Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) ist die zentrale Verwaltungsbehörde innerhalb der Bundeswehr, die für die Planung, Steuerung und Verwaltung des Personalwesens zuständig ist.
Es ist eine maßgebliche Institution bei der Umsetzung personalpolitischer Maßnahmen und trägt somit maßgeblich zum reibungslosen Ablauf aller personalbezogenen Angelegenheiten in der Bundeswehr bei. Als oberste Dienststelle des Personalwesens stellt das BAPersBw sicher, dass der Personaleinsatz in der Bundeswehr effizient, bedarfsorientiert und zielgerichtet erfolgt. Dabei berücksichtigt es sowohl die aktuellen sicherheitspolitischen Erfordernisse als auch die individuellen Bedürfnisse der Soldatinnen und Soldaten. Das Bundesamt koordiniert die Personalgewinnung, Einsatzplanung, Personalführung, -entwicklung und -verwaltung sowie die soziale Betreuung und Versorgung des Personalbestands. Das BAPersBw übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben im Personalbereich. Dazu gehört die Erstellung von Personalplankonzepten, die Festlegung von Bedarf und Struktur des Personals sowie die Bereitstellung von qualifiziertem Personal für die unterschiedlichen Laufbahnen innerhalb der Bundeswehr. Es sorgt auch für die Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und ist verantwortlich für die Personalstatistik und -verwaltung. Die Bereitstellung von Expertenwissen und Beratung in personalbezogenen Fragen ist eine weitere wichtige Funktion des BAPersBw. Es unterstützt die Teilstreitkräfte, Dienststellen und Behörden bei der Umsetzung der Personalpolitik und bietet Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Personaleinsätzen. Die Aufgaben des BAPersBw sind vielschichtig und erfordern eine präzise und effektive Verwaltung des Personals. Durch seine bedeutende Rolle in der Bundeswehr trägt das Bundesamt maßgeblich zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit und Effizienz der Bundeswehr bei. Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr ist somit eine unverzichtbare Institution innerhalb des deutschen Verteidigungssystems und trägt entscheidend dazu bei, dass die Bundeswehr ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen kann.Steuerkonstrukt
Steuerkonstrukt ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Finanzmärkte und Kapitalanlagen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Gestaltung von Finanzstrukturen, die darauf abzielen, Steuervergünstigungen zu nutzen oder Steuerzahlungen zu...
Umweltministerien
Umweltministerien: Definition, Funktionen und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Umweltministerien sind offizielle Regierungsbehörden, die sich auf nationaler Ebene mit der Umweltpolitik befassen. In Deutschland sind sie eine wichtige Institution, die...
geometrisch degressive Abschreibung
Die geometrisch degressive Abschreibung ist eine Methode der linearen Abschreibung, die häufig in der Finanzwelt angewendet wird, um den Wertverlust von Vermögenswerten im Laufe der Zeit zu berücksichtigen. Diese Methode...
Sparförderung
Sparförderung ist ein umfassendes Konzept, das verschiedene Anreize und Fördermaßnahmen umfasst, um das Sparen und die Anlage von finanziellen Mitteln in der Bevölkerung zu fördern. Diese Art der Förderung wird...
Value-to-Customer
Wert für den Kunden (Value-to-Customer) - Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Der Wert für den Kunden, auch als Value-to-Customer (VtC) bezeichnet, ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet...
FTS
FTS steht für "Full-Time-Stocks". Es handelt sich um einen Begriff, der im Zusammenhang mit der Anlagestrategie von Investoren in Aktien verwendet wird. Die FTS-Strategie basiert auf dem Konzept, dass Anleger...
Sicherheit
Sicherheit is a German term that translates to "security" in English. In the context of capital markets, however, it refers to the safety and security of investments. There are various types...
Kartellzivilverfahren
Kartellzivilverfahren bezeichnet ein Verfahren im Kartellrecht, das vor Zivilgerichten geführt wird. Es handelt sich um eine rechtliche Auseinandersetzung zwischen privaten Unternehmen oder Personen, die eine Verletzung des Kartellrechts behaupten. In...
Rücküberwälzung von Steuern
Die "Rücküberwälzung von Steuern" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen oder Einzelpersonen die Last der anfallenden Steuern auf andere Parteien übertragen. Dies geschieht in der Regel, um steuerliche...
Lagerkonto
Lagerkonto - Definition und Erklärung Ein Lagerkonto, auch als Wertpapierdepot bezeichnet, ist ein spezielles Konto, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut geführt wird, um die sichere Verwahrung von Wertpapieren...