Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" (BPjM) ist eine deutsche Einrichtung, die für die Kontrolle und den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jugendgefährdenden Medieninhalten zuständig ist.
Als staatliche Behörde unterliegt die BPjM dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Hauptaufgabe der BPjM besteht darin, jugendgefährdende Medien zu indexieren und gegebenenfalls zu indizieren. Durch diese Maßnahme sollen Kinder und Jugendliche vor potentiell schädlichen Inhalten geschützt werden. Die Medieninhalte werden eingehend geprüft und bewertet, ob sie geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu beeinträchtigen. Dies betrifft verschiedene Medienarten wie Filme, Videospiele, DVDs, Bücher, Musik und Online-Inhalte. Die BPjM erstellt regelmäßig eine Liste von Medien, die als jugendgefährdend eingestuft wurden. Diese Liste, auch bekannt als "Index", dient als Orientierungshilfe für Eltern, Erziehungsberechtigte und Händler, um den Zugang zu diesen Inhalten zu reglementieren. Medien, die auf dieser Liste stehen, dürfen nicht beworben, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die BPjM arbeitet eng mit anderen Behörden, Organisationen und der Industrie zusammen, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Bei Bedarf kann die BPjM Empfehlungen aussprechen oder weitere Maßnahmen ergreifen, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Als führende Online-Plattform für Investoren im Kapitalmarkt, ist es unser Ziel, unseren Nutzern umfassende und präzise Informationen zu bieten. Dies schließt auch Begriffe wie die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ein, die für bestimmte Investoren von Interesse sein könnten. Unsere umfassende Glossardatenbank enthält eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Wir aktualisieren und erweitern kontinuierlich unseren Glossar, um sicherzustellen, dass er den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht wird. Wenn Sie mehr über verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website Eulerpool.com. Unsere Plattform bietet Ihnen eine breite Palette an Informationen, einschließlich aktueller Finanznachrichten, Aktienanalysen und Forschungsberichten. Unsere Glossardatenbank ist benutzerfreundlich aufgebaut, so dass Sie leicht die gewünschten Informationen finden können. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Kapitalmarktinvestitionen.Kommunikations-Mix
Der Kommunikations-Mix oder auch Kommunikationsmix bezeichnet eine strategische Zusammenstellung verschiedener Kommunikationsinstrumente, um die gewünschte Botschaft an die Zielgruppe in einer effektiven und effizienten Art und Weise zu übermitteln. Im Bereich...
besonderes Gesetzgebungsverfahren
Besonderes Gesetzgebungsverfahren ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der ein spezielles Verfahren zur Gesetzgebung bezeichnet. Es unterscheidet sich von dem regulären Gesetzgebungsverfahren und wird angewendet, wenn es um bedeutende...
Versorgungssicherheit
Versorgungssicherheit bezeichnet die Fähigkeit eines Marktes oder eines Systems, den Bedarf an bestimmten Ressourcen oder Dienstleistungen kontinuierlich zu decken. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf die...
Realsteuern
Realsteuern sind direkte Steuern, die von politischen Behörden auf den Besitz oder die Nutzung von Grundstücken und Immobilien erhoben werden. Diese Steuern variieren in ihrer Art und werden in erster...
Arbeitskampf
Der Begriff "Arbeitskampf" bezieht sich auf konfliktreiche Auseinandersetzungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die durch eine Vielzahl von Arbeitskampfmaßnahmen auftreten können, einschließlich Streiks, Arbeitsniederlegungen oder Aussperrungen. Diese Aktionen werden häufig von...
Rechtsbeschwerde
Rechtsbeschwerde – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Rechtsbeschwerde ist ein Rechtsmittel im deutschen Zivilprozess- und Strafprozessrechtssystem. Durch die Einlegung der Rechtsbeschwerde wird die Überprüfung und mögliche Aufhebung oder Änderung einer...
Warenwirtschaftssystem (WWS)
Ein Warenwirtschaftssystem (WWS) ist eine softwarebasierte Lösung, die Unternehmen bei der effizienten Verwaltung und Kontrolle sämtlicher Warenbewegungen unterstützt. Es fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen Einkauf, Lagerhaltung, Vertrieb und Buchhaltung, um...
CD-ROM
CD-ROM (Compact Disc Read-Only Memory) ist ein optischer Speicher, der häufig zur archivarischen Speicherung großer Datenmengen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine formschöne diskartige Scheibe, die mit einer...
VAT
VAT (Mehrwertsteuer) ist eine Verbrauchsteuer, die von den Regierungen erhoben wird, um den Wertzuwachs von Produkten oder Dienstleistungen zu besteuern. In Deutschland liegt der allgemeine Mehrwertsteuersatz bei 19%, während es...
wirtschaftspolitische Konzeption
"Wirtschaftspolitische Konzeption" ist ein Begriff, der sich auf den strategischen Ansatz oder die Richtlinien bezieht, die von einer Regierung oder einer politischen Organisation entwickelt wurden, um die wirtschaftlichen Bedingungen und...