Eulerpool Premium

Berufsgenossenschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Berufsgenossenschaft für Deutschland.

Berufsgenossenschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Berufsgenossenschaft

Berufsgenossenschaft (Berufsgenossenschaften in plural form) ist ein zentraler Begriff im deutschen Sozialversicherungssystem, das die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gewährleistet.

Berufsgenossenschaften sind eigenständige Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und bieten Schutz für Beschäftigte in verschiedenen Wirtschaftszweigen. Die Berufsgenossenschaften werden durch das Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) geregelt und sind als Körperschaften des öffentlichen Rechts organisiert. Sie sind zuständig für die Prävention, Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Jeder Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, seine Beschäftigten bei einer Berufsgenossenschaft anzumelden und Beiträge zu zahlen. Die Aufgaben der Berufsgenossenschaften umfassen die Analyse und Überwachung von Gefahrensituationen am Arbeitsplatz sowie die Erarbeitung von Sicherheitsstandards und -vorschriften. Sie unterstützen Arbeitgeber und Beschäftigte bei der Umsetzung dieser Vorschriften und bieten Schulungen und Beratungen an. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit übernehmen die Berufsgenossenschaften die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitation und gegebenenfalls eine Rente oder eine Abfindung für die Betroffenen. Sie fungieren als verlässlicher und kompetenter Partner für Arbeitgeber und Beschäftigte, um die Folgen von Arbeitsunfällen zu minimieren und die wirtschaftlichen Auswirkungen für Unternehmen zu reduzieren. Berufsgenossenschaften sind in verschiedene Fachbereiche unterteilt, je nach Art der Wirtschaftstätigkeit. Sie decken beispielsweise die Bereiche Bauwesen, Handel und Transport, Gesundheit und Soziales oder Energie und Wasser ab. Jede Berufsgenossenschaft verfügt über Experten und Spezialisten, die das Fachwissen für ihren jeweiligen Branchenbereich besitzen und bei Fragen oder Problemen weiterhelfen können. Insgesamt stellen Berufsgenossenschaften einen wichtigen Eckpfeiler im deutschen Sozialversicherungssystem dar, da sie die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer gewährleisten und somit zu einer stabilen und produktiven Arbeitswelt beitragen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Loko-Geschäft

Loko-Geschäft: Definition, Erklärung und Anwendung im Finanzwesen Das Loko-Geschäft, auch bekannt als "Lokomarkt-Geschäft", bezieht sich auf eine spezielle Art von börsengehandelten Derivaten, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet sind. Insbesondere ist...

Bevölkerungsmathematik

Bevölkerungsmathematik bezeichnet ein branchenübergreifendes Analysekonzept, das verwendet wird, um die demografischen Trends und Veränderungen in einer bestimmten Bevölkerung zu untersuchen. Im Kontext der Kapitalmärkte spielt die Bevölkerungsmathematik eine herausragende Rolle,...

Datenbeschreibungssprache

Datenbeschreibungssprache ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Datenverarbeitung und -speicherung verwendet wird. Genauer gesagt handelt es sich um eine Programmiersprache, die speziell für die Beschreibung von Datenstrukturen, -typen...

Urheberrecht

Urheberrecht ist eine rechtliche Regelung, die die Rechte und Schutzmaßnahmen für geistiges Eigentum in Deutschland regelt. Es sichert und schützt die geistigen und kreativen Werke von Urhebern, darunter Schriftsteller, Künstler,...

Anlegertypen

Anlegertypen sind eine Klassifizierung von Investoren basierend auf ihren Risikopräferenzen, Anlagezielen und individuellen finanziellen Bedürfnissen. Diese Kategorisierung hilft dabei, die passenden Anlageprodukte und -strategien für verschiedene Arten von Anlegern zu...

Federal Trade Commission Act

Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet. Die FTC ist eine...

Valutazoll

Valutazoll ist ein Begriff, der in den internationalen Handels- und Finanzmärkten verwendet wird. Er bezieht sich auf die Einfuhrabgaben, die auf Waren erhoben werden, die in ein anderes Land transportiert...

Wahrscheinlichkeitstheorie

Die Wahrscheinlichkeitstheorie ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das die quantitative Analyse von zukünftigen Ereignissen und Risiken ermöglicht. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte,...

private Pflegepflichtversicherung

Die private Pflegepflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die gemeinhin als Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland angeboten wird. Sie deckt bestimmte Leistungen ab, die in der gesetzlichen Pflegeversicherung möglicherweise nicht...

Datenverletzung

Datenverletzung bezieht sich auf den unerlaubten Zugriff auf oder Verlust von Daten, die normalerweise als vertraulich oder geschützt gelten. Es handelt sich um Vorfälle, bei denen persönliche Daten entwendet oder...