Eulerpool Premium

Benennungsverlangen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Benennungsverlangen für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Benennungsverlangen

Das Benennungsverlangen, auch bekannt als Namensanforderung, bezieht sich auf eine Anfrage eines Aktionärs an ein Unternehmen, um die Identität anderer Aktionäre zu erfahren.

Diese Anforderung kann dazu dienen, Informationen über große Aktionäre zu erhalten oder festzustellen, wer hinter bestimmten Aktienpositionen steht. Das Benennungsverlangen basiert auf dem deutschen Aktiengesetz (AktG) und dem Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG). Gemäß §131 Abs. 1 AktG im Einklang mit §67c TUG können Aktionäre bei börsennotierten Gesellschaften ihr Recht auf Benennung anderer Aktionäre geltend machen. Dies ermöglicht den Aktionären, Informationen über die Zusammensetzung des Aktionärskreises zu erhalten und mögliche Interessenkonflikte oder strategische Beweggründe zu erkennen. Ein Benennungsverlangen muss schriftlich beim Unternehmen eingereicht werden und sollte Angaben zu den Gründen der Anfrage enthalten. Das Unternehmen hat dann die Pflicht, die Anfrage zu prüfen und die gewünschten Informationen bereitzustellen. Dabei darf es jedoch personenbezogene Daten, deren Preisgabe gesetzlich eingeschränkt ist, wie zum Beispiel Name, Anschrift oder Geburtsdatum, nicht offenlegen. Für Aktionäre ist das Benennungsverlangen ein wichtiges Instrument, um die Transparenz innerhalb eines Unternehmens zu fördern und mögliche verdeckte Interessenverflechtungen aufzudecken. Es hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Aktionärsrechte besser wahrnehmen zu können. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, dieses umfassende Glossar bereitzustellen. Es bietet Investoren und Analysten einen unverzichtbaren Leitfaden für Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte. Ob es um Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht, unser Glossar bietet präzise Definitionen und ermöglicht es Benutzern, ihre Suche nach Informationen zu optimieren und auf qualitativ hochwertige Ressourcen zuzugreifen. Unsere SEO-optimierten Inhalte helfen Benutzern dabei, die gesuchten Informationen schnell und effizient zu finden, und bestätigen unseren Ruf als vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen. Entdecken Sie das umfassende Eulerpool.com-Glossar und verbessern Sie Ihr Verständnis der komplexen Welt der Kapitalmärkte. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, informierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Einheitsmarkt

Der Begriff "Einheitsmarkt" ist eine Fachbezeichnung im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt einen Markt, auf dem bestimmte Finanzprodukte und -instrumente gehandelt werden können. Im Gegensatz zu spezialisierten Märkten, auf denen...

Landwirtschaftsbuchstellen

Landwirtschaftsbuchstellen sind spezielle staatliche Institutionen, die in Deutschland für die Verwaltung und Kontrolle landwirtschaftlicher Finanzen und buchhalterischer Angelegenheiten zuständig sind. Diese Buchstellen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Unterstützung von...

Hinweise (H)

Hinweise (H) beziehen sich auf Anleitungen, Ratschläge oder Empfehlungen, die von Experten oder Finanzanalysten gegeben werden, um Investoren bei der Entscheidungsfindung an den Kapitalmärkten zu unterstützen. Diese Hinweise sind von...

Key Visual

Key Visual (Schlüsselbild) ist ein entscheidendes grafisches Element, das in der Werbebranche und im Marketing eingesetzt wird, um eine erfolgreiche visuelle Kommunikation mit dem Publikum herzustellen. Es handelt sich um...

imagebasierter Scheckeinzug (ISE)

"Imagebasierter Scheckeinzug (ISE)" bezieht sich auf einen automatisierten Prozess, bei dem Scheckzahlungen in elektronischer Form verarbeitet werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, Scheckabbildungen anstelle der physischen Schecks für Einzahlungen zu verwenden....

Ausbildungsstätte

Definition of "Ausbildungsstätte": Als Ausbildungsstätte bezeichnet man eine Institution oder Einrichtung, in der spezifisches Wissen und Fähigkeiten vermittelt werden, um eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Diese Bildungseinrichtungen...

Bankplatz

Bankplatz ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzsektor, der sich auf einen bestimmten Standort oder eine Region bezieht, an der eine hohe Konzentration von Finanzinstituten und Banken ansässig ist. Diese...

Unfallfluchtschäden

Unfallfluchtschäden, auch bekannt als Fahrerfluchtschäden, beziehen sich auf Schäden an Fahrzeugen, die durch einen Unfall verursacht wurden, bei dem der Verursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Dieses Verhalten stellt...

Sortimentsverbundanalyse

Definition der Sortimentsverbundanalyse Die Sortimentsverbundanalyse ist eine Analysemethode, die in der Kapitalmarktinvestition angewandt wird, um die Korrelation zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten innerhalb eines Anlageportfolios zu bewerten. Diese Methode ermöglicht es Investoren, das...

Deutscher Werberat

Der Deutscher Werberat ist ein selbstregulierendes Gremium, das die Einhaltung der Werbekodizes und ethischen Standards in der deutschen Werbeindustrie sicherstellt. Als unabhängige Institution arbeitet der Deutscher Werberat eng mit Werbetreibenden,...