Verkehrsauffassung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verkehrsauffassung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verkehrsauffassung, ein Begriff aus dem deutschen Zivilrecht, bezieht sich auf die allgemeine Auffassung oder die übliche Praxis in einer bestimmten Branche oder in der Gesellschaft im Allgemeinen.
Es handelt sich um einen objektiven Maßstab, der im Rahmen der rechtlichen Auslegung und Beurteilung von Geschäften und Verträgen angewendet wird. In den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anlageberatung und der rechtlichen Beziehung zwischen Anlegern und Finanzinstituten, ist die Verkehrsauffassung von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es den Gerichten, die maßgebliche übliche Praxis zu ermitteln und darauf aufbauend entscheidende Fragen hinsichtlich der Haftung und Verantwortlichkeit zu klären. Bei der Anwendung der Verkehrsauffassung werden mehrere Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören branchenspezifische Normen, Marktstandards, allgemeine Gepflogenheiten sowie die allgemeine öffentliche Meinung. Es ist wichtig zu betonen, dass die Verkehrsauffassung nicht auf individuellen Ansichten oder subjektiven Meinungen beruht, sondern auf einer objektiven Betrachtung der vorherrschenden Praktiken. In der Anlageberatung kann die Bestimmung der Verkehrsauffassung eine entscheidende Rolle spielen, da sie es den Gerichten ermöglicht, zu beurteilen, ob ein Finanzdienstleister seine Pflichten gegenüber dem Kunden erfüllt hat. Wenn der Kunde beispielsweise aufgrund üblicher Praktiken oder allgemein anerkannter Marktstandards benachteiligt wurde, könnte dies auf eine Verletzung der Verkehrsauffassung hindeuten. Die Verkehrsauffassung bietet auch eine Grundlage für die Auslegung bestimmter Vertragsklauseln oder -bedingungen. Wenn ein Begriff oder eine Vereinbarung in einem Vertrag mehrdeutig ist, wird die Verkehrsauffassung herangezogen, um die tatsächliche Bedeutung und Absicht der Parteien zu ermitteln. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um zu vermeiden, dass eine Partei unfaire oder ungewollte Verpflichtungen eingeht. Insgesamt ist die Verkehrsauffassung ein wichtiger rechtlicher Grundsatz in den Kapitalmärkten, der auf objektiven Kriterien beruht und eine wichtige Rolle bei der Beurteilung von Geschäften und Verträgen spielt. Bei Streitigkeiten oder Unsicherheiten kann sie als Richtlinie für Gerichte dienen, um eine faire und gerechte Entscheidung zu treffen. Als führende Website für Equity Research und Finanznachrichten möchte Eulerpool.com Investoren eine umfassende Ressource bieten. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon für Kapitalmarktanleger enthält eine klar formulierte Definition von "Verkehrsauffassung" und erläutert die Bedeutung und Anwendung des Begriffs in der Finanzbranche. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen unser Glossar als verlässliche Informationsquelle zur Verfügung.bestehen bleibende Rechte
Definition: Bestehen bleibende Rechte (German) "Bestehen bleibende Rechte" is a legal term used in the context of capital markets and refers to enduring or residual rights that investors possess in various...
kurzfristige Preiserhöhung
Definition: Kurzfristige Preiserhöhung Eine kurzfristige Preiserhöhung, auch bekannt als Preissqueeze, bezieht sich auf eine vorübergehende Erhöhung des Preises eines Anlagevermögens aufgrund von Angebot und Nachfrage. Dieses Phänomen tritt am häufigsten in...
MAPI-Methode
Die MAPI-Methode, auch bekannt als Moving Average Price Indicator, ist eine technische Analysestrategie, die von erfahrenen Investoren und Händlern genutzt wird, um den Kursverlauf eines Wertpapiers zu analysieren. Sie basiert...
Börsenkurs
Der Börsenkurs beschreibt den aktuellen Preis für ein bestimmtes Wertpapier, das an der Börse gehandelt wird. Es handelt sich dabei um einen marktbestimmten Preis, der durch Angebot und Nachfrage von...
Steuerbelastung
Die Steuerbelastung bezieht sich auf die Gesamtsumme der Steuern, die ein Unternehmen oder eine Person auf ihr Einkommen, Vermögen oder Geschäftstätigkeit zahlen muss. Steuerbelastung ist ein wichtiges Konzept in der...
Maschinenbelegungsplanung
Die Maschinenbelegungsplanung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Wertschrifteninvestitionen und bezieht sich auf die effiziente Zuweisung von Ressourcen in einem automatisierten Handelssystem. Dieser Prozess umfasst die Planung und Optimierung...
ECOFIN
ECOFIN, eine Abkürzung für den Rat für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten der Europäischen Union, ist ein zentrales Gremium, das die Wirtschafts- und Finanzpolitik in der EU koordiniert und überwacht. Es besteht...
Allmenderessource
Die Allmenderessource ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Gemeingütern und der Ressourcenverwaltung verwendet wird. Gemeingüter sind Ressourcen, die von einer Gemeinschaft genutzt werden können, jedoch nicht exklusiv für einzelne...
Hard Disk Drive
Die Festplatte ist ein wichtiges Speichergerät in Computer- oder Informationssystemen, das Daten dauerhaft speichert. Sie ist ein nichtflüchtiger Speicher, der magnetische Datenträger verwendet, um Informationen zu speichern und abzurufen. Festplattenlaufwerke...
Grenzerlösfunktion
Grenzerlösfunktion ist ein Begriff aus der Mikroökonomie, der sich auf die Ableitung der Erlösfunktion eines Unternehmens in Bezug auf die Veränderung der produzierten Menge bezieht. Sie spielt eine zentrale Rolle...