Eulerpool Premium

Beziehungshandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beziehungshandel für Deutschland.

Beziehungshandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Beziehungshandel

Der Begriff "Beziehungshandel" ist ein wichtiger Finanzbegriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird.

Insbesondere beschreibt er eine bestimmte Art von Handelspraxis, bei der Geschäfte aufgrund persönlicher Beziehungen zwischen den Parteien abgeschlossen werden. Diese Art des Handels basiert auf dem Vertrauen und der Verbundenheit zwischen den Handelnden und kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich informeller Vereinbarungen oder exklusiver Handelsbeziehungen. Im Beziehungshandel werden Geschäfte unter Umgehung des öffentlichen Marktes oder der regulären Börsenstruktur abgewickelt. Stattdessen werden Transaktionen direkt zwischen den Parteien durchgeführt, wobei informelle Absprachen und persönliche Verbindungen eine wesentliche Rolle spielen. Häufig bezieht sich Beziehungshandel auf Partnerschaften zwischen institutionellen Anlegern, wie Investmentbanken, Hedgefonds oder privaten Equity-Firmen, und potenziellen Emittenten oder besonderen Kunden. Der Beziehungshandel kann in verschiedenen Finanzbereichen auftreten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen. In einigen Fällen kann der Beziehungshandel zu einem Mangel an Transparenz führen, da die Transaktionen außerhalb der öffentlichen Märkte abgewickelt werden. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Informationen nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind und potenzielle Investoren benachteiligt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Beziehungshandel auch rechtliche und ethische Fragen aufwerfen kann, insbesondere im Hinblick auf Insiderhandel oder Marktmanipulation. Regulierungsbehörden und Aufsichtsorgane beobachten daher diese Art des Handels genau, um möglichen Missbrauch zu verhindern. Insgesamt ist der Beziehungshandel eine Handelspraxis, die auf persönlichen Beziehungen und informellen Vereinbarungen basiert. Obwohl er in einigen Fällen zu Vorteilen führen kann, ist es wichtig, die rechtlichen und ethischen Aspekte zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass ein transparentes und faires Handelsumfeld gewährleistet wird.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Betriebsordnung

Die Betriebsordnung ist ein wesentliches Instrument, das in der Arbeitswelt eingesetzt wird, um Rechtsvorschriften und betriebliche Regeln festzulegen. Sie stellt sicher, dass die Abläufe innerhalb eines Unternehmens reibungslos verlaufen und...

Rohstoffökonomik

Rohstoffökonomik bezieht sich auf die Wissenschaft und Praxis der optimalen Ressourcennutzung und des wirtschaftlichen Managements natürlicher Rohstoffe. Diese Disziplin analysiert die Produktion, Verteilung und Verwendung von Rohstoffen in einer Vielzahl...

Wirtschaftsfachschule

Die "Wirtschaftsfachschule" ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung von angehenden Finanzexperten spezialisiert hat. Sie bietet umfassende Kurse und Programme an, die darauf abzielen, den Studierenden...

Outplacement

Outplacement ist ein Dienstleistungsangebot für Unternehmen, bei dem entlassenen Mitarbeitern bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten Hilfe angeboten wird. Das Hauptziel der Outplacement-Dienste besteht darin, den Übergang der Mitarbeiter in...

Taylor

Die Taylor-Regel ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das von dem US-amerikanischen Ökonomen John B. Taylor entwickelt wurde. Sie bietet eine Methode zur Bestimmung der optimalen Leitzinsen durch die Zentralbank,...

Konkurrenzaufklärung

Konkurrenzaufklärung ist ein grundlegendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. In einfachen Worten ausgedrückt, handelt es...

Geld- und Wertzeichenfälschung

Geld- und Wertzeichenfälschung ist ein betrügerischer Akt, bei dem gefälschte Geldscheine, Münzen oder andere Dokumente mit Geldwert geschaffen und in Umlauf gebracht werden. Dieser Akt stellt eine ernsthafte Bedrohung für...

New Work

"Neue Arbeit" (New Work) ist ein Konzept, das die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Mitarbeiter einstellen, organisieren und führen. Es bezieht sich auf einen umfassenden Ansatz, der darauf abzielt,...

Bundespatent- und Markenamt

Das Bundespatent- und Markenamt (BPMA) ist eine deutsche Behörde, die für die Registrierung und Verwaltung von Patenten, Gebrauchsmustern, Geschmacksmustern und Marken zuständig ist. Als nationale Stelle für geistiges Eigentum übt...

Kostenexplosion

Die Kostenexplosion ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine übermäßige und plötzliche Zunahme der betrieblichen Ausgaben oder Kosten zu beschreiben. Dies tritt häufig in Unternehmen oder...