Eulerpool Premium

Bearbeiterurheberrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bearbeiterurheberrecht für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bearbeiterurheberrecht

Definition: Bearbeiterurheberrecht is a legal term used in German copyright law to refer to the copyright of adaptations or derivative works.

It applies to individuals who have made substantial creative contributions to existing works, resulting in a new intellectual creation with its own copyright protection. The term "Bearbeiter" refers to the individual who has worked on the adaptation, while "Urheberrecht" denotes copyright. In Germany, the concept of Bearbeiterurheberrecht is crucial in determining the rights and obligations of both the original copyright holder and the Bearbeiter. It recognizes the Bearbeiter's contributions as distinct from the original work, ensuring their rights to the new creation while respecting the rights of the original copyright holder. To qualify for Bearbeiterurheberrecht, the Bearbeiter's contributions must demonstrate an adequate level of originality and creative effort, resulting in a work that is substantially different from the original. Bearbeiterurheberrecht covers various aspects, including the rights of the Bearbeiter, the obligations towards the original copyright holder, and the protection of the adaptation itself. The Bearbeiter holds the exclusive right to reproduce, distribute, display, perform, or modify the adapted work. However, certain limitations may apply, depending on the purpose and nature of the adaptation. The original copyright holder maintains the right to be acknowledged as the author of the original work and to object to any distortion or modification that could harm their reputation. In the digital era, Bearbeiterurheberrecht also extends to online platforms, social media, and other digital environments. The Bearbeiter retains the right to control the adaptation's display or publication on these platforms, ensuring fair remuneration for their creative efforts. Eulerpool.com recognizes the importance of Bearbeiterurheberrecht within the broader context of capital markets. As the premier resource for investors seeking comprehensive industry insights, our glossary aims to provide clarity on complex legal concepts like Bearbeiterurheberrecht. By offering accurate and accessible explanations, we empower investors to navigate the intricate landscape of capital markets with confidence. Please explore our glossary at Eulerpool.com for further peerless definitions and explanations of essential investment terms across stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sommerpreise

Sommerpreise sind eine Begrifflichkeit, die im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf bestimmte Marktbedingungen während der Sommermonate hinzuweisen. Diese Saison ist bekannt für ihre einmaligen Merkmale, die sich auf...

Kostenauswertung

Die Kostenauswertung ist ein wesentlicher Bestandteil der Investitionsanalyse und bezieht sich auf die Bewertung und Aufschlüsselung der Kosten im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten. Sie spielt eine herausragende Rolle bei...

Plakat

Das Wort "Plakat" wird im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten oft als Verweis auf eine spezielle Art von Anlageinstrument verwendet. Ein Plakat ist eine Anleihensicherheit, die von einem Emittenten ausgegeben wird...

tarifdispositives Recht

Das "tarifdispositives Recht" bezieht sich auf das Rechtssystem, das sich aus Tarifverträgen ergibt und den Rahmen für Arbeitsbeziehungen in Deutschland festlegt. Tarifverträge sind rechtliche Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die...

Agency-Problem

Das Stichwort "Agency-Problem" beschreibt eine Situation in einer Organisation oder zwischen verschiedenen Parteien, in der Interessenkonflikte aufgrund unvollständiger Informationsasymmetrie auftreten. Es entsteht, wenn eine Person oder eine Gruppe, die als...

Backstop-Technologie

Die Backstop-Technologie bezieht sich auf eine innovative Methode, die in Kapitalmärkten verwendet wird, um potenzielle Verluste abzusichern und das Risiko zu mindern. Sie dient als Sicherheitsnetz für Unternehmensaktivitäten und schützt...

USt-ID-Nr.

USt-ID-Nr., abgekürzt für Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, ist eine eindeutige Kennung, die von der Finanzverwaltung eines Landes vergeben wird, um Unternehmen für umsatzsteuerliche Zwecke zu identifizieren. Die USt-ID-Nr. hat insbesondere innerhalb der Europäischen...

Mehrfachleser

"Mehrfachleser" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere für Investoren, die ein hohes Maß an Fachkenntnis und Verständnis für verschiedene Anlageinstrumente entwickelt haben. Als Experten...

Kontokorrentvertrag

Kontokorrentvertrag - Definition und Bedeutung Der Kontokorrentvertrag, auch als Kontokorrentkreditvereinbarung bekannt, ist eine bedeutende Finanzvereinbarung zwischen einem Kreditinstitut und einem Unternehmen. Im deutschen Finanzwesen wird dieser Vertrag häufig genutzt, um kurzfristige...

Bilanztheorien

Definition: Bilanztheorien (Balance Sheet Theories) Die Bilanztheorien beziehen sich auf verschiedene theoretische Ansätze zur Analyse und Interpretation von Bilanzen, die in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung sind. Eine Bilanz ist ein...