Eulerpool Premium

Bedingtlieferung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bedingtlieferung für Deutschland.

Bedingtlieferung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bedingtlieferung

Bedingtlieferung Die Bedingtlieferung, auch als "lieferbare Bedingung" bezeichnet, ist ein Konzept, das im Rahmen von Finanzgeschäften und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird.

Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der die Erfüllung einer Verpflichtung von bestimmten Bedingungen abhängig gemacht wird. Diese Bedingungen können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie beispielsweise von Marktereignissen, Preisänderungen oder der Erfüllung anderer Vertragsbedingungen. Die Bedingtlieferung wird häufig bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften angewendet. In solchen Fällen wird eine Bedingung festgelegt, unter der die Lieferung der Wertpapiere erfolgen soll. Dies ermöglicht den Parteien, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren und Risiken zu minimieren. Die Bedingungen können beispielsweise die Erfüllung bestimmter regulatorischer Anforderungen, die Zustimmung anderer Parteien oder die Erreichung bestimmter Preisniveaus umfassen. Darüber hinaus kann die Bedingtlieferung auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten wie Krediten, Anleihen und Geldmarktgeschäften verwendet werden. In solchen Fällen können Bedingungen bezüglich der Zinszahlung, der Rückzahlungstermine oder der Kreditwürdigkeit des Schuldners festgelegt werden. Die Bedingtlieferung bietet den Parteien eine gewisse Flexibilität und ermöglicht es ihnen, ihre Verpflichtungen unter genauen Voraussetzungen zu erfüllen. Dies trägt zur Minimierung von Risiken und Unsicherheiten bei und schafft eine solide Grundlage für finanzielle Transaktionen. In der Welt der Kryptowährungen kann die Bedingtlieferung ebenfalls relevant sein. In diesem Bereich kann sie beispielsweise bei Kryptowährungsderivaten oder beim Handel mit Kryptoassets angewendet werden. Hier können Bedingungen festgelegt werden, unter denen die Lieferung oder Übertragung von Kryptoassets erfolgen soll, wie zum Beispiel bestimmte Preisniveaus oder die Validierung von Transaktionen. Insgesamt ist die Bedingtlieferung ein wichtiges Konzept für Investoren und Finanzakteure in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es den Parteien, Verträge abzuschließen, bei denen die Erfüllung von bestimmten Bedingungen abhängig gemacht wird. Durch diese Flexibilität können Risiken minimiert und Unsicherheiten beseitigt werden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verfügung von Todes wegen

Die "Verfügung von Todes wegen" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Erbrecht und Zivilgesetzbuch (BGB) verwendet wird. Diese Verfügung ermöglicht es einer Person, nach ihrem Tod ihren Nachlass gemäß...

Kleidung

Kleidung - Definition und Bedeutung im Finanzwesen In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Konzept der "Kleidung" eine entscheidende Rolle. Kleidung bezieht sich auf den gesamten Umfang der Marktpositionen eines Investorenportfolios,...

Scheckinkasso

Scheckinkasso ist ein Verfahren zur Einziehung von Schecks, das im Rahmen des deutschen Scheckrechts angewendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Vereinbarung zwischen dem Scheckaussteller und einer Bank...

Marginal Income

Marginales Einkommen Das marginale Einkommen ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den zusätzlichen Gewinn bezieht, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts...

irreführende Werbung

"Irreführende Werbung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der sich auf eine Art von Werbung bezieht, die falsche oder irreführende Informationen enthält, um potenzielle Investoren zu täuschen oder...

Prokurist

Ein Prokurist ist eine Position in einem Unternehmen, die es einem Mitarbeiter ermöglicht, im Namen des Unternehmens rechtsgültige Geschäfte abzuschließen und zu tätigen. Dieser Titel wird oft von Personen gehalten,...

Erste Tätigkeitsstätte

Die Erste Tätigkeitsstätte ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der für Arbeitnehmer von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den ersten dauerhaften Arbeitsort, an dem ein Arbeitnehmer seine...

Finance Company

Finanzgesellschaft Eine Finanzgesellschaft ist ein Unternehmen, das in erster Linie Finanzdienstleistungen anbietet und im Bereich der Kapitalmärkte tätig ist. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten...

Profit Push Inflation

Profit Push Inflation (Gewinnorientierte Inflation) beschreibt ein Phänomen in einer Volkswirtschaft, bei dem die Preise für Güter und Dienstleistungen aufgrund von gestiegenen Unternehmensgewinnen steigen. Dieser Art der Inflation liegt die...

IT-Marketing

Das IT-Marketing bezeichnet den strategischen Ansatz, bei dem Informationstechnologie (IT) effektiv eingesetzt wird, um die Marketingziele eines Unternehmens zu erreichen. Dabei werden digitale Technologien und Lösungen kombiniert, um die Effektivität...