Eulerpool Premium

Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bond für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Bond

Bond (Anleihe) Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital von Investoren zu beschaffen.

Diese Art der Schuldverschreibung bietet Anlegern die Möglichkeit, Zinszahlungen über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten, während das investierte Kapital am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird. Anleihen sind eine beliebte Anlagemöglichkeit für Investoren, die nach einem regelmäßigen Einkommen und einer stabilen Rendite suchen. Anleihen sind in der Regel mit einem festen Satz von Zinszahlungen (Kupons) ausgestattet, die über die Laufzeit der Anleihe gezahlt werden. Diese Zinszahlungen werden normalerweise auf halbjährlicher Basis geleistet. Der Zinssatz, der als Kuponrate bezeichnet wird, wird bei der Ausgabe der Anleihe festgelegt und basiert auf verschiedenen Faktoren wie Bonität des Emittenten, erwartete Inflation und aktuellen Marktzinsen. Die Laufzeit einer Anleihe kann variieren, typischerweise beträgt sie jedoch zwischen 1 und 30 Jahren. Am Ende der Laufzeit erhält der Anleger den Nennwert der Anleihe zurück, der auch als Kapitalrückzahlung bezeichnet wird. Die Kapitalrückzahlung erfolgt in der Regel zum Nennwert, es sei denn, die Anleihe wird vorzeitig zurückgezahlt oder es treten andere Vereinbarungen ein. Anleihen bieten eine Reihe von Vorteilen für Investoren. Sie stellen eine relativ sichere Anlage dar, insbesondere wenn sie von bonitätsstarken Emittenten ausgegeben werden. Anleihen bieten auch eine stetige Einkommensquelle, da die Zinszahlungen regelmäßig geleistet werden. Darüber hinaus können Anleger mit Anleihen ihr Portfolio diversifizieren und das Risiko streuen. Es gibt verschiedene Arten von Anleihen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Kommunalanleihen und inflationsgeschützte Anleihen. Jede Art von Anleihe hat ihre eigenen Merkmale und Risiken, und es ist wichtig, die spezifischen Details vor dem Kauf zu verstehen. Insgesamt bieten Anleihen eine attraktive Investitionsmöglichkeit, um ein regelmäßiges Einkommen zu generieren und das Portfolio zu diversifizieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von Anleihen über den Emittenten, die Bonität und die aktuellen Marktzinsen zu informieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Informationen über Anleihen und andere Kapitalmarktthemen. Unsere Glossarsammlung bietet eine klare und präzise Definition von Finanzbegriffen und ist ein wertvolles Werkzeug für Investoren, um ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Investmententscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vorwärtsterminierung

Vorwärtsterminierung - Eine umfassende Definition für Investoren auf Eulerpool.com Die Vorwärtsterminierung, auch bekannt als Forward-Kontrakt oder einfach Forward, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich hauptsächlich auf den...

Relaunch

Definition: Relaunch Der Relaunch bezieht sich auf die umfassende Neugestaltung und Aktualisierung einer bestehenden Webseite, Plattform oder eines Produkts. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff insbesondere auf den...

virtueller Adressraum

Titel: Virtueller Adressraum – Definition, Bedeutung und Einsatz in Kapitalmärkten Definition: Der virtuelle Adressraum bezieht sich auf den Speicherbereich, den ein Betriebssystem oder eine Computersoftware einem Programm oder Prozess zur Verfügung stellt....

Return on Capital Employed (ROCE)

Return on Capital Employed (ROCE) ist eine wichtige Kapitalrentabilitätskennzahl, die von Investoren und Finanzexperten verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen zu bewerten. Sie gibt Aufschluss darüber, wie...

Pflegekasse

Die "Pflegekasse" ist eine spezialisierte staatliche Institution in Deutschland, die Teil des deutschen Sozialversicherungssystems ist. Sie wurde geschaffen, um finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Personen bereitzustellen und die Kosten für professionelle...

Stätte der Geschäftsleitung

"Stätte der Geschäftsleitung" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Ort bezieht, von dem aus ein Unternehmen seine Geschäftsleitung ausübt. Diese Definition ist für Investoren in...

vereinfachte Verfahren

Vereinfachte Verfahren wird im Finanzwesen als eine Methode bezeichnet, die darauf abzielt, Prozesse im Zusammenhang mit der Kapitalanlage zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es ist ein Begriff, der häufig...

Höchstzinssatz

Der "Höchstzinssatz" bezieht sich auf den maximalen Zinssatz, der für eine bestimmte Art von Finanzinstrument oder Kreditinstrument festgelegt ist. Dabei handelt es sich um eine wichtige Kennzahl in den verschiedenen...

Investitionsvorrangbescheid

Investitionsvorrangbescheid ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine behördliche Entscheidung bezieht, die einem bestimmten Unternehmen Priorität bei der Durchführung einer Investition einräumt. Diese Entscheidung basiert in der Regel auf...

Fazilität

Fazilität ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die verschiedenen Instrumente und Einrichtungen, die Banken und Finanzinstitute nutzen, um kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse zu...