Eulerpool Premium

Bearbeiterurheberrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bearbeiterurheberrecht für Deutschland.

Bearbeiterurheberrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bearbeiterurheberrecht

Definition: Bearbeiterurheberrecht is a legal term used in German copyright law to refer to the copyright of adaptations or derivative works.

It applies to individuals who have made substantial creative contributions to existing works, resulting in a new intellectual creation with its own copyright protection. The term "Bearbeiter" refers to the individual who has worked on the adaptation, while "Urheberrecht" denotes copyright. In Germany, the concept of Bearbeiterurheberrecht is crucial in determining the rights and obligations of both the original copyright holder and the Bearbeiter. It recognizes the Bearbeiter's contributions as distinct from the original work, ensuring their rights to the new creation while respecting the rights of the original copyright holder. To qualify for Bearbeiterurheberrecht, the Bearbeiter's contributions must demonstrate an adequate level of originality and creative effort, resulting in a work that is substantially different from the original. Bearbeiterurheberrecht covers various aspects, including the rights of the Bearbeiter, the obligations towards the original copyright holder, and the protection of the adaptation itself. The Bearbeiter holds the exclusive right to reproduce, distribute, display, perform, or modify the adapted work. However, certain limitations may apply, depending on the purpose and nature of the adaptation. The original copyright holder maintains the right to be acknowledged as the author of the original work and to object to any distortion or modification that could harm their reputation. In the digital era, Bearbeiterurheberrecht also extends to online platforms, social media, and other digital environments. The Bearbeiter retains the right to control the adaptation's display or publication on these platforms, ensuring fair remuneration for their creative efforts. Eulerpool.com recognizes the importance of Bearbeiterurheberrecht within the broader context of capital markets. As the premier resource for investors seeking comprehensive industry insights, our glossary aims to provide clarity on complex legal concepts like Bearbeiterurheberrecht. By offering accurate and accessible explanations, we empower investors to navigate the intricate landscape of capital markets with confidence. Please explore our glossary at Eulerpool.com for further peerless definitions and explanations of essential investment terms across stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Management Approach

Die Management Approach (deutsch: Management-Ansatz) bezieht sich auf die Strategien und Methoden, die von einem Unternehmen oder einem Management-Team verfolgt werden, um die Organisation zu führen und ihre Ziele zu...

Einkaufskontor

Einkaufskontor ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und bezieht sich auf eine Organisation oder Institution, die sich auf den Einkauf und Handel von verschiedenen Waren spezialisiert hat. Diese...

Reihe

Reihe – Definition im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bedeutung von "Reihe" eine entscheidende Rolle. Eine Reihe bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art von Investment-...

Festpreismodell

Das Festpreismodell ist ein Preisbildungsmodell für den Handel von Wertpapieren auf Finanzmärkten. Es bezieht sich speziell auf den Aktienhandel und regelt die Preisgestaltung für den Kauf und Verkauf von Aktien....

Koordinatensystem

Koordinatensystem ist ein grundlegendes Konzept in der Mathematik und Geometrie, das zur Beschreibung von Positionen und Bewegungen verwendet wird. Es besteht aus einer Reihe von Achsen und Punkten, die zusammen...

bedingtes Termingeschäft

Bedingtes Termingeschäft ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Art von derivativem Finanzinstrument zu beschreiben. Es handelt sich um einen Vertrag, bei dem der Käufer die Verpflichtung...

privates Veräußerungsgeschäft

Privates Veräußerungsgeschäft ist ein Begriff, der sich auf die Veräußerung von Vermögensgegenständen bezieht, die nicht zum umfangreichen regelmäßigen Handel eines Steuerpflichtigen gehören. Diese Art von Geschäft kann sowohl physische als...

Commercial Letter of Credit

Kommmerzielles Akkreditiv: Eine finanzielle Vereinbarung zur Absicherung von Zahlungsverpflichtungen in internationalen Handelstransaktionen, bei der eine Bank als Garantiegeber fungiert. Ein kommerzielles Akkreditiv ist ein rechtlich bindendes Dokument, das von einer...

Gesellschaftsvertrag

Der Begriff "Gesellschaftsvertrag" bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung, die zwischen den Gesellschaftern einer Gesellschaft zur Gründung und Führung eines Unternehmens abgeschlossen wird. In Deutschland gilt der Gesellschaftsvertrag als das...

Bewegungskomponenten

Definition: Bewegungskomponenten (German, plural) sind bestimmte Schlüsselindikatoren, die verwendet werden, um die Performance und den Trend eines Wertpapiers oder einer Anlage in den Kapitalmärkten zu analysieren. Diese Komponenten ermöglichen es...