Betriebsunterbrechungskosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsunterbrechungskosten für Deutschland.
Betriebsunterbrechungskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Sie beziehen sich auf die finanziellen Verluste, die ein Unternehmen erleiden kann, wenn der normale Geschäftsbetrieb aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen wie Naturkatastrophen, technischen Störungen oder anderen Vorfällen unterbrochen wird. Diese Kosten umfassen in der Regel den entgangenen Gewinn sowie die unvermeidlichen laufenden Kosten, die während der Betriebsunterbrechung weiterhin anfallen, wie beispielsweise Gehälter, Mieten, Versicherungsprämien und weitere betriebliche Verpflichtungen. Betriebsunterbrechungskosten können auch die zusätzlichen Aufwendungen für die Wiederherstellung der Geschäftstätigkeit und die Beseitigung der Schäden umfassen. Die Höhe der Betriebsunterbrechungskosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Unternehmens, seine Branchenabhängigkeit, die geografische Lage und die Dauer der Unterbrechung. Unternehmen sind bestrebt, diese Kosten so gering wie möglich zu halten, indem sie robuste Notfallpläne entwickeln, die eine schnelle Wiederherstellung der Geschäftstätigkeit ermöglichen. Betriebsunterbrechungskostenversicherungen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Absicherung gegen diese finanziellen Risiken. Diese Versicherungen können den Unternehmen helfen, die finanziellen Verluste während einer Betriebsunterbrechung zu minimieren, indem sie die entgangenen Gewinne und die anfallenden Kosten abdecken. Es ist wichtig, dass Unternehmen sorgfältig überprüfen, ob ihre Versicherungspolicen adäquat sind und den spezifischen Bedürfnissen ihrer Branche und ihres Geschäftsbetriebs entsprechen. Insgesamt sind Betriebsunterbrechungskosten ein entscheidender Faktor für die langfristige Erfolgssicherung von Unternehmen. Durch die Identifizierung potenzieller Risiken, die Entwicklung von kontinuierlichen Geschäftsstrategien und den Abschluss angemessener Versicherungspolicen können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken und finanzielle Verluste im Falle einer Betriebsunterbrechung minimieren.Scanner-Haushaltspanel
"Scanner-Haushaltspanel" bezieht sich auf eine Methode der Verbrauchermarktforschung, bei der Scannerdaten verwendet werden, um das Einkaufsverhalten und die Präferenzen der Haushalte zu analysieren. Ein Haushaltspanel ist eine Gruppe von ausgewählten...
Logik
"Logik" - Definition in German: Die Logik bezieht sich auf die systematische und kohärente Vernunftlehre, die das Denken und die Argumentation in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte prägt....
Workflow Management System
Ein Workflow-Management-System (WMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die bei der effizienten Planung, Überwachung und Verwaltung von Arbeitsabläufen in einem Unternehmen oder einer Organisation unterstützt. Es automatisiert und optimiert die Prozesse...
Range
Reichweite Die Reichweite bezieht sich im Finanzwesen auf einen Aspekt der Aktienbewertung und gibt den Preisbereich an, in dem sich eine bestimmte Wertpapierklasse im Laufe eines festgelegten Zeitraums bewegt. Sie ist...
Sonderprüfung
Sonderprüfung bezieht sich auf die umfassende Prüfung der finanziellen und operativen Aspekte eines Unternehmens, die außerhalb des regulären Prüfungszyklus stattfindet. Diese Prüfung wird normalerweise von einem unabhängigen Treuhänder oder einer...
Prioritätsregeln
Prioritätsregeln sind im Finanzwesen eine Reihe von Regeln, die die Reihenfolge der Bedienung verschiedener Ansprüche regeln. In der Regel werden diese Regeln bei Insolvenzen oder bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften...
bilaterale Hilfe
"Bilaterale Hilfe" ist ein Begriff aus der internationalen Finanzwelt und bezieht sich auf eine Form der Finanzierung oder Unterstützung, die zwischen zwei Ländern vereinbart wird. In der Regel handelt es...
PIS
PIS (Personal Investment Security) bezieht sich auf ein Instrument oder eine Anlageklasse im Bereich der Kapitalmärkte, die aus Investitionen besteht, die von Einzelpersonen getätigt werden, um ihr eigenes Vermögen zu...
Drittaufwand
Drittaufwand bezieht sich auf die Gesamtheit der direkten Kosten, die bei Transaktionen anfallen. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels und der...
Altersrente
Altersrente ist ein Begriff der deutschen Sozialversicherung, der sich auf die Rente bezieht, die eine Person vom Renteneintrittsalter an bis zum Lebensende erhält. Diese Leistung wird in der Regel von...

