeinflusst werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Bauwich-Markt komplexe Instrumente für erfahrene Investoren darstellt. Vor einer Investition in Bauwichs sollten Anleger eine gründliche Analyse der zugrunde liegenden Immobilien und eine eingehende Bewertung des Emittenten und des zugrunde liegenden Kreditportfolios durchführen. Als führender Anbieter von Finanzinformationen und Investitionsforschung ist Eulerpool.com stolz darauf, eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen für den Kapitalmarkt zur Verfügung zu stellen. Unsere Glossare und Lexika sind darauf ausgerichtet, Investoren, Fachleuten und Enthusiasten dabei zu helfen, sich über komplexe Finanzbegriffe zu informieren und benachrichtigt zu bleiben.Dosis-Wirkungs-Beziehung
Die "Dosis-Wirkungs-Beziehung" ist ein Begriff aus der Pharmakologie und beschreibt das Verhältnis zwischen der verabreichten Dosis eines Arzneimittels und der damit einhergehenden Wirkung auf den Körper. Dieses Konzept ist von...
Daseinsvorsorge-Infrastrukturen
Daseinsvorsorge-Infrastrukturen stehen für öffentliche Versorgungseinrichtungen und Dienstleistungen, die für das allgemeine Wohl und die Grundbedürfnisse der Bevölkerung unerlässlich sind. Diese Infrastrukturen umfassen in erster Linie Bereiche wie Energieversorgung, Wasserversorgung, Telekommunikation,...
Probable Maximum Loss (PML)
Probable Maximum Loss (PML), or in German, "Wahrscheinlicher maximaler Verlust (WMV)", is a crucial concept in the field of risk assessment and management in capital markets, particularly when it comes...
Trendbereinigung und Stationarisierung
Trendbereinigung und Stationarisierung ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Kursbewegungen eines Wertpapiers von langfristigen Trends zu bereinigen und sie in einen stationären Zustand zu...
Herstellkonto
Das Herstellkonto ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten zu erfassen, die mit der Produktion und dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung verbunden sind....
Erhebung
Erhebung bezieht sich im Finanzbereich auf die Erfassung und Sammlung von Daten und Informationen zu einem bestimmten Thema oder aus einer bestimmten Quelle. In der Regel wird dieser Begriff verwendet,...
arbeitsintensives Gut
Definition: Arbeitsintensives Gut Das Konzept des "arbeitsintensiven Guts" bezieht sich auf den Grad der Arbeitskraft, die benötigt wird, um ein bestimmtes Gut zu produzieren. Arbeitsintensive Güter sind Produkte oder Dienstleistungen, bei...
Kameralistik
Kameralistik ist ein grundlegendes Konzept der öffentlichen Finanzbuchführung in Deutschland. Es bezieht sich auf die Buchführungs- und Rechnungslegungsregeln, die von öffentlichen Einrichtungen und Behörden im Rahmen ihrer finanziellen Aktivitäten befolgt...
Ratenhypothek
Ratenhypothek ist eine bekannte Finanzierungsoption für den Erwerb von Immobilien. Bei dieser Art der Hypothekendarlehen handelt es sich um eine langfristige Kreditvereinbarung zwischen einem Kreditgeber, normalerweise einer Bank, und einem...
Unterstützungsbeihilfe
Unterstützungsbeihilfe ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit staatlichen Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen in finanzieller Notlage. Diese Beihilfen dienen dazu, den Unternehmen finanzielle Stabilität...