Beziehungshandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beziehungshandel für Deutschland.
Der Begriff "Beziehungshandel" ist ein wichtiger Finanzbegriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird.
Insbesondere beschreibt er eine bestimmte Art von Handelspraxis, bei der Geschäfte aufgrund persönlicher Beziehungen zwischen den Parteien abgeschlossen werden. Diese Art des Handels basiert auf dem Vertrauen und der Verbundenheit zwischen den Handelnden und kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich informeller Vereinbarungen oder exklusiver Handelsbeziehungen. Im Beziehungshandel werden Geschäfte unter Umgehung des öffentlichen Marktes oder der regulären Börsenstruktur abgewickelt. Stattdessen werden Transaktionen direkt zwischen den Parteien durchgeführt, wobei informelle Absprachen und persönliche Verbindungen eine wesentliche Rolle spielen. Häufig bezieht sich Beziehungshandel auf Partnerschaften zwischen institutionellen Anlegern, wie Investmentbanken, Hedgefonds oder privaten Equity-Firmen, und potenziellen Emittenten oder besonderen Kunden. Der Beziehungshandel kann in verschiedenen Finanzbereichen auftreten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen. In einigen Fällen kann der Beziehungshandel zu einem Mangel an Transparenz führen, da die Transaktionen außerhalb der öffentlichen Märkte abgewickelt werden. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Informationen nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind und potenzielle Investoren benachteiligt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Beziehungshandel auch rechtliche und ethische Fragen aufwerfen kann, insbesondere im Hinblick auf Insiderhandel oder Marktmanipulation. Regulierungsbehörden und Aufsichtsorgane beobachten daher diese Art des Handels genau, um möglichen Missbrauch zu verhindern. Insgesamt ist der Beziehungshandel eine Handelspraxis, die auf persönlichen Beziehungen und informellen Vereinbarungen basiert. Obwohl er in einigen Fällen zu Vorteilen führen kann, ist es wichtig, die rechtlichen und ethischen Aspekte zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass ein transparentes und faires Handelsumfeld gewährleistet wird.Rentenschuld
"Rentenschuld" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es handelt sich um eine spezielle Art von Schuldinstrument, das...
indirekter Vertrieb
Titel: Der indirekte Vertrieb im Finanzwesen: Definition, Strategien und Bedeutung Einleitung: Der indirekte Vertrieb, im Finanzwesen auch als "Vertriebskanal" bezeichnet, bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der das Unternehmen seine Produkte oder...
befreiende Schuldübernahme
"Befreiende Schuldübernahme" is a German term that refers to the concept of "assumption of debt with discharge." In capital markets, particularly in the context of stocks, loans, bonds, money markets,...
Einfuhrsendung
"Einfuhrsendung" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und beschreibt eine Sendung von Waren, die in ein bestimmtes Land eingeführt wird. Diese Sendung unterliegt den Zollbestimmungen des Ziellandes...
Lohnsteueraußenprüfung
Lohnsteueraußenprüfung: Eine umfassende Erklärung zur Optimierung des Steuerwesens Die Lohnsteueraußenprüfung ist ein wichtiger Prozess für Unternehmen und Arbeitnehmer in Deutschland, der dazu dient, die Einhaltung der steuerlichen Vorschriften im Zusammenhang mit...
Gläubigerausschuss
Gläubigerausschuss ist ein Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht, der sich auf das Gremium der Gläubiger eines insolventen Unternehmens bezieht. Bei einer Insolvenz werden die Gläubiger in verschiedene Klassen eingeteilt, je...
Kommunalverschuldung
Kommunalverschuldung ist ein Begriff, der sich auf die Verschuldung von Kommunen, Städten und Gemeinden in Deutschland bezieht. Es bezeichnet die Summe aller Schulden, die von diesen Gebietskörperschaften aufgenommen wurden, um...
GP
GP steht für General Partner oder auch Geschäftsführender Gesellschafter und bezeichnet eine Person oder eine Gesellschaft, die als Investmentpartner in einem Private-Equity- oder Risikokapitalfonds fungiert. Der GP spielt eine entscheidende...
Suggestivwerbung
Suggestivwerbung ist eine Marketingstrategie, bei der Werbebotschaften auf eine subtile und indirekte Art und Weise vermittelt werden, um das Interesse und die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu steigern. Auch als suggestive...
Überdividende
Die "Überdividende" bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen eine Dividende ausschüttet, die über den erwarteten oder normalen Dividendenbeträgen liegt. Es handelt sich dabei um eine besondere Form...

