Betriebspreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebspreis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Betriebspreis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Kosten bezieht, die im Rahmen des Betriebs einer Anlage oder eines Geschäfts anfallen.
Diese Kosten umfassen typischerweise Ausgaben für Personal, Energie, Wartung, Betriebsmittel und andere infrastrukturelle Aufwendungen, die erforderlich sind, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Bei Investoren in den Kapitalmärkten ist das Verständnis des Betriebspreises von entscheidender Bedeutung, da er Informationen über die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens oder einer Anlage liefert. Je niedriger die Betriebskosten sind, desto größer ist in der Regel der potenzielle Gewinn. Investoren betrachten oft den Betriebspreis im Verhältnis zum Umsatz oder zur Größe eines Unternehmens, um seine Leistungsfähigkeit zu beurteilen. Im Bereich der Aktienmärkte können Investoren den Betriebspreis verwenden, um Unternehmen zu vergleichen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Ein Unternehmen mit niedrigeren Betriebskosten könnte möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil haben und daher in Betracht gezogen werden. Bei Anleihen und Krediten kann der Betriebspreis bei der Bewertung der Bonität eines Emittenten eine Rolle spielen. Ein niedriger Betriebspreis deutet auf eine effiziente Verwaltung der Finanzmittel hin, was das Vertrauen der Investoren stärken kann. Auch auf dem Kryptowährungsmarkt kann der Betriebspreis wichtig sein, insbesondere bei der Bewertung von Mining-Unternehmen. Die Energiekosten sind hier von besonderer Bedeutung, da sie einen erheblichen Anteil der Betriebskosten ausmachen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Betriebspreis von vielen Faktoren abhängen kann, einschließlich der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, der geografischen Lage, der Unternehmensgröße und der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen. Daher ist es wichtig, den Betriebspreis im Kontext zu betrachten und mit anderen relevanten Kennzahlen zu vergleichen, um eine umfassende Bewertung vorzunehmen. Insgesamt kann das Verständnis des Betriebspreises Investoren dabei helfen, fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen und Chancen auf rentable Investitionen zu identifizieren.SACU
SACU - Definition Die South African Customs Union (oder SACU) ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die aus fünf Mitgliedstaaten des südlichen Afrikas besteht, nämlich Südafrika, Lesotho, Eswatini, Namibia und Botswana. Das Ziel...
Wirtschaftsauskunft
Definition von "Wirtschaftsauskunft": Eine Wirtschaftsauskunft ist eine umfassende Informationsquelle, die Unternehmen und Investoren bei der Analyse und Bewertung von potenziellen Geschäftspartnern, Kunden oder Kreditnehmern unterstützt. Diese Auskunft bietet eine detaillierte Darstellung...
stationärer Prozess
Der Ausdruck "stationärer Prozess" bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und -forschung, das die zeitliche Entwicklung einer bestimmten Variablen im Zeitverlauf beschreibt. In der Statistik und der...
Außenhandelsvolumen
Außenhandelsvolumen bezeichnet das Gesamtvolumen der Waren und Dienstleistungen, die zwischen einem Land und anderen Ländern gehandelt werden. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Handelsbeziehungen eines...
Unbestimmtheitsmaß
Unbestimmtheitsmaß ist ein fundamentales Konzept in der Statistik und Finanzmathematik, das sich auf die Messung der Unsicherheit in einer beobachteten Zufallsvariablen bezieht. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument zur...
Abschlussbilanz
Abschlussbilanz, auch bekannt als Schlussbilanz, bezieht sich auf eine wichtige Dokumentation in der Rechnungslegung und Buchhaltung von Unternehmen. Die Abschlussbilanz wird am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und bietet einen umfassenden...
Granger
Granger ist ein Begriff aus der ökonometrischen Forschung, der sich auf die Beziehung und Vorhersage zwischen zwei oder mehreren Zeitreihen bezieht. Diese Methode, die von Clive Granger entwickelt wurde, ermöglicht...
Infotainment
Infotainment ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es handelt sich um eine Kombination aus Informationen und Unterhaltung, die es den...
Verkehrsauffassung
Verkehrsauffassung, ein Begriff aus dem deutschen Zivilrecht, bezieht sich auf die allgemeine Auffassung oder die übliche Praxis in einer bestimmten Branche oder in der Gesellschaft im Allgemeinen. Es handelt sich...
Downcycling
Definition: Downcycling beschreibt den Prozess der Umwandlung von hochwertigen oder wertvollen Ressourcen oder Produkten in minderwertigere oder weniger wertvolle Varianten. In der Kapitalmarktindustrie bezieht sich der Begriff speziell auf die...