Bordvertretung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bordvertretung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Die Bordvertretung bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen eine bestimmte Anzahl von sitzenden Vorstandsmitgliedern bestimmt, um eine von außen kommende Übernahme oder feindliche Aktion abzuwehren.
Diese Aktion kann darin bestehen, dass ein externes Unternehmen versucht, mithilfe eines Aktienpakets eine Mehrheitsbeteiligung an dem Zielunternehmen zu erlangen. Die Einrichtung einer Bordvertretung erfolgt normalerweise als Schutzmechanismus, um die Kontrolle über das Unternehmen zu behalten und die Interessen der bestehenden Aktionäre zu wahren. Um als wirksames Instrument zu dienen, muss die Bordvertretung unabhängig, erfahren und in der Lage sein, Entscheidungen zum Wohle des Unternehmens und seiner Aktionäre zu treffen. Die Befugnisse der Bordvertretung können je nach Unternehmenssatzung variieren, aber sie beinhalten in der Regel die Möglichkeit, Aktien auszugeben oder zu erwerben, den Vorstand auszubremsen, Verträge abzuschließen und andere Maßnahmen zu ergreifen, um die Kontrolle über das Unternehmen zu verteidigen. Die Bordvertretung besteht normalerweise aus unabhängigen Direktoren, die nicht mit dem Unternehmen verbunden sind, sowie aus bestehenden Vorstandsmitgliedern. Diese Mischung bietet eine ausgewogene Perspektive und verringert das Risiko von Interessenkonflikten. Die Mitglieder der Bordvertretung werden für eine begrenzte Amtszeit gewählt und ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Interessen der Aktionäre zu schützen und die beste Vorgehensweise in Situationen, die das Unternehmen möglicherweise gefährden könnten, zu empfehlen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bordvertretung keineswegs eine vollständige Abwehr gegen feindliche Übernahmen darstellt. Sie kann jedoch die Wahrscheinlichkeit und den Erfolg solcher Aktionen erheblich reduzieren, indem sie eine strategische und fachkundige Stimme bietet, um die Interessen des Unternehmens zu wahren. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Einrichtung einer effektiven Bordvertretung von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, um ihre Unabhängigkeit und Stabilität zu wahren. Um dies zu erreichen, sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie erfahrene Direktoren ernennen, die über fundierte Kenntnisse der Kapitalmärkte, des Unternehmensrechts und der Corporate Governance verfügen. Indem sie eine solide Bordvertretung aufbauen, können Unternehmen ihr Potenzial maximieren und den Wert für ihre Aktionäre langfristig steigern. Tags: Bordvertretung, feindliche Übernahme, Vorstand, Aktionäre, Unternehmenssatzung, Kontrolle, UnabhängigkeitABC-Analyse
Die ABC-Analyse ist eine bewährte und weit verbreitete Methode des Bestandsmanagements, die häufig in den Bereichen Einkauf, Logistik und Vertrieb eingesetzt wird. Das Ziel dieser Analyse besteht darin, die vorhandenen...
End User Development
End User Development bezeichnet die Praxis, bei der Anwender eigenständig Softwareanwendungen entwickeln und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, ohne auf...
Schlüsselung
Schlüsselung ist ein konzeptionelles Werkzeug in der Finanzwelt, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um komplexe Daten und Informationen in einer systematischen und strukturierten Weise darzustellen. Diese Methode der...
Steuerordnung
Titel: Steuerordnung: Definition, Bedeutung und Umsetzung in den Kapitalmärkten Einleitung: Die Steuerordnung ist ein wesentlicher und hochrelevanter Aspekt in den Kapitalmärkten, der die steuerliche Behandlung von Investitionen, Einkommen und deren Rückfluss regelt....
Verrechnungskonten
Verrechnungskonten sind spezielle Finanzinstrumente, die in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielen. Sie dienen der Verrechnung von Gegenpositionen und der effizienten Abwicklung von Transaktionen zwischen Parteien. Im Wesentlichen...
Körperschaftsteueränderung
Körperschaftsteueränderung ist ein Begriff, der sich auf Veränderungen im Körperschaftsteuersystem bezieht. Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften erhoben wird. Diese Änderungen können verschiedene Aspekte...
Transparenz
Transparenz ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und die Offenlegung von Informationen bezeichnet. Es geht darum, dass Anleger und andere Interessengruppen vollständige und klare Informationen über...
ausgeschiedener Gesellschafter
"Ausgeschiedener Gesellschafter" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und sich auf einen ehemaligen Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft bezieht. Kapitalgesellschaften umfassen Aktiengesellschaften (AG), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) und...
Europäischer Verbraucherpreisindex
Der Europäische Verbraucherpreisindex (EVPI) ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Inflation in Europa. Er wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlicht und dient als Maßstab für die Preisentwicklung von...
Übertragbarkeit von Ausgaben
Übertragbarkeit von Ausgaben ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf die Fähigkeit bezieht, Ausgaben von einem Marktsegment auf ein anderes zu übertragen. Dieser Prozess...