Bestattungsgeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestattungsgeld für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bestattungsgeld ist eine finanzielle Leistung, die an Hinterbliebene als Unterstützung für Bestattungskosten gezahlt wird.
Es handelt sich um eine Leistung, die von staatlichen oder privaten Versicherungsunternehmen im Rahmen von Versicherungspolicen oder Sozialversicherungsprogrammen angeboten wird. Das Bestattungsgeld deckt einen Teil oder die gesamten Kosten für die Beerdigung oder Einäscherung eines Verstorbenen ab. Die Höhe des Bestattungsgeldes variiert je nach Versicherungsbedingungen, staatlichen Vorschriften und individuellen Vereinbarungen. In Deutschland wird das Bestattungsgeld in der Regel von den Sozialversicherungsträgern angeboten. Der Anspruch auf Bestattungsgeld hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem versicherten Status des Verstorbenen, dem Einkommen des Verstorbenen oder der finanziellen Situation der Hinterbliebenen. Bestattungsgeld ist ein wichtiger Aspekt der finanziellen Planung für Familien, da Bestattungskosten in der Regel hoch sein können. Es ermöglicht den Hinterbliebenen, sich angemessen von ihrem geliebten Menschen zu verabschieden, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen tragen zu müssen. In der Welt der Kapitalmärkte kann das Bestattungsgeld auch in Anlagestrategien berücksichtigt werden. Einige Finanzdienstleistungsunternehmen bieten spezialisierte Versicherungsprodukte an, die das Bestattungsgeld als Teil einer umfassenden Finanzplanung abdecken. Diese Produkte ermöglichen es Investoren, von den Vorteilen des Bestattungsgeldes zu profitieren, während sie gleichzeitig in andere Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, investieren. Bei der Berücksichtigung des Bestattungsgeldes in einem Anlageportfolio ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Risikotoleranzen zu berücksichtigen. Die Beratung eines professionellen Finanzberaters kann bei der Auswahl der geeigneten Anlageprodukte und Strategien helfen. Insgesamt ist das Bestattungsgeld eine finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene, um die Kosten für eine Bestattung oder Einäscherung zu decken. Es ist ein wichtiger Aspekt der finanziellen Planung für Familien und kann auch in Anlagestrategien berücksichtigt werden, um den bestmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.Mitarbeiterorientierung
"Mitarbeiterorientierung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens an Bedeutung gewinnt. In der heutigen wettbewerbsintensiven Welt wird die Mitarbeiterorientierung immer mehr als Schlüssel zum Erfolg...
nachträgliche Anschaffungskosten
Nachträgliche Anschaffungskosten sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Investitionen in Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf Kosten, die...
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die wirtschaftliche Rentabilität und Effizienz von Investitionen und Geschäftsprozessen beschreibt. Sie stellt eine wichtige Kennzahl dar, um Investitionsentscheidungen zu bewerten...
Abfertigungseinheit
Abfertigungseinheit - Definition und Bedeutung Eine Abfertigungseinheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, verwendet wird. Es bezieht sich auf eine bestimmte Einheit, die bei der...
Absehen von Strafe
"Absehen von Strafe" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Strafrecht verwendet wird und sich auf bestimmte Situationen bezieht, in denen von der Verhängung einer Strafe abgesehen werden kann. Das Gericht...
Consideration
Consideration (Gegenleistung) im Bereich der Kapitalmärkte steht für den Wert, der in einer Transaktion zwischen Parteien ausgetauscht wird. Es bezieht sich auf das, was eine Partei einer anderen Partei zur...
European Multistakeholderforum
Europäisches Multistakeholderforum Das Europäische Multistakeholderforum ist eine wichtige Einrichtung in der europäischen Governance-Struktur, die die Koordinierung, Dialoge und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen in Europa fördert. Es wurde geschaffen, um den Austausch...
Hochbegabtenförderung
"Hochbegabtenförderung" ist ein Begriff, der sich auf die gezielte Förderung hochbegabter Personen bezieht. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von Talenten und intellektuellen Fähigkeiten in modernen Gesellschaften ist die Hochbegabtenförderung zu...
Mengengerüst der Kosten
Das "Mengengerüst der Kosten" ist ein grundlegendes Konzept in der Kostenrechnung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Unternehmenskosten. Es bezieht sich auf die Struktur und Beziehung zwischen...
Rechtsmissbrauch
Rechtsmissbrauch ist ein Begriff, der im juristischen Kontext Anwendung findet und auf den Missbrauch von rechtlichen Rechten oder Mitteln hinweist. Es beschreibt eine Situation, in der eine Person ihr Recht...